![]() |
Wer kann Helfen ?
Guten Abend,
ich bekomme dieses Problem leider nicht in den Griff. Installiert ist FS Terrain und GE Pro. Ausserdem bleiben die Texturen von GE Pro nicht scharf. Vieleicht hat jemand Lösungsvorschläge für diese Probleme. Wäre sehr dankbar. |
Noch ein Beispiel der Unschärfe und der komischen Linien. Vieleicht weiss Joba, was das sein könnte.
|
Hoffe, das hilft:
Guckst du hier:
http://www.wcm.at/forum/showthread.p...be+des+himmels Lösung: Seite 3, Post on Stefan Schaefer. Bei mir hats funktioniert: Lieber Leser dieses Threads! Wir haben diesen Thread mit höchstem Interesse verfolgt, da die hier beschriebenen Fehler bei der Entwicklung von FSGlobal 2005 nicht auftraten. Nach intensiven, nächtelangen Tests können wir heute die Ursache eindeutig identifizieren, das Problem lösen – und jederzeit reproduzieren. Eines vorweg: Verantwortlich ist in keiner Weise FSGlobal 2005 (oder andere große LOD9-Meshs, bei welchen der Fehler mangels DoubleRender noch stärker auftritt), sondern eine kleine, inkompetente Änderung an der FS9.CFG. Diese wird entweder durch den Anwender selbst vorgenommen oder von der automatisierten Installation eines noch zu definierenden Add-Ons. Microsoft hat dem Anwender die Möglichkeit gelassen, in der FS9.CFG eine Vergrößerung des Bereichs der hochdetaillierten Mesh-Darstellung zu erzwingen. Wird dieser Schalter in Verbindung mit einem so hochdetaillierten und flächendeckenden Mesh wie FS Global 2005 sowie schwächerer Hardware falsch betätigt, so führt das dazu, dass die Grafikkarte irgendwann nicht mehr in der Lage ist, alle Texturen an Ort und Stelle zu malen. Plötzlich sehen wir statt dessen das beschriebene NICHTS ... Lediglich auf den stärksten nVidia-Grafikkarten (GF FX ab 5950, 256MB) waren wir nicht in der Lage, den Fehler zu reprodzieren. DIE LÖSUNG: In der Anwender-spezifischen FS9.CFG ... (bei Windows XP zu finden unter: C:\Dokumente und Einstellungen\#USERNAME#\Anwendungsdaten\Microsoft \FS9\fs9.CFG; bei anderen Windows-Versionen bitte die Suchfunktion verwenden …) ... finden sich in der Rubrik [TERRAIN] u. a. die folgenden zwei Zeilen TERRAIN_DEFAULT_RADIUS=0.000000 TERRAIN_EXTENDED_RADIUS=0.000000 Microsoft stellt diese Werte per default IMMER auf NULL (0). Leider ist es aber so, dass gerade für diese Werte „Empfehlungen“ zur Veränderung am Web und in diversen Listen kursieren. In der Tat, sobald man an diesen Werten in positiver Richtung dreht, beginnt der Flusi besser auszusehen. Texturen werden schärfer dargestellt. „Eyecandy“ wird das an anderer Stelle des Forums genannt. Juhu, das freut uns! Wir lassen den Wert bei der mancherorts empfohlenen Einstellung (default_radius=9.50000 und extended_radius=10.50000) und vergessen ihn. Gibt es doch (vorerst) keine negativen Auswirkungen im default Mesh des FS. Und dann kommt dieses große SRTM-Mesh... und ab Installation eines Detailmeshes treten plötzlich diese Grafikfehler auf …! Darauf folgt der unvermeidbare Schluss: „Das Mesh ist schuld, weil es vorher nicht war!“ Dies ist aber so nicht richtig. Sicher, das Mesh macht die Darstellungsfehler sichtbar, trägt selbst aber keine Schuld. Es beansprucht die eingebaute Grafikkarte über deren Möglichkeiten. Aber warum? Nun, einfach weil der Anwender in den Einstellungen die Schraube „zu fest angezogen“ hat! ALSO: Setzen Sie beide obige Werte auf NULL und die Grafikfehler sind weg! (...und die Framerate noch etwas höher...) Sollten Sie Wert auf eine bessere Darstellung (zu Lasten der Framerate) Wert legen, können Sie jetzt langsam die Werte wieder hochschrauben. Und zwar zuerst die ganzen Stellen. Sobald sie den „Sprung“ zwischen guter Darstellung und Fehlern erreicht haben, lassen Sie als ganze Stelle den Wert, bei dem es noch nicht zu Fehlern gekommen war und setzen langsam die erste Nachkommastelle hoch. (Ja, auch diese wirken sich aus! Auch wenn andere Stellen das absprechen!) Sobald Sie wieder Fehler in der Darstellung haben, verwenden Sie als erste Nachkommastelle die, wo es noch keine gab. Fertig! Der beste Wert ist individuell von der Grafikkarte abhängig. Und nicht vergessen: Wenn Sie Grafikkarte wechseln, müssen Sie das wieder machen! In der Diskussion im Forum hat sich ja so mancher weit auf einen Holzweg begeben (oder in das virtuelle NICHTS....), aber auch wir haben in den allerersten Berichten das Problem falsch einsortiert und werden entsprechende Hinweise auf der FS Global Homepage korrigieren. Seit kurzem gibt es dort auch Infos in deutscher Sprache. Ein Service, den wir demnächst noch weiter ausbauen! In diesem Sinne … Viel Spaß mit unseren Produkten! Stefan Schäfer PILOT’S GesmbH |
Vieln dank für die Info. Werde ich ausprobieren.
|
In dem gleichen Beitrag auf den Hawkeye verlinkt hat, findest Du auch sehr viele Beiträge zu diesen hellblauen Schlitzen von mir inkl. Erklärungen..
Es handelt sich hierbei um Abrisse im Terrainpolygonmodell des FS verursacht dadurch, dass einen MIP und ein LOD Level übersprungen wird . Habe das damals genauer untersucht. Möchte da jetzt nicht näher drauf eingehen. Tritt so ein Riss ein sehen wir das "Nichts" des FS2004 wie ich es nenne. Unter den Terraintexturen ist die FS Welt hellblau. Es ist korrekt wenn man diese TERRAIN_*_RADIUS Werte zurücknimmt verschwindet das Problem. 0 ist nicht unbedingt nötig. In der Regel ab Werten oberhalb 3 wird es kritisch. Das Ganze ist recht komplex, man kann auch höhere Werte fahren, dann muss man aber Kenntnisse über die aktiven Meshfiles und dessen Gelände haben. Diese Kenntnisse werden ich später weitergeben. Diese Unschärfe ist wieder etwas anderes. Dein erstes Bild zeigt zusätzlich zu dem hellblauen Schlitz eine Übergangskante zum vereinfachten Weltmodell. Man kann diese Kante in etwas weitere Ferne rausrücken wenn man den Schalter Extended Terrain Textures aktiviert. Nennt sich in der deutschen Version erweiterte Geländestrukturen. Das belastet den FS natürlich etwas mehr, da nun mehr Landclasstexturen dargestellt werden müssen. Ev. ist der Schalter bei Dir schon aktiviert. Du bist bei Deinem ersten Bild schon sehr hoch, hast aber extrem hohe Sichtweiten. Dann lässt sich die Sicht auf dieses vereinfachte Weltmodell nicht mehr verhindern. Grund oftmals werden die Dunstschichten nicht bis auf maximale Flughöhen eingestellt, es macht Peng der Dunst ist plötzlich weg und man hat das Problem. Bei Online Wetter wäre eh nicht gewährleistet das man ausreichend Dunst zur Kaschierung des Probs hat. Von daher bitte die Sichtweite global begrenzen. Das reicht im FS Menü nicht aus, von daher bitte diese Änderung in der FS9.CFG durchführen (danach den Regler im FS Menü nicht mehr anfassen) Tipps dazu in diesem recht alten Thread wo ich auf dieses Problem eingehe. Es geht um den Parameter MAX_UNLIMITED_VIS= Was mich beim FS 2004 am meisten stört ... Was dann Dein zweites Bild betrifft, hier sieht man auch noch unscharfe Ecken innerhalb der Landclasscenery. Auffällig wird das häufig, wenn Texturen zu langsam nachladen. Über die Gründe dafür könnte ich sehr viel schreiben, das würde den Rahmen sprengen. Aber selbst wenn man immer scharfe Texturen hat, tritt das Problem auf. Man kann es beheben. Aber ich kann hier keine Emppfehlung geben, da hier selbst die eingestellte Grakaauflösung eine Rolle spielt. Hier sind sehr viele Parameter im Spiel um das weg zu bekommen. Hier hilft eigentlich nur die trilineare Texturfilterung, vor allen bei steilen Sichtverhältnissen auf die Bodentexturen. Diese muss im FS aktiviert werden. Damit sie bei Bodentexturen hier ausreichend funktioniert, muss aber zusätzlich der Regler Qualität MIP Zuordnung heruntergeregelt werden. In der Regel mindestens auf Wert 5 oder sogar 4. Wer dieses aber macht, ohne das bei ihm zusätzlich anisotropische Filterung aktiv ist, der wird nur noch eine hässliche Bodentexturpampe haben. Man muss also diese anisotropische Filterung im Grafikkartentreiber in jedem Fall aktiviert haben. Mindestens Faktor 8. In meiner Dok wird das alles genauer behandelt. Hier wäre dazu einfach zu wenig Zeit. Ich hoffe ja das ich demnächst endlich fertig bin. Zumindest bin ich jetzt schon mal in der Phase, dass ich jetzt definitiv nichts neues mehr aufnehmen will, es geht also nur noch ums Korrekturlesen und noch um die Erzeugung von dem ein oder anderen Bildmaterial und ein paar Tests die ich noch machen wollte. |
Danke Jobia für die Hilfe. Zu Bild 1+2 : Bei beiden ist allerdings die erweiterte Geländestruktur eingeschaltet.
Zu den Wetern: Weenn ich beide auf 0 stelle sind diese Striche tatsächlich weg, allerdings werden die Texturen dann noch unschärfer. ich werd nun mal langsam hochschrauben. Mal sehn. Kann es sein, daß die Texturen, trotz 1GB Speicher, so langsam nachladen ? Komischerweise ist das erst, seitdem ich GE Pro installiert habe. Bei der ersten Version von GE, war alles scharf. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag