WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Guru, e-Zitate & Off Topic (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Lottogemeinschaft Munido (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=195670)

riesermauf 21.07.2006 03:13

Lottogemeinschaft Munido
 
Hat schon jemand einen Anruf (oder mehrere) dieser Firma erhalten.
Diese Firma will die Kontodaten und eine Einzugsermächtigung.
Laut AK ist das rechtens (nur übers Telefon), der Konsument hat nach
Erhalt der Auftragsbestätigung die Möglichkeit, innerhalb einer Woche
schriftlich (eingeschrieben) von der Mitgliedschaft kostenlos zurüchzutreten.

pong 21.07.2006 07:25

Zitat:

Hat schon jemand einen Anruf (oder mehrere) dieser Firma erhalten.
Hast du ihnen überhaupt jemals die Einwilligung gegeben dich anzurufen? Denn ansonsten ist Telefonmarketing in Österreich verboten.

Weiters, mach bei solch einem Blödsinn nicht mit, denn - zumindest wars vor einigen Wochen in einem (glaub es war ein Stern TV Bericht) - streichen solche Lotto-"gemeinschaften" knappe 50% der Einnahmen für sich ein. Also wenn du sowas aufziehen willst, wäre eine Lottogemeinschaft in deinem Freunden/Bekannten/Verwandten/Kollegenkreis die garantiert bessere Lösung

pong

riesermauf 24.07.2006 21:10

Bei mir hat noch keiner angerufen, aber eine Bekannte hat sich
nach unzähligen Anrufen breitschlagen lassen und die Kontodaten
bekanntgegeben. Es wurden gleich €48.- vom Konto abgebucht, aber
die Bekannte hat das von der Bank wieder rückbuchen lassen. Jetzt
bekommt die Bekannte halt Mahnungen zum einzahlen. Sie weiß jetzt
nicht ob sie zahlen soll oder nicht.
Hab auch schon bei der AK und dem VKI angefragt, bin gespannt was
die dazu meinen.

Stunned 25.07.2006 08:27

solange nix unterschrieben ist kann nix passieren !

ich könnte ja jede kontonummer+name angeben bei dem telefonat ...

also ich würds net zahlen solange nix unterschrieben ist können die sich brausen

JetStreamer 25.07.2006 17:00

Da gabs vor langer Zeit schon mal einen Thread über sowas.

Da die Banken meist die Einzugsermächtung nicht überprüfen, können die was abbuchen. Kann man natürlich auch rückbuchen lassen.

martin 25.07.2006 17:50

Ja, mein kleiner Bruder war auch "Opfer" von denen . Wir haben das Zeugs rechtzeitig und eingeschrieben widerufen, trotzdem wurde es abgebucht. Sodann haben wir es gleich wieder rückgebucht mit dem Verbot an die Bank, denen nochmal was zu geben.

Mich haben die übrigens auch angerufen. Sind furchtbar lästig und lassen sich nur durch Auflegen abwürgen. Mehrmalige freundliche Hinweise "das interessiert mich nicht" werden mehr oder weniger ignoriert.:hammer:

pong 25.07.2006 18:12

Zitat:

Mehrmalige freundliche Hinweise "das interessiert mich nicht" werden mehr oder weniger ignoriert.
Ähem habe ich meine Erfahrungen mit solchen Telefonangeboten schon zum Besten gegeben?

Schritt 1: Namen und beauftragtes Unternehmen des Anrufers erfragen
Schritt 2: Herkunft der Daten erfragen
Schritt 3: Aufmerksamkeit auf das Telefonmarketingverbot in AT erregen
Schritt 4: (endgültig und nur wenn Schritt 3 nicht gewirkt hat) mit erhobener Stimme und etwas Nachdruck den Satz "Ich zeig euch an" von sich geben

Aber zurück zum Thema: wie div. Vorposter schon sagten, solange nichts schriftliches vorliegt kann genau nichts passieren, denn Daten bzgl. Kontoverbindung kann auch durch Unachtsamkeit (und ich finde es erschreckend wie leichtfertig manche Leute damit umgehen) durch die Handhabung der Kontoauszüge geschehen.

pong

The_Lord_of_Midnight 28.07.2006 17:58

ja, habe auch schon von dem schmäh gehört, den die drauf haben.
die wollen die leute telefonisch überrumpeln.
weil zu einer schriftlichen zusendung von informationen kommt es gar nicht.
angeblich muss man gleich telefonisch die kontodaten bekanntgeben, weil das sooo ein unendlich gutes angebot ist.
da gibts nur eine begrenzte anzahl an möglichen teilnehmen etc...

sooo ein schwachsinn, dümmer gehts nimmer.
wie gibts denn sowas, eine beschränkung der möglichkeit lotto zu spielen ? :lol:
aber es gibt leute die denken nicht nach und geben bedenkenlos die kontonummer bekannt, und so nimmt dann das drama seinen lauf...

FendiMan 28.07.2006 19:30

Kleine Änderung:
Zitat:

Original geschrieben von pong
Ähem habe ich meine Erfahrungen mit solchen Telefonangeboten schon zum Besten gegeben?

Schritt 1: Namen und beauftragtes Unternehmen des Anrufers erfragen
Schritt 2: Herkunft der Daten erfragen


Schritt 3: Ganz nett "einen Moment bitte" sagen, Telefonhörer weglegen und das weiter tun, was man vor dem Anruf gemacht hat. Nach ein paar Minuten das gleiche nocheinmal.

Und danach erst, wenn dann nicht schon von selbst aufgelegt wurde,
Zitat:

Original geschrieben von pong
Schritt 4: Aufmerksamkeit auf das Telefonmarketingverbot in AT erregen
und gleich anzeigen.

riesermauf 30.07.2006 10:23

Unterschrift brauchen die keine, laut AK und VKI wird der Vertag
rechtskräftig, wenn man innerhalb von 7 Werktagen auf das Schreiben
der Fa. Munido nicht reagiert.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:50 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag