WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Netzwerke (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   ADSL-Modem mit integr W-Lan (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=194657)

Ashape 04.07.2006 19:05

ADSL-Modem mit integr W-Lan
 
Da die Geräte von Linksys immer wieder gelobt werden, und ich mit meiner Kombi aus Speedtouch 546 und d-link 524 nicht ganz zufrieden bin, hab ich mir jetzt mal die Linksys-Homepage angeschaut, auf der Suche nach einer All-in-one Lösung.
Und tatsächlich, es gibt da mehrere Geräte, sowie den WAG354G.
Hat jemand von euch Erfahrung damit, funktioniert das auch problemlos mit Aon-Speed, bzw kann man wirklich alles so einstellen, daß es funktioniert...?

Laut Kurzanleitung auf er HP müßte es kinderleicht sein, das zum Laufen zu bringen, kenn mich aber doch ein bissl zu wenig aus, um das zu beurteilen.

Gäb da noch das Modell WAG54GS mit Speedbooster und WAG54GX2 mit scheinbar doppelter Reichweite...

Wäre sehr dankbar für Tipps bzw Erfahrungen

Danke!


MfG Ashape

bully 06.07.2006 10:51

Konnte bisher nur den WAG354G konfigurieren und testen - keine Probleme mit AON Speed (PPPoA), auch sonst alles in Ordnung.

Warum bist mit der alten Konfig nicht zufrieden?

lg
bully

Ashape 06.07.2006 17:01

Hab einfach das Gefühl, daß die beiden Geräte nicht richtig zusammen arbeiten; hab immer wieder grundlos Ausfälle der Internetverbindung, und die Probleme mit Azureus krieg ich auch nicht in den Griff (NAT).
Hab schon Portfreigabe usw. gemacht, aber irgendwie funktioniert das nicht so richtig, auch Probleme mit UPnP. Hab dann beim Speedtouch die Firewall deaktiviert, bringt auch nix. Und aßerdem ist die Admin-Seite im d-link meistens nicht erreichbar, erst nach aus/einschalten.
Und das alles "zipft" mich schön langsam an, denke mir, daß ein Gerät allein nicht soviel Probleme machen kann.

MfG Ashape

bully 06.07.2006 21:12

Ich habe deswegen gefragt, weil das Speedtouch 546 im Single-User Mode mit Firmware 5.2.x oder 5.3.x definitiv Bugs hat, die sich in sehr trägen Pings bzw. nicht funktionierenden Portweiterleitungen etc.. äußern. Ein Firmwareupdate würde ich generell probieren. Auf meiner HP habe ich dazu einen Erfahrungsbericht geschrieben. Firmware 5.4.14 funktioniert dagegen hervorragend. Aber den WAG354 kann ich auch uneingeschränkt empfehlen, funktioniert bestens.

lg
bully

Ashape 06.07.2006 22:00

Nun, ich werd mich nicht lang mit dem Speedtouch herumärgern, wobei ich sogar eher glaube, daß mein D-Link 524 die Probleme verursacht; ich versuch's mal mit dem Linksys, es schwärmen ja alle von der Marke. Hoffe dann, daß der mit meinen Geräten (Notebook mit Broadcom W-Lan und PC mit D-Link USB-Stick) problemlos zusammenarbeitet.

Danke für die Info!


MfG Ashape


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:17 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag