![]() |
Wieder eine Firma mehr ....
Mußte heute meine Real Air Decathlon neu instalieren.
Ging aber nicht, bekam bei der online Installation folgende meldung. """• "Your keycode has been used to install this aircraft too many times": You are entitled to a set number of installations using any given keycode, and once this number has been exceeded, the installation will not run successfully. You are allowed a number of installs per keycode, and we believe this is a fair number of installs that allows for such common events as hard-drive failures, Windows reinstallations and so forth.""" Na Klasse, nun fangen die von Realair auch mit sowas an. Also wieder eine Firma bei der ich nicht mehr kaufe, den ich betrachte das als Verletzung meinern Rechte als Kunde. Da lobe ich mir so Firmen wie Flight1 die das auf vernünftige Weise gelöst haben, und ich die dort von mir gekauften Flugzeuge und Scenerien immer installiert bekomme. Übrigens war die URL bei Realair mit der ich eventuell "beantragen" kann, das ich weiter installieren "darf" offline. Bin jetzt mehr wie sauer. Kalle |
Rob Young ist Dein Ansprechpartner, hier findest Du die Kontaktmöglichkeit:
http://www.realairsimulations.com/about_us/index.php |
RealAir macht hier normalerweise keine Probleme-hab ihn auch schon öfters wegen Reinstalls angeschrieben und hab innerhalb von 6-10h immer eine Antwort erhalten:-)
|
Zitat:
Mam(n) sollte nur möglichst freundlich schreiben. Bei mir gabs bisher auch nie Probleme mit RAS, im Gegenteil. |
Zitat:
|
Zitat:
Ich werde da aber nicht betteln gehen das ich meine bezahlte Ware wieder nutzen darf. Das ich da jemanden erst anschreiben muß, das ist mir zuviel. Bei Flight1 giebt es zwar auch ein Limit für die Installationen (was mich auch ärgert) aber da kann ich jederzeit mit ein paar Mausklicks die keys wieder reaktivieren, und innerhalb 2 min ist das erledigt. Das ist noch akzeptabel. Ich verstehe durchaus das man seine Produkte gegen Piraterie schützen will. Aber wenn man als Kunde solche Klimmzüge erst machen muß dann wird mir persönlich das zuviel. Klar, es ist nur eine E-Mail. Aber irgendwann muß ja auch mal schluß sein. Und hier ist bei mir Schluß. Dann vergesse ich das Wunderschöne Flugzeug und kaufe da nie wieder. Realair ist eigendlich eine sehr korekte Firma, und die Flugzeuge sind wirklich große Klasse. Aber solche Hürden für ihre Kunden einzubauen finde ich persönlich nicht gut.Dann sollen sie sich zur Reaktivierung was anderes einfallen lassen. Grüße Kalle |
Die Software-Piraterie trifft immer mehr die erlichen Käufer und mich kotzt es langsam an!
Das ist nicht nur bei Spielen so, sondern auch in den anderen Bereichen. Ich kenne einige Leute die horten zu Hause eine Film- und Musikbibliothek, so viele Filme können die im Leben nicht gucken. Klar fragen die mich immer wieder ob ich mal den neusten Film (der gerade erst im Kino läuft) oder den neusten Sng haben möchte. Aber ich lehne dankend ab. Da geh ich doch lieber in die Videothek und berappe 1 Euro. Das tut mir nicht weh und ich schade der Wirtschaft nicht. Desweiteren habe ich kein schlechtes Gewissen und obendrein hat der Film eine super Qualität. Um mal wieder zurück zu den Spielen zu kommen: Ich habe mir binnen 1-2 Jahre 5 neue Spiele gekauft. Alle waren mit Kopierschutz ausgerüstet wo ich auch nix gegen habe. Aber bei ALLEN 5 (!!!) hatte ich früher oder später Probleme mit eben diesem Kopierschutz. Bei 3 Spielen konnte ich die ersten Tage überhaupt nicht spielen, bis ich durch tagelanges stöbern durch zahlreiche Foren eine Lösung gefunden hatte. Und gerade durch das stöbern merkt man erst wieviele Leute Probleme mit den ganzen Kopierschutzkram haben. Ich habe mir auch ein Flugzeuge als Download gekauft und finde es eine Unverschämtheit, dass ich mir binnen 5 Tagen das Flugzeug downloaden muss und eine Reaktivierung des Downloadlinks 4 Euro kostet. Drum kauf ich mir solche Sachen nur noch auf CD. Piraterie hin oder her, mittlerweile merkt man aber das wirklich die erlichen Kunden die Verlierer sind. Und wer mit seiner riesigen, gebrannten Film-, Musik- und Spielesammlung angibt, den sollte man einfach mal nen Jahr ins Straflager nach Sibirien schicken. :mad: Sorry wenns ein wenig zu Offtopic wurde. :-) |
Und genau ....
Zitat:
.... DAS ist der Punkt. nachdem ich auch bei Flight1 Probleme hatte, ist jetzt auch die letzte Firma die meint (online) kopierschuetzen zu muessen fuer mich gestorben. Janne |
Re: Und genau ....
Zitat:
- um Kopien zu erschweren muss Geld in Kopierschutz investiert werden - einige boykottieren die Firmen - weniger ehrliche Kunden, bei gleichen Kosten macht das Produkt teurer - das machts für die ehrlichen Kunden noch schlimmer, die Cracker und Piraten stört das nicht - es boykottieren mehr kunden die Firma - es kaufen immer weniger das Produkt - usw. usw. - bald "fliegen" wir alle im FS mit Default Szenerie Leute, die Vertreiber (bis auf eine Ausnahme *flöt* ) sind nicht das Problem, die Piraten sind es. Aerosoft hat ja schon (testweise) reagiert, aber ich denke man wird sehr sehr genau beobachten wie sich das auf den Verkauf auswirkt. |
"Aerosoft hat ja schon (testweise) reagiert, aber ich denke man wird sehr sehr genau beobachten wie sich das auf den Verkauf auswirkt"
Wie denn das? Haben die den Kok-Key abgeschafft? Da deren Produkte aber schon seit jeher (trotz Kok-Key) auf den einschlägigen Seiten zu finden waren, duerfte das also keinen Unterschied bei den Verkaufszahlen machen. Lediglich die ehrlichen Kunden werden nicht mehr drangsaliert. Und DAS wäre mal eine gute Nachricht aus dem Verkäuferlager. Janne |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:39 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag