WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Einstellungen für Joystick (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=194510)

kuenneth 02.07.2006 09:43

Einstellungen für Joystick
 
Guten Morgen,

meine Frage ist etwas komplexer.

Ich habe den Saitek X52. Man kann ja im FS Tasten zuweisen und diesen kalibrieren. Genauso wie bei FSUIPC und ebenso im Konfigurator des Saitek.

Was ist denn nun richtig?

Joystick und Saiteksoftare deaktivieren und sich auf FSUIPC verlassen? Oder nur Saitek? Oder wie?

Dieses Beispiel liese sich noch mit den Soundeinstellungen fortsetzen. Soundeinstellungen anhand der Blastersoftware vornehmen und WinAmp neutral lassen, oder Winamp einstellen und alles andere neutral lasssen. Die nur so am Rande.

Ich bin schon auf Antworten gespannt.

Schönes Wochenende

nadie 02.07.2006 10:11

ich sehe das so ...
 
Wenn der Hersteller eines Produkts diesem eine Software/Treiber hinzufügt,
wird er doch seine Gründe dafür haben.
Er wirft doch kein Geld zum Fenster raus, wenn WIN für sein Produkt ausreichend wäre.
(Gemeint sind die WIN-Treiber).

Kann man mittels Firmware einem Produkt die Tasten zuweisen,
und wird diese Zuweisung abgespeichert,
sollte dies die 1. Wahl sein.

FSUIPC sollte man nur einsetzen, wenn es nicht anders geht. (und man genau weiß, was man tut!).

:hallo: Ned

kuenneth 02.07.2006 10:48

Dann ist ja in diesem Fall FSUIPC sinnlos.
Jedem Joystick wird Software beigelegt (zumindest Logitech und Saitek).
Das war aber nicht die Frage. Ich hab DREI Möglichkeiten etwas einzustellen, alles dient dem gleichem Zweck. Welche Variante ist nun im Falle des FS die Beste. Denn dreimal die gleiche Möglichkeit, heisst nicht zwangsläufig, dass alles dadurch besser wird. Oder?

alfora 02.07.2006 11:01

Überleg Dir lieber, WAS Du eigentlich tun möchtest. Und überleg Dir auch, dass es nicht nur den FS9 gibt sondern viele hundert andere Spiele.

Hier ein paar Beispiele:

Alle Achsen sind im Spiel vorhanden und das Spiel kennt auch alle Tasten des Joysticks: das trifft auf alle "guten" Spiele zu, die über DirectX angesprochene Eingabegeräte abfragen. In diesem Fall kannst Du alles über die Zuweisungen im Spiel einstellen. Den mitgelieferten Treiber benötigst Du höchstens zum Kalibrieren aber auch das nicht immer.

Das Spiel prüft nur den ersten Joystick und kennt nur ein paar Tasten. Viele Befehle können nur über (festgelegte) Tastaturbefehle eingegeben werden: Hier musst Du die mitgelieferte Software benutzen und anweisen, bei einem bestimmten Knopf einen bestimmten Tastendruck zu generieren.

Du möchtest im FS9 Dinge tun für die es dort keine Achsenzuordnungen gibt: Darunter fällt zum Beispiel der Umkehrschub oder die Klappenstellung. Mit FSUIPC kannst Du eine Joystickachse für die Flaps verwenden. Das kann weder der FS9 noch eine Joystick-Software.

kuenneth 02.07.2006 11:11

Zusammenfassung:

1. FS Zuordnungen verwenden
dann
2. Saiteksoftware für fehlende Zuordnungen
und zum Schluss
3. FSUIPC

Kapiert....Danke

nadie 02.07.2006 12:07

Wenn die Saitek Zuordnungen den FS mäßigen widersprechen,
verlierst du die letzteren natürlich wieder.
Aber die von dir genannte Reihenfolge ist durchaus anwendbar!

:hallo: Ned

alfora 02.07.2006 19:54

Zitat:

Original geschrieben von kuenneth
2. Saiteksoftware für fehlende Zuordnungen
und zum Schluss

Wobei Du diesen zweiten Punkt beim FS9 wahrscheinlich nicht brauchst, wenn sich der Treiber Deines Joysticks brav im Betriebssystem anmeldet. DirectX kennt ja Joysticks mit vielen Achsen und noch mehr Knöpfen und der FS9 fragt bei DirectX die Anzahl der Joysticks, Achsen und Knöpfe ab. Du wirst also kaum fehlende Zuordnungen finden weil Du alles im FS9 zuordnen kannst.

Für Achsenkennlinien, Flaps, Umkehrschub und sonstige Spielereien gibt's dann FSUIPC.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:03 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag