![]() |
Hallo!
Ich bin gerade dabei ein Project Opensky 767 zu texturieren, und komme jetzt an den Punkt, an dem die Nachttexturen drauf kommen sollten. Ich benutze Paint Shop Pro. Mein Problem liegt darin, dass ich nicht genau weiss, wie ich mit PSP real aussehende Landelichter-Kegel auf die Aussenhaut bekomme. Grundsaetzlich ist mir das Vorgehen schon klar - wie man mit Layern arbeitet weiss ich - allerdings kenne ich nur Anleitungen, die das "Eraser"-Tool benutzen, um den Lichtkegel in den schwarzen Layerhintergrund zu brennen. Das sieht dann aber eher unrealistisch aus, da das Licht zentriert von der Mitte aus entspringt und nicht wie in Real von einer Seite des Kegels ausgeht und dann zur anderen Seite hin immer schwaecher wird. Weiss jemand von Euch Rat, wie ich das hinbekommen kann? Herzlichen Dank! Gruss, Florian |
Hi!
Ich denke das ist eher die Sache der MDL-Datei des Flugzeuges oder irr ich mich da? Grüsse Bernd |
Bernd, da irrst Du Dich tatsaechlich... mir geht's naemlich nicht um Darstellung der Lichterkegel quasi "in der Luft", sondern um die Darstellung des Lichtstrahls auf der Oberflaeche des Flugzeugs. Trotzdem danke fuer Deinen Beitrag!
Mittlerweile hab ich auch herausgefunden, dass am besten Adobes Photoshop fuer so einen Job zu gebrauchen ist und nicht PSP. Dies nur fuer alle, die ein aehnliches Problem haben! Gruss, Florian |
Florian,
so sehr ich auch Photoshop schätze, so wenig Vorsprung hat er aber inziwschen zum aktuellen PSP. Wer hier nach einem leistungsfähigem Bildbearbeitungstool sucht, der wird auf jeden Fall mit PSP glücklich. Auch wenn PS der Industriestandart ist, für den Heimanwender ist die Vollversion einfach zu teuer. Also, Photoshop könnt Ihr Euch sparen! Es ist sehr gut, aber auch sehr teuer. Nun zu Deinem Problem: Du erzeugt einen zweiten Layer. Dieser stellt gelblich/hellgrau den Lichtkegel dar. Möglichst mit weichen Rändern. Der Rest des Layers ist transparent. Nun wählst Du als Layer-Modus "multiplizieren" aus. Die Basistextur sollte dabei natürlich schon einigermaßen abgedunkelt sein. Schau Dir mal auf www.marcstoering.de einige Screenshots an. Die Nachttexturen sind so entstanden. Und zwar mit PSP ;) Schöne Grüße Marc |
Hallo Florian,
diese Lichteffekte kann man mit fast jedem aktuellen Grafikprogramm erzeugen. Hauptsache, man weißt, wie das geht. Es gibt zwei gute Tutorials darüber: - fsnlc01.zip von Sami Puro - night_ef.zip von Marco Rensen Sie sind zum Teil den Designern gewidmet und erklären, wie man überhaupt Modelle mit alternativen Texturen für die Nacht herstellt, wenn man AF99 benutzt (FSFS kann das von alleine). Aber sie erklären auch, wie man diese besonderen Texturen mit den üblichen Grafikporgrammen erzeugt. Beide Files sind bei Flightsim.com zu finden. Falls du sie nicht finden solltest, schicke ich sie dir gerne. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:53 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag