![]() |
Was taugen CMOS Funküberwachungskameras?
Hallo,
ich überlege mir eine CMOS Funküberwachungskamera zuzulegen. Basierend auf 2,4 GHZ Funkverbindungen. Der Elektronikhändler Conrad bietet da einiges an. Hat schon jemand Erfahrungen damit? Wie ist die Bildqualität bei Tag und bei Nacht? Kann das Funksignal abhört/abgefangen werden oder wird das irgendwie verschlüsselt? |
Ich denke du kannst damit das BIOS überwachen mit allem drum und dran sprich HW-Erkennung iniloader etc....
Ich persönlich würde mir so ein Gerät nicht beim Conrad kaufen. |
@tivise
Irgendwie hab ich das Gefühl, du bist am falschen Dampfer. ;) http://de.wikipedia.org/wiki/Cmos CMOS = Halbleitertechnologie, betrifft nicht nur das Bios von Computern. Da gehts um die Technologie hinter der Linse der Webcam. Cmos vs ccd |
Sind meist Kameras mit 300 Zeilen PAL Auflösung und schlechte Optik. In der Dukelheit ist es auch finster, musst prüfen, ob die Kameras IR empfindlich sind. Für grössere Bereiche brauchst du aber einen Scheinwerfer mit 150 Watt aufwärts. Verschlüsselt wird beim Senden nichts, es ist eine einfache analoge Übertragung. Die ist aber sehr störanfällig, und dafür leicht "abzuhören/-sehen" im sehr beschränkten Sendefeld.
|
der tivise ist ja noch besser als der powerman :lol:
Grundsätzlich sind die dinger nicht schlecht, cmos bedeutet nicht gleich mist, bei dunkelheit sinken halt die verschluszeiten mit dem effekt das statische objekte bei sehr geringem licht noch recht gut zu sehen sind aber sobald sich was bewegt erkennst nichts mehr. Als beleuchtung würde ich einen ir scheinwerfer empfehlen. Als alternative zum unsicherung funk und den teuren wlan cams könntest lan cams mit dlan adaptern verwenden. Bestes P/L verhältnis wenns wirklich billig sein soll hätten normale usb webcams. Mit passiven usb verlängerungen kommst auch kabellängen von über 25m. |
Danke für die ausführlichen Antworten. Einige Probleme habe ich schon vermutet. zb. das Problem mit der Dunkelheit und mit der unverschlüsselten Datenübertragung. Letzteres ist ein Problem. Möchte nicht, dass jemand anders zufällig mitsieht.
Bei den WLAN-Cams habe ich aber keine mit IR-Scheinwerfer gesehen. Die analogen Geräte bei Conrad bieten integrierte IR-Dioden und teilweise sogar schon mit Bewegungsmelder zu einem interessanten Preis an. Gibt es eigentlich eine Möglichkeit damit auch einen Videorekorder zu steuern? Also wenn sich irgendetwas im überwachten Bereich bewegt, dann sollte dies auch aufgezeichnet werden. |
kannst ja getrennte ir scheinwerfer nehmen, so ir led blöcke gibts beim conrad und bringen sicher mehr als 1-2 so mickrige lamperl.
Aufnehmen würd ich via pc da gibts tonnenweise software dafür, zb. webcamxp die können alles was man sich wünschen kann. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Damit sind sie sind im IR Bereich "blind". Die Kameras sehen damit nur den spektralen Anteil, den du auch mit deinem Auge sehen kannst.
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag