![]() |
Wie schützt Ihr euren Rechner ?
Hallo Mitflieger,
durch zunehmende Attacken aus dem Netz wird man immer nachdenklicher, ob die eigene Rechnerabsicherung wirklich auf dem Stand ist. Deshalb meine Frage: Welchen Virenscanner benutzt Ihr ? Welche Firewall setzt Ihr ein ? Konkrete Empfehlungen für das Eine oder Andere Programm wären sehr hilfreich, insbesondere im Hinblick auf eine reibungslose Zusammenarbeit mit dem Flusi. |
Hallo Namensvetter ;)
Mein PC hängt am Router, dazu habe ich NIS2006, ad aware, Spybot und das wird immer regelmäßig aktualisiert wie auch die Sicherheitsupdates von Windows und IE6.:-) Damit habe ich keine Probleme, auch beim Flusieren nicht. Tschüß Michi:cool: |
Hallo Micha,
ich habe scho zig anti-Viren-Programme ausgetestet und bin schließlich bei AVAST hängen geblieben. Es ist zwar payware (69,-Euro für eine 3 -Jahres-Lizens) aber ich habe damit die besten Ergebnisse erzielt. Ausserdem belastest es den FS so gut wie gar nicht. Der Support ist super und die haben mir schon bei etlichen Problemen super und komplikationslos geholfen. Bei Interesse kann ich den Distributor mailen. Gruss Jürgen |
Ich habe nichts von beiden. Durch meinen Linux Router ist bissher noch gar nichts zu meinem Hauptrechner durchgekommen. Ich hatte noch nie einen Virenscanner oder eine Firewall installiert auf dem Rechner. Der Router Rechner mit Gentoo ist dafür um so besser geschützt, logisch weil er ja 24 h am Tag online ist. Das war die für mich beste Lösung weil ich so meinen Windows Rechner nicht mit solchen Bremsen zuknallen muss.
|
Ich habe letztes Jahr von dem unsäglichen Norton Internetsecurity auf
F-Secure Internet Security umgestellt und bin damit (auch performancemässig) sehr zufrieden. Auch dauert es nicht Tage wie bei Norton, sondern höchstens Stunden, bis neue Virendefinitionen verfügbar sind. Kaspersky ist auch zu empfehlen, allerdings gefällt mir dort nicht, dass nach Aktualisierungen öfter mal nen Neustar fällig ist. Dazu kommt dann noch Spybot S&D und HiJachThis (für die ganz harten Fälle). |
antivir freeware habe ich seit neuestem :)
bin auch sehr zufrieden mit, findest alles, automatische updates... |
Hallo Michael,
Ich benutze ZoneAlarm Freeware als Firewall (hat glaub ich jeder) und McAfee als Antivirenprogramm das auch laufend überwacht (keine Performanceeinbußen zu spüren). Als zweites habe ich noch Antivir zur Kontrolle (lass ich alle 14 Tage mal durchlaufen) weil manchmal der eine was findet was der andere nicht sieht und umgekehrt. Allerdings darf man die permanente Überwachung nur einem Programm überlassen da es sonst zu "Kompetenzgerangel" kommt. Dazu kommt noch Ad-Aware welches schön die Cookies aufspürt und ansonsten das System mit CleanUp o. anderen Säuberrungsprogrammen schön sauber halten.. Damit ist mein System mit wenig Aufwand und Geld gut geschützt (bin am Tag ca 6-7 Std online und wurde bis jetzt in einem Zeitraum von 3 Jahren ca.4-5mal von Trojanern belästigt die aber sofort aufgespürt wurden. Gruss Andy |
Ich benutze als Scanner den Nod32, als Firewall Zone Alarm Freeware. Nebenbei läuft auch Spybot.
Außerdem ein gesunder Menschenverstand (Keine Mail Anhänge öffnen, die ich nicht selbst angefordert habe bzw. vorher Scannen) sowie lasse es soweit es geht die Finger vom IE. Außerdem hänge ich hinter einem Router. |
AntiVir
ZoneAlarm Ad-Aware Spybot regelmäßige M$-Updates |
Zitat:
http://home.arcor.de/martin_guigas/kondom.jpg :D :engel: :rolleyes: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:49 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag