WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Umstieg von „Bnet“ zu „AON“ (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=195458)

alf78 17.07.2006 21:47

Umstieg von „Bnet“ zu „AON“
 
Bin nun schon seid 3 jahren bei bnet (wellcom) und will nun kündigen weil
1.keine konstante verbindung zustande kommt, habe beim spielen (cs:s) des öfteren für kurze zeit einen ping über 500.
2.es nicht möglich ist mit einem bnet benutzer aus der gleichen ortschaft eine direkte verbindung zu machen.
3.nun seid ca. 3 monaten auch keine verbindung mehr zu filesharing programmen (emule bittorrent ) möglich ist.


Nun möchte ich zu aon allrounder 5gb 1024/256 wechseln, und natürlich wissen wie gut die leitung ist bzw. wie zufrieden ihr mit aon seid, oder ist bei aon auch mit solchen oder anderen problemen zu rechnen sodass ich mir den umstieg noch mals überlegen sollte, nicht das es danach noch schlimmer wird.

kutz 17.07.2006 22:36

bin jetzt zwar nicht so er übermäßig anspruchsvolle poweruser oder wie man das nennen solle aber ich bin voll zufrieden mit dem aon-zeugs ;)

alf78 18.07.2006 11:16

gibt es bei aon wirklich keine nachteile??? kann ich ohne zu zögern wechseln???

m@rio 18.07.2006 11:58

ADSL ist ADSL. Nicht entbündeltes ADSL kommt in Österr. sowieso immer von der Telekom (=AON). Die verschiedenen Anbieter unterscheiden sich da nur im inkludierten Transfervolumen, Bandbreite und Goodies (Mailkonten, Webspace, Virenscanner etc.).
Wenn du in einem entbündelten Gebiet wohnst würde ich ein entbündeltes Produkt nehmen (Inode xdsl oder anderes). Weil das Preis/Leistungsverhältniss meistens besser ist.
Schau mal auf http://www.geizhals.at/isp

Wie gut _deine_ Leitung ist wirst du erst merken wenn das ADSL installiert ist. Das "Kupfer in der Wand" hat mit dem Anbieter nichts zu tun.

Die Latenz (ping) zu bestimmten Servern ist pure Glückssache. Das Internet wurde dafür gebaut, daß sich Routings öfter ändern. Und kein Anbieter wird wegen eines (tschuldigung) dämlichen Gamservers seine Routings ändern.

alf78 18.07.2006 12:09

bin hier nicht so informiert aber ich dachte immer bei uns im burgenland (neusiedler bezirk) gibt es nur AON, Inode xdsl währe ja wirklich ein hammer???

holzi 18.07.2006 12:13

einfach auf www.inode.at nachschauen ;)

alf78 18.07.2006 13:38

xdsl ist leider nicht verfügbar aber adsl und das ist auch billiger als bei aon, werde mir das heute abend nochmal genau durch den kopf gehen lassen.
komisch finde ich auch das bei inode xdsl im vergleich zu adsl billiger ist!!!

roro 18.07.2006 13:43

Reseller versuchen meistens günstiger zu sein als die TA. Wie sonst würden Sie zu Kunden kommen.
Wobei mir schon aufgefallen ist, dass die Provider versuchen vor allem ADSL-Angebote so zu gestalten, dass diese fast nicht vergleichbar sind.

BTW: Bzgl Inode habe ich Dir eine PN geschickt.

alf78 18.07.2006 13:59

DANKE, eine PN geht zurück.

xpla 18.07.2006 15:19

Zitat:

Original geschrieben von m@rio
ADSL ist ADSL. Nicht entbündeltes ADSL kommt in Österr. sowieso immer von der Telekom (=AON). Die verschiedenen Anbieter unterscheiden sich da nur im inkludierten Transfervolumen, Bandbreite und Goodies (Mailkonten, Webspace, Virenscanner etc.).

Ahm, ich glaube nicht ...

Die Telekom stellt nur die Verbindung zum Endkunden her ... Backbone, Server etc. stellt der jeweilige Provider, er wird wie bereits erwähnt, nur über die "letzte Meile" geroutet ... Ab irgendeinem Knotenpunkt gehts dann ins Backbone des jeweiligen Providers und ab da hängts halt davon ab wie gut es ist ... Bei entbündeltem Anschluss stellt die Telekom eine Leitung her bzw. der Provider lässt eine vorhandene Adoptieren, muss aber im Wählamt die komplette Einrichtung stellen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:25 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag