WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Erneut FSUIPC Fragen...... (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=195890)

Janicki 24.07.2006 21:08

Erneut FSUIPC Fragen......
 
Liebe Flusigemeinde und liebe Spezialisten.
Ich habe heute erneut ein schon bekanntes Thema auf der Tastatur, welches wir vor knapp sechs Wochen bereits ausgiebig und wohlwollend hier besprochen hatten.
FSUIPC
Nun haben wir alle auf den Artikel von Sergio gehofft und er kam auch. Leider lieber Sergio ist dieser Beitrag keinerlei Hilfe im Umgang mit dem FSUIPC. (neuste Version) Es wird gut beschrieben was alles geht, es wird gut beschrieben was alles passieren kann, doch es wird rein gar nix beschrieben, wie man nun eine Achse feiner einstellt.
Ich hoffe auf eine Lösung und fand leider keinerlei Lösung. Also versinkt der Wille für FSUIPC etwas zu machen, das „Normalos“ das auch blicken wieder ins Sommerloch.
Schade
Ich fliege gerade die Cessna 206 im VFR und bekomme dieses Flugzeug nicht 10 Sekunden ruhig im gerade aus Flug. Hoch runter—hoch runter. Trimmung bringt nur im Moment ein Erfolg…doch auch hier beißen sich sich die Trimmung in der Cessna 206 im Fenster und die Trimmung an mein FlightSimYoke (CH)
Die kleinste und feinste Bewegung am Yoke nach vorne oder hinten verursacht unmittelbar ein sofortiges sinken oder steigen… Achterbahn ist gar nix dagegen. Bringe ich die Trimmung am YOKE auf Mittelstellung…und versuche direkt in der Cessna zu trimmen, bringt es kaum Erfolge. Und auch hier wirft die allgemeine Frage auf:
Wo trimmt man zuerst und welche Stellung sollen das Trimmrad am YOKE haben und welche im Flugzeug? (beide reagieren unabhängig von einander)
Aber wir halten uns lieber an der Einstellung der Höhenruderachse am FlightSimYoke auf.

Ich öffne das registrierte FSUIPC und gehe auf Joystik Calibration
Dann sehe ich links unten den Eintrag ELEVATOR (das ist der einzigste der sich mit Zahlen bemerkbar macht wenn ich den YOKE nach vorn oder hinten bewege.
So und nun beginnt das Problem.
WAS soll man nun mit diesem Bereich anfangen???????????
Ein Reset, drei Mal SET ein Filter und ein REV ein Feld mit Slope und lauter Zahlenfelder lassen mich völlig verzweifeln. IN / OUT und was noch alles……

Ich bitte Euch Spezialisten. Lasst die Schadensfreude, und lasst die blöden Bemerkungen wenn man wie ich verzweifelt ist….. ich möchte folgendes erreichen:
Wenn ich gerade aus fliege dann sollten die Reaktionen des YOKE nicht bei 2 Millimeter erfolgen sondern mir etwas Spielraum lassen. Er ist eindeutig zu fein eingestellt…. (oder was weiß ich was)
Im Beitrag von Sergio steht, das FSUIPC nur die Kontrolle übernehmen kann, wenn der Joystik abgemeldet ist…. Beides geht wohl zusammen nicht…. Im FS2004 Menü „Empfindlichkeiten“ kann ich einstellen was ich möchte…. Einen Erfolg erlebe ich nicht….

Würde es ein Problem sein…von dem FSUIPC von der richtigen Seite ein Foto zu machen und dann mit Zahlen drauf und dann zu schrieben:
Klick zuerst auf 3 , dann erscheint… dann mach das… und klick auf 2 usw….

Lasst mich nicht hängen bitte, denn das selbe Problem habe ich am FlusiAG Rechner mit dessen CH FlightSimYoke auch..es ist kaum fliegbar.
Nette und verzweifelte Grüße vom Jörg

Bambi_007 24.07.2006 22:45

Nun, soooo einfach ist das nicht.

Schon überhaupt nicht *mal eben*. Wo bei ich *maleben* definiere, das es nicht mit 2 Sätzen geschrieben ist. Es ist difficulty die FSUIPC.
Auch hier mein Tip, Wolles Flusifix, er schreibt da was über die Empfindlichkeit von Joysticks. Und über die Einstellungen läßt er auch einiges verlauten.

Ganz schlimm sind Spezial Yokes, wie der FlightSimYoke.
Was du heute einstellst, das stimmt morgen schon nicht mehr. Manchesmal wird einfach die Einstellung beim Starten von FS nicht *mitgeladen* - und du denkst die Einstellung ist von gestern drinne - pustekuchen, das gleiche Problem wie gestern, und du mußt dich außen an der Maschine rumhangeln um die Kabel der Trimmung mit der Feinjustierung zu ändern.

Janicki 25.07.2006 06:21

Abhilfe
 
Eine Abhilfe hat das enorme Tool FlusiFix gebracht. Seit her kann man die Empfindlichkeit korrekter einstellen und es geht auch mit dem FlightSimYoke.
Was natürlich das Problem des FSUIPC immer noch nicht lösen kann. Habe dort bei ELVATOR alles deaktiviert.
Nette Grüße vom Jörg

Bambi_007 25.07.2006 08:49

Nun Jörg,

ich habe den Yoke nicht, kann also nicht unbedingt helfen. Tut mir leid. Aber je komplizierter die Geräte sind um so komplizierter sind auch die Einstellungen vorzunehmen.

Weil, wenn du hinten was verstellst, kann vorne schon mitverstellt werden. Gehst du nach vorne dann wirds hinten wieder mitverstellt.

Teddy74 25.07.2006 10:26

FSUIPC
 
Hallo Jörg,

auch ich habe viel Hoffnung in den Artikel gehabt, und habe viele Stunden in das Fine-tuning investiert.
Grundsätzlich das wichtigste ist, sicherzustellen, das sich FSUIPC und die FS2004 Joystickverfahren nicht in die Quere kommen. Daher ist der letzte Teil des Artikels, wo beschrieben wird, wie man den Joystick vom FS2004 trennt, und NUR NOCH über FSUIPC steuern läßt, der wichtigste. Ich habe etwa 20 FS Starts gebraucht, bis das Häkchen am Joystick endlich permanent wegblieb.
Dann gehst du in die FSUIPC, und zwar auf den Reiter Axis Assignment, bewegst die Achse, die du definieren willst. Unter Joy und Axis müßte dann was stehen. Jetzt gehst du nach unten links, klickst "Send to FS as normal Axis", darunter sagst du FSUIPC, welche Aktion ausgelöst werden soll (z.B. Elevator).
Dann gehst du auf Joystick Calibration, schaust wo deine Elevator Achse ist, drückst auf Reset. Nun bewegst du deinen Yoke etc. auf die Maximalpositionen, und drückst dann die rechte und die linke Set Taste für die beiden Maximalausschläge! Danach kannst du über Slope eine andere Art des Ansprechens der Axe festlegen. Wenn du dir die Response Curve anschaust (vom Mittelpunkt aus) denk dir jeweils die Bewegung nach oben und unten als Bewegung nach rechts/links auf der Nullachse. Wenn jetzt die Kurve gleich Steil nach oben geht (wie bei -15) reagiert der Flieger gleich sehr viel, bei +15 ist es genau umgekehrt. Weiter hinten bei größeren Ausschlägen reagiert er aber dann auch heftiger!
Also, das wichtigste ist die genaue Zuweisung FS2004 ODER FSUIPC !

Armin

alfora 27.07.2006 09:10

Ich bitte um etwas Geduld. Pete Dowson hat mir die Erlaubnis für die offizielle deutsche Übersetzung des Handbuchs für FSUIPC 3 (und 4 für FSX ;) ) gegeben. Ich arbeite gerade daran.

FischstinktvomKopf 27.07.2006 09:14

Also Flusifix würd ich nicht machen. Der verstellt alles und du weisst nicht was.

FischstinktvomKopf 27.07.2006 09:16

an alfora:
Wirst du dafür geld nehmen wenn du das übersetzt hast?

Raptor 27.07.2006 09:30

Zitat:

Original geschrieben von alfora
Ich bitte um etwas Geduld. Pete Dowson hat mir die Erlaubnis für die offizielle deutsche Übersetzung des Handbuchs für FSUIPC 3 (und 4 für FSX ;) ) gegeben. Ich arbeite gerade daran.
Danke im Voraus schonmal. Übersetzt Du auch die WideFS Manuals?

FischstinktvomKopf 27.07.2006 09:32

Kostet dass dann auch Geld? :confused:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:02 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag