![]() |
Hier eine übersicht der Funktionen der Version 1.
Es wird zuerst nur 1 Karte zu nutzen sein. Funktionen frei wählbar: GEAR NOSE GEAR LEFT GEAR RIGHT GEAR INNER MARKER MITTLE MARKER OUTER MARKER STALL OVERSPEED AP AP LVL AP BC AP SPD AP MACH AP HDG AP ALT AP APP AP NAV AP VS (FS2K) AP RPM (FS2K) Y/D AUTO THRUST TOGA SPOILER SPL ARM SPL ARM ACTIVE PARKING BRAKE PITOT HEAT LANDING LIGHTS (FS2K) STROBE LIGHT (FS2K) BEACON LIGHT (FS2K) WING LIGHT (FS2K) RECOG LIGHT (FS2K) TAXI LIGHT (FS2K) NAV LIGHT (FS2K) LOGO LIGHT (FS2K) PANEL LIGHT (FS2K) FLAPS DOWN FLAPS TRANSFER LANDING LIGHT (FS98) STROBE LIGHT (FS98) NAV LIGHT (FS98) AUTO CO-ORD Gruß Holger |
Hallo Holger!
Habe heute schon von TRISTAR d.E. erfahren, dass du da eine ganz "heisse" Sache aufgetan hast!
BRILLIANT! Das ist genau eine von den "Sachen", die wir Cockpitbauer schon händeringend gesucht hatten, bevor wir gewagt hatten,überhaupt daran zu denken, dass dies einmal für uns auch ohne EPIC CARD möglich sein sollte! Irgendeiner sagte schon damals: Irgendwann wird vielleicht einer kommen, der DIE Lösung für unsere Probleme haben wird! UND SIEHE DA: DA ISSER! :) Herzlichen Dank - Achim O.T.N. |
*g*
Welch eine Antwort
Da haust du ja eine ganze menge Verantwortung auf meine Schultern. Die Rettung der AntiEPIC Leute. :D :D ;) Nein ehrlich, vielen dank für die Blumen. :) Übrigens, das Programm ist schon beim Betatester. Gruß Holger |
Was fehlt mir da?
Moin Moin Holger,
ich glaube, da fehlt mir ein wenig die Vorgeschichte zu dieser Relaiskarte, stammt das noch aus einem anderen Ordner? Viele Grüße, Marcus |
postings
Hallo Marcus
Siehe unter Hardware - Ja! Es wirkt! Gruß Holger |
Du hattest geschrieben, dass man damit auch elektromotoren bewegen kann. Heißt das man kann damit auch z.B. IAS darstellen. Könntest ja vielleicht mal was über dieses Einsatzgebiet schreiben.
happy landings Martin |
Hi Holger!
EHRE DEM, DEM EHRE GEBÜHRT ;)
Bis Samstag - Gruß, Achim O.T.N. |
Moin Moin MasterofDisaster
Um deine Frage zu den Elektromotoren zu beantworten. Schrittmotoren können sicher nicht damit gesteuret werden, da die Relais viel zu langsam sind. Aber wenn man jetzt einen normalen Motor nehmen würde und diesen über die Relaiskarte nach rechts und links laufen läst. An diesem Motor dann ein Poti angeschliesst, welcher die drehung des Motors (Zeiger) verfolgt. So könnte man ein Programm schreiben welches die Potieingaben ausliest um dann den Motor nach Rechts oder Links laufen zu lassen um damit ein Wert der vom FS vorgegeben wird zu erreichen. Hier ist jedoch noch ein Problem. Das Timming. Ich glaube nicht das die Relais und die Software schnellgenug ist um z.b. eine IAS Nadel zu bewegen. oder die V/S die ja manchmal ziemlich schnell hoch und runter hopst. Für den Throttle,Auto Spoiler oder Trimrad würde die Reaktionszeit jedoch ausreichen. Ich glaube das eine Analoginstrummentsteuerrung nur mit einer Intelligenten Hardware mit Nachlaufsteuerrung zu realiesieren ist. Ist aber alles Teorie. Hoffe dies war verständlich! Gruß Holger |
Alfa
Moin Moin
Nur eine Information. Die Relaissoftware geht jetzt in die ALFA Phase. Ich werde sie sicher noch diesen Monat Versenden können. Gruß Holger |
Hört, hört, ...
DAS lese ich gerne!!! :)
Bis genau DANN! ;) Grüße halbrechts rüber nach Flensburg - Achim O.T.N. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:43 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag