WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=62)
-   -   Fernlichtkontrolle... Bauanleitung (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=194427)

Chrisi99 30.06.2006 15:14

Fernlichtkontrolle... Bauanleitung
 
An die Elektro-Profis hier:

ich müsste für ein altes Motorrad eine "Fernlichtkontrolle" basteln, da dieses sonst nicht zugelassen werden kann. Könnte mir hier jemand einen Schaltplan oder eine Bastelanleitung zukommen lassen? Es wäre dringend und ich würde mich natürlich auch erkenntlich zeigen ;)

mfg
Christoph

zuckerlschlecker 30.06.2006 20:21

was für eine Kontrolle?
Ein Lämpchen(blau) genügt doch.
Parallel zur Lampe.

im Autobau ist es leider auch nicht anders,besser wäre es mit der Lampe zu koppeln.wenn die lampe defekt,leuchtet auch keine Kontrolllampe.

FendiMan 30.06.2006 20:28

Das wird bei einem Motorrad nicht notwendig sein, wenn die eine Lampe kaputt ist, sieht man es ja eh gleich. ;)
Wenn man es trotzdem machen will:
Die Kontrolllampe in die Minusleitung des Fernlichtes hängen.

Chrisi99 01.07.2006 00:33

ok, ich werde das mal so bauen, und dann schaun wies mit der Typisierung ausschaut ;)

da steht nichts genaueres, nur "Fernlichtkontrollschaltung" muss nachgerüstet werden

zonediver 01.07.2006 12:10

Also von einer "Serienschaltung" kann nur dringenst abgeraten werden, denn wenn die Kontrollampe defekt wird, fällt Dir auch das Licht aus, ergo stehst dann im Finstern ;)
Lampen werden im Übrigen immer parallel geschalten ;)

Sayonara

Quadrifoglio 03.07.2006 16:35

Ausserdem wirkt die kleine Kontrollfunzel bei Serienschaltung wie ein Vorwiderstand, dann sitzt sowieso im Dunkeln.

zonediver 03.07.2006 22:53

Stimmt - hatte ich noch vergessen zu erwähnen :D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:02 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag