![]() |
Dürft anscheinend ein bisschen in deinem Thread untergegangen sein.....;)
Hast du bei deinen Übertaktungsversuchen auch die VCore erhöht? Da ich ja bei meinem Versuch meinen 800er auf 1064 zu takten nicht einmal mehr der Bildschirm einschaltete(hatte aber auch die default-Spannung von 1,7V) |
@LLR
CPU Internal Frequency : 1275MHz
CPU Frequency Multiple : 7.5X FSB:SDRAM:Freq.Ratio : 133:100:33 FSB/SDRAM/PC/Freq (MHz) : 170/128/43 CPU Vcore : 1.75 V Ich hoffe, das hilft dir weiter. Hab keine Lange Test gemacht, auf jeden fall ist windows ohne murren gestartet, und hab ein Paar progis laufen lassen. Bis dahin Superstabil. schlieslich bekam ich es mit der Angst zu tun, habs dann gelassen. Der Reiz war halt da. Wüsste echt nicht, wie hoch der noch ginge!? |
Der Reiz is bei mir auch gekommen wie ich deine Postings gelesen hab. Aber wahrscheinlich waren 1064 auf Anhieb einfach zu viel. Ich wollt einfach keinen Krummen Sdram Takt haben, drum bin ich gleich auf 177MHz FSB(SDRam 133MHz) gegangen. ;)
Na wurscht. Ich wollts ja eigentlich auch nur mal testen, und beim booten 1064MHz sehen...:D Dadurch aber dann gar nichts mehr ging, hab ich den Jumper Free Mode ausschalten müssen, und hab jetzt den Takt mit den Dip Switches eingestellt. Und jetzt lass ich es mal so. Bist du zufällig schon mal wieder von den Dip Switches auf den Jumper Free Mode gegangen? Ich würd gern wissen welche Einstellungen er da übernimmt? Ob die die zuletzt bei den Switches eingestellt war oder die die ich das letzte mal im Jumper Free Modus eingestellt hab? Weil wenn er die von der letzten Jumper Free Einstellung übernimmt, dann kann ich ja wieder nicht booten, da er ja dann wieder auf 1064MHz rennen würde. Wie du wollte ich ihn eigentlich eh nur mal zum Test OC, aber fürn Betrieb hätt ich ihn eh wieder runtergetaktet. WErd wahrscheinlich in Zukunft keine weiteren Experimente wagen. ;) |
Wie ich schon öfters gepostet hab, hab ich meinen D800 stabil @1000 laufen.
Allerdings hab ich nur den Multiplikator auf 10 und VCore auf 1,8 V gestellt. Einige Tage hatte ich auch 1100 eingestellt, allerdings stürzte er mir bei SOF alle 2-3 Stunden ab. Win lief stabil. |
@LLR
Also, eigentlich kenne ich mich da wenig aus.
Hab das System erst ein paar Tage. Mir war da aufgefallen, das beim ersten booten das bios von mir bestätigt haben wollte, das es ein 1GHz CPU ist. Bin später noch mal ins Bios reingegangen und bemerkt, das ich da einfach in der liste für den Takt rumblättern kann, und da hab ich einfach mal 1.1GHz eingestellt. Der Rest macht das Board. Nach dem Posten des Threads und den Antworten dort hat es mich gepackt und habe dann die 1275MHz eingestellt, und die Vcore auf 1.75Volt, weill ich dachte für 30% mehrleistung brauchts das. Auf jedenfall hats gefunkt. :D Du hast doch das gleiche Board, wieso hast du nicht einfach aus der Liste gewählt? |
@loewe
kannst du einmal einen 3dmark2000 screen posten.aber den wo man dann auf show details geht.ich kann einfach nicht glauben das der @1275 stabil läuft.ned bös sein aber es gibt so viel angeber im netz und jetzt will ich nur sicher gehen das du keiner bist.nein,aber ich will mir auch den gig prozzi holen.bitte sei so lieb. thx cu ma-in |
@ma-in
Reicht dir auch das Windows CPU Diagnoseprogramm von Intel?
Ich will mit meinem Standartlüfter den CPU nicht wegen einem Benchmarkprogramm zerschiessen! Ich hab extra den 1GHz genommen, das ich NICHT übertackten muss. Gemacht hab ichs nur um zu wissen was ich könnte. 5 Minuten im windows kurfen sagt noch lange nicht aus, das es Stabil läuft. Wenn ich dich bescheissen wollte, müsst ich nur mein PC im geschäft das Benchmarkprogramm laufen lassen, dort hab ich ein 1.4GHz CPU drin. Es ist jedem selber überlassen, was er glaubt. Wie gesagt, das Intelprogi würd ich für dich laufen lassen. Komm dann aber ja nicht, ich hätt ein tolles Bildbearbeitungsprogramm! Mich nimmt wunder, was dir an den obigen einstellungen nicht einleuchtet? |
Info
So, jetzt geht er nimmer, mit 1275MHz.
Vermutlich weil ich jetzt alle Karten drin hab. Laufen tut er jetzt noch mit 1200MHz. Ich belass in aber sowieso Original. Gruss Loewe |
bitte ned bös sein loewe aber mich wundert halt nur das der mit nur 0,5v core über default mit 12xx stabil läuft.intel hat ja selber den 1,13 wieder vom markt genommen weil sie ihn trotz kleinerer oc maßnahmen nicht stabil bekommen haben.hab mich vielleicht ein bissl überheblich oder wichtig ausgedrückt aber mir genügt schon wenn du mir sagst das der mit 12xx beim zocken ned abschmiert.denn unter stabil und stabil scheiden sich auch die geister.hast schon einmal irgend ein game gespielt mit dem oc takt.wenn nicht dann weißt ja eigentlich auch gar nicht ob der stabil laufen würde.denn ins windows und surfen und sandra bench komm ich mit meinem celli auch.aber richtig stabil krieg ich die mistgeburt nicht über ein gig.selbst mit 2,1v und extrem sandwich kühlung.ok,vergessen wirs wieder.ich glaub dir das wenn du es sagst und pasta.bist noch so nett und postest mir die spec nummer von dem geilen ding.denn sobald der unter 4000s fällt schlag ich zu.
thx cu ma-in ahh,noch was.nur das mich hier nicht einige falsch verstehen.ich vergönn wirklich jedem overclocker einen gigahertz prozzi der sich meinetwegen auch auf 1,5 clocken lässt.ja sogar dem amd freaks ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag