![]() |
2 pc-s eine festplatte
Folgendes: Ich hab mir gestern ein neues motherboard und cpu gekauft, jetzt hab ich quasi 2 rechner, nur in einem ist keine festplatte. Diesen rechner möchte ich gerne meiner frau vererben, das ich endlich alleine ungestört auf MEINEM RECHNER arbeiten kann. Jetzt wollte ich fragen ob ich bei meinem rechner festplatten einbauen kann und sie von ihrem rechner (ohne FP) auf meinen Rechner und festplatten zugreifen kann. Funktioniert es? und wie funktioniert es?
|
prinzipiell wäre das booten eines rechners ohne festplatte übers netzwerk möglich ...
bis 3.x hat das auch gut mit windows funktioniert, da nicht so viele daten übers netz mußten ... bei einem modernen windows jedoch stößt man sehr schnell auf die grenzen der netzkapazitäten und die performance am client-rechner kannst komplett vergessen ... soferne du nicht auf windows fixiert bist, könntest du eine linux-live-cd erstellen - booten von CD und auch alle programme von cd laden, datenhaltung findet auf deinem windows-pc statt ... insgesamt gesehen kommt IMHO für den ständigen privat-gebrauch der erwerb einer kleinen festplatte (so um die 50 €) aber günstiger als das einarbeiten und der konfigurationsaufwand ... |
wake on lan nennt sich das, wenn dein altes board und die netzwerkkarte über diese funktion verfügt kein problem aber wie pc.net sagt nicht sehr sinnvoll.
eine kleine platte kostet nicht die welt. bin sicher hier im forum hat jemand eine zum hergeben. |
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:44 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag