WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   zweite Graka auf A7V8X-X (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=195868)

H4RR1S 24.07.2006 15:44

zweite Graka auf A7V8X-X
 
Hi,

Ich würd gern eine PCI Grafikkarte zusätzlich zu der bereits installierten AGP-Grafikkarte auf meinem A7V8X-X betreiben.

Mein Problem:
Ich baue die zweite Grafikkarte (Creative GeForce 2 MX PCI) in einen PCI Slot ein (mehrere Slots ausprobiert) und starte das System. Der Monitor (alle Monitore) bleibt schwarz :(

Sobald ich das Ding wieder ausbaue und nur mehr mit der Matrox Parhelia im AGP Slot boote, startet das System wie gehabt ganz normal.

Hat irgendwer einen Tipp für mich ?

mfG
H4RR1S

harry1983 24.07.2006 16:21

Lol?
Du versuchst eine 2 Graka in ein AGP System einzubauen?
Fällt dir da nicht was auf?
PCI =! PCI-E

harry1983 24.07.2006 17:01

Ich seh gerade du hast eine normale PCI Karte.
Die wird aber auf dem Mainboard nicht mehr wirklich funktionieren.

Oder hast du im Bios die Auswahl welche Grafikkarte er zuerst beim Boot nehmen soll?

Snips 24.07.2006 17:09

wozu willst du 2 grafikkarten haben? sli ist mit denen sowieso nicht möglich.

Blaues U-boot 24.07.2006 18:28

vielleicht will er mehrer monitore ansteuern ;)

normalerweise sollten dual graka systeme mit agp und pci ohne irgentwelche spielereien funktionieren.
du solltest im bios mal alle einstellungen bezüglich pci, agp und display durchforsten vielleicht ergibt sich was

H4RR1S 24.07.2006 19:35

Hi,

@harry1983: yup, ist eine normale PCI Graka (es gibt wirklich noch leute, die sich mit so alter Hardware herumschlagen ;) *g* )
Ich hab im BIOS eine Option, welche Graka beim Booten verwendet werden soll. Dies steht auf AGP, weil ich den Bootscreen auf dem Primärmonitor sehen will (die Parhelia is auf AGP)

@Snips: ich möchte einen dritten Monitor ins System einfügen, dazu benötige ich eine weitere Graka)
Die Parhelia, die ich verbaut habe hat zwar die Möglichkeit einen TripleScreen anzusteuern, jedoch ist mein dritter Monitor ein anderer, als die zwei, die auf der Parhelia hängen und auf denen möchte ich auch beide DVI-Ausgänge nutzen. Deswegen brauche ich eine weitere Karte und wie auch schon Blaues U-boot erwähnt hat: normalerweise müsste das auch ohne blöde Spielereien funktionieren :confused: ohne schwarzen Bildschirm nachm einschalten...

@Blaues U-boot
hm, werd ich nochmal durchsuchen und herumprobiern, wenn die zweite Graka ausgebaut ist, da sich ja bei eingebauter zweiter Graka nichts tut

Achja, in einem anderen System, wo die Geforce 2MX die einzige Karte ist, da funktioniert sie einwandfrei, also Hardwaredefekt ist auszuschließen.

danke
mfG
H4RR1S

Groovy 24.07.2006 20:42

Vielleicht klappts mit 2 Grakas desselben Herstellers?

H4RR1S 24.07.2006 21:42

nope, hab schon statt der GeForce 2 MX eine alte Matrox Mystique oder MGA 200 (keine ahnung mehr, was das für ein teil hier ist) ausprobiert mit dem selben Ergebnis :(

H4RR1S 28.07.2006 14:14

Hi,

ich hab vorgestern nach langem Probieren in verschiedenen PCI-Slots mit verschiedenen Einstellungen im BIOS den Versuch aufgegeben das Ding zum Laufen zu bringen.

Heute packt mich wieder die Motivation dazu und ich steck' die Karte in den ersten PCI Slot, mit den Standard-Einstellungen im BIOS
Die Kiste kommt hoch, bisschen Konfiguration und mein Gentoo hat jetzt einen dritten Monitor.
Fragt mich nicht warum es auf einmal geht, ich kann's selber nicht nachvollziehn :confused:

Darauf trink' ich jetzt einen ;) :bier:

The_Lord_of_Midnight 31.07.2006 02:12

naja, damit ist eh alles klar.
war wahrscheinlich nur ein interrupt-konflikt.
(hochleistungs-komponenten wie grafikkarten brauchen oft einen eigenen interrupt.)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:32 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag