![]() |
hiberfile.sys in andere Partition verschieben
Hallo Wissende,
geht das, um C: zu entlasten? Bei jedem C:Image 1GB mitzuschleppen, kostet viel Zeit! |
Nein, das geht nicht.
Hiberfile.sys muss auf der windows partition liegen. |
naja wenn du die funktion nicht brauchst einfach abschalten und das file nachher löschen, mit was machst du ein Image? glaube acronis lässt pagfile und hiber.. automatisch weg
oder vor jedem image einfach abschalten und löschen Systemsteuerung<;Ruhezustand<;deaktivieren danach wieder einschalten:idee: |
erstens glaube ich das jedes gute image tool die datei gar nicht erst kopiert und 2. wird durch diese datei im betrieb afaik nur der platz freigehalten, womit sie vermutlich beim image ziehen auf ein paar kb komprimiert werden würde. Probier sie mal zu zippen dann siehst wieviel platz damit wirkich vergeudet wird.
|
Danke für Eure Antworten,
auf die Idee, dass "Drive Image 7" die hiberfile.sys nicht spiegelt, bin ich noch gar nicht gekommen. :confused: Schande! Wäre ja eigentlich theoretisch gar nicht notwendig, da ja im Wiederherstellungsfall von der CD gebootet wird und dann eben wieder eine aktuelle hiberfile.sys beim Ruhestatus entsteht. DI7 komprimiert etwa(!) auf 50%, werde mal beim derzeitigen Vertreiber und Source-Besitzer anfragen, was nicht gespiegelt wird. Ist einfacher, als sich mit einzelnen Dateien herumzuspielen.;) Was freilich auch möglich wäre. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:07 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag