![]() |
Afcad
Wer weiß einen Rat?
Ich habe mittels AFCAD festgelegt, wo welches Flugzeug abgestellt werden soll. Nun habe ich - da München EDDM - mein Heimatflughafen ist, festgestellt, daß Maschinen der LH trotzdem am Terminal 1 stehen. Ich habe auch die Aircraft.cfg-Dateien der Flieger so prepariert, daß die Maschinen am jeweils angegebenen Gate stehen sollen. Hat jemand eine Idee, warum so etwas passiert? Ich habe außerdem festgestellt, daß auf meinem EDDM (GAP 1) viel zu wenig Abstellpositionen am Terminal 2 sind (nicht die Gates, sondern dahinter - wo normalerweise Air Dolomiti etc. stehen). Hat jemand evtl. ein gut funktionierendes AFCAD für mich? Meine E-Mail: MucKosta@web.de Bin über jede Antwort/Hilfe dankbar! Gruß aus EDDM |
Hallo FliegerMuc (verwandt mit Pumuc...?),
auch wenn Du die vorhandenen Parkpositionen den Gesellschaften zugewiesen hast, kann es dennoch passieren, daß einzelne Maschinen auch an anderen Stands parken, nämlich spätestens dann, wenn nicht genügend Positionen dafür reserviert sind. Siehe auch Afcad-Readme: AI park in the wrong airline's parking spots When using code-assigned parking. This can occur if there are too many aircraft of a specific airline for the parking spots available for that airline. Reduce the AI flights for that airline or create a number of uncoded overflow spots at any open areas of the airport to absorb the excess aircraft. Leider kann ich Dir keine funktionierende Afcad-Datei zur Verfügung stellen, da ich GAP1 nicht habe. Aber bei AVSIM gibt's eine ganze Menge davon, allerdings für den FS2002. Und Du benutzt ja wohl den FS9? Dann ist ja auch noch die Frage, ob es im Rahmen der GAP1 überhaupt eine separate Af2-Datei gibt, die so einfach ausgetauscht werden kann. Oft sind bei solchen Paketen ja die Airportdaten in anderen bgl-Dateien enthalten, so daß sie gar nicht so ohne weiteres verändert werden können. Aber bestimmt gibt es im Forum noch andere Leser, die GAP1 haben, und Dir helfen können. Tschüß Erich |
Hallo Erich,
danke für die Antwort. Nein, mit "Pumuc" bin ich nicht verwandt:-) Nun, es stimmt, daß Aerosoft für die GAP AFCAD-Dateien mitliefert, aber es sind viel zu wenig Gates um damit einen reibungslosen Verkehr zu bewerkstelligen. Demnach habe ich das mitgelieferte AFCAD selbst etwas für meine Bedürfnisse verbessert. Und da ich mit Ultimate Traffic fliege, damit alles möglichst realitätsnah rüberkommt, werde ich es wohl nicht 100% hinbekommen. Aber das ist auch nicht weiter tragisch. Ich habe die Flugzeuge, die ich selbst fliege auch mit Parking-Codes versehen - und was mich immer wieder erstaunt ist, daß ich immer auf das falsche Terminal gelotst werde. Fliege ich mit Lauda-Air (Star-Alliance), werde ich zum Terminal 1 geschickt (Gate 116,118 etc.); fliege ich mit Hamburg Int. oder HLF werde ich immer ins Terminal 2 gelotst....das ist doch komisch. Oder? |
Hallo Fliegermuc,
zunächst zur Erläuterung meiner Frage nach der Verwandschaft. Ich finde es einfach etwas persönlicher, wenn ich meinen Partner mit seinem Namen ansprechen (anschreiben) kann. Und ich glaube einfach nicht, daß Deine Eltern Dich auf den Namen Fliegermuc getauft haben. Aber egal. Daß Du selbst als aktiver Flieger an die verkehrten Gates gelotst wirst, ist überhaupt nicht erstaunlich. Alles, was Du über Afcad gelesen und gehört hast, ist ausschließlich zur Steuerung des AI-Traffic geschaffen worden, betrifft also nicht Deine eigenen Aktivitäten. Du wirst also vom Tower vermutlich an ein Gate verwiesen, dem entweder keine Gesellschaft zugeordnet ist, oder im Notfall auch mal an ein reserviertes Gate, wenn denn kein anderes frei ist, um Deine Paxe aussteigen zu lassen. In Sachen Korrektur der Afcad-Files bleibt Dir ja immer noch die manuelle Veränderung, denn mit dem Afcad-Programm kennst Du Dich ja offenbar ganz gut aus. Ist natürlich ´ne Fleißarbeit, aber wird sich wohl anders nicht regeln lassen. Tschüß Erich |
hallo erich,
ich darf mich nochmal in diesem thread dranhängen um dir a) mitzuteilen,dass ich mittlerweile andere jets (F-16) mit den plänen ausgestattet habe und siehe da : alle eingesetzten Geschwader machen eine toplandung,also ist der kinken in der aircraft.cfg der mirage zu suchen (würde also dem entsprechen,was du unter anderem vermutet hast !danke also dafür :-) b) eine kleine bitte ich habe hier in deinem thread entnommen,dass es eine help für afcad gibt.leider besitze ich keine solche u.muss alles ausprobieren.wäre es möglich,mir einen link zu nennen damit ich mir o.g. help runterladen kann? vg joerg |
Doppelposting
|
sorry Joerg,
hatte die readme in Deinem anderen Thread schon angehängt. Hier also noch mal. Erich |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:12 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag