![]() |
kann mir jemand sagen wie ich mit diesem board anständing takten kann?
auf wieviel bring ich die cpu maximal? mfg pong |
das absolute maximum sind 642Mhz, mehr als 107FSB geht nicht, das macht der KT133 auf diesen Board nicht mit und den Multiplikator kann man überhaupt nicht verstellen.
|
es geht doch
Das man den Multi nicht verstellen kann, trifft zwar auf das Board zu, allerdings lässt sich der Takt auf der CPU direct einstellen. Der Multi kann aber mittels der L1 Brücken eingestellt werden. Es ist zwar aufwendig, aber es funkioniert. Die Kombinationen lassen sich leicht im Netz aufspüren.
|
sorry, das wußte ich nicht!
|
@flash gordon
hast du schon erfahrung damit? |
nope
Ich habe mir damals das Pro2 gekauft, sodass ich nur einmal die L1 Brücken schließen musste. Der Rest ging bequem übers BIOS.
Ich habe in der Zwischenzeit ein bisschen geschaut, ob ich die L1 Brücken Kombinationen finde, bin aber noch nicht fündig (Wortwiederholung) geworden. Ich suche weiter, sollte ich eine Site finden, werde ich sie posten. |
Tatatata
Ich bin fündig geworden!!! Bequemer lassen sich die Brückeneinstellungen nicht herausfinden als unter http://www.ocinside.de/index_d.html?...sistors_d.html .
Viel Spass beim Übertakten. Sicherheitshinweise beachten. |
bringt es was wenn ich die soutbrigde aktiv kühlen lasse? wenn ja wie montier so ein lüfterrädchen (habs von ven amd k6-2 kühler)? wärmeleitkleber? (wenn ja woher krieg ich sowas)
@flash gordon hast du das selber schon einmal gemacht? wenn ja wie weit hast du deinen prozzi auf welchem board bekommen? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:52 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag