WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Intel Pentium D 805, temp?? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=195695)

naish_US88 21.07.2006 14:02

Intel Pentium D 805, temp??
 
Hi ich will mir einen neuen Pc zusammenstellen da mein alter schon herumspinnt
war ein XP 2000+

ich will mir jetzt den kaufen
Intel Pentium D 805 Sockel-775 boxed

da er nicht sehr teuer ist und die mobo auch recht günstig


meine Fragen nun wie warm wird der ??
wärmer als mein XP2000+ ???
und wieviel strom benötigt er ??

Alternativ wäre ein AMD Athlon 64 3500+ Sockel-AM2 boxed zur wahl

was mir an dem amd gefällt ist die silent & quiet mode wo er sich im idle runterregelt

LG

rußfuss 21.07.2006 17:09

naja wenn du dir jetzt einen 775er P4 kaufst, würd ich mir auch ein board kaufen dass den neuen core 2 duo unterstützt und die sind nocht so billig (~200€)!!!
wenn du ihn nicht taktest wird er so 50-60 grad haben schätz ich einmal, aber das hällt der locker aus, ich hab bei dem schon tems von 70-80° gesehn ,aber die waren übertaktet!
P4s sind halt ziemliche stromfresser, verbrauchen mehr als jeder A64!!! das cool n quiet ist ganz angenehm, aber der core 2 duo verbracuht noch weniger!

NextGeneration1 21.07.2006 17:49

Zitat:

Original geschrieben von rußfuss
.. wenn du ihn nicht taktest wird er so 50-60 grad haben schätz ich einmal, ....
Ähhm, ich glaub dann bleibt er wohl auf Zimmertemperatur, gell :hammer:


Kurz und knapp:

Der AMD verbraucht nicht nur weniger Leistung, er wird auch infolge dessen weniger heiss als der Intel. Dazu gibt es auch hier im Forum schon genügend Beiträge. Hinzu kommt, dass AMD die Preise eklatant senkt. Also ???!!

Grüsse

Groovy 21.07.2006 19:26

d805 wird deutlich wärmer aber mit ner gescheiten Kühlung ist er gut kühlbar ohne dass er sich überhitzt.

nordbahnfredi 22.07.2006 06:43

Sollte man nicht auf die neuen Core 2 warten, die sollen ja in punkto Leistung und Verbrauch alles in den Schatten stellen.

Nakata 25.07.2006 19:09

Wenn ich mich noch richtig erinnere dann hab ich in einem Artikel gelesen, dass der D805 ca. 80W brauchen soll.

Übrigens ist der D805 ein ganz heißer Kanditat für`s Übertakten. Angeblich soll man das Teil mit einer guten Wasserkühlung auf ganze 4,1GHz bringen können. Nachteil an der ganzen Sache: Mit dieser Taktung soll der ca. 250W verbrauchen!

Nakata

xpla 25.07.2006 19:40

Zitat:

Original geschrieben von Nakata
Wenn ich mich noch richtig erinnere dann hab ich in einem Artikel gelesen, dass der D805 ca. 80W brauchen soll.

Übrigens ist der D805 ein ganz heißer Kanditat für`s Übertakten. Angeblich soll man das Teil mit einer guten Wasserkühlung auf ganze 4,1GHz bringen können. Nachteil an der ganzen Sache: Mit dieser Taktung soll der ca. 250W verbrauchen!

Nakata

Net nur angeblich ... Das ist jetzt schon allseits bekannt ;) Nur, wer hat denn schon ne Wakü zu Hause und kennt sich mit OCen aus?

hentay 04.01.2007 18:15

hallo

Hab da mal ne frage
Ich habe eine Pentium d 805
Asus P5B Deluxe
Thermaltake Bigwater 735
Nt Enermax Liberty 400 W
2048 MB Ram
Mein problem ist folgendes meine cpu temp liegt bei voller
belastung bei 48 bis 50 grad.
Und bei 3,2 Mhz ca 50 bis 55 grad heiß.
ist diese temp zu hoch?

bitte helft mir!!!

boeing2707 04.01.2007 19:00

Deine Temperaturen sind eher zu niedrig als zu hoch.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:20 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag