WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Scenery Germany 4 (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=194276)

kingarez 28.06.2006 08:25

Scenery Germany 4
 
Hallöchen,

hab mr gestern SG4 zugelegt und betrachte mittlerweile die ganze sache
mit einem Lachenden und einem weinenden Auge.

Es kann nicht sein,wenn ich z.b.in Breitscheid starte das die Bäume um den Platz herum nochmal eingerahmt sind quasi das texturen fehlen.
Eigentlich hat die ganze Scenerey ne Macke weg,allein schon die Wasserkuppe bei der ich als Startplatz EDS8 eingeben muss und nicht wie gewohnt das kürzel.Auf jeden Fall hat es mich gut geärgert!!!!

Nun meine Frage,haben die Herren von Aerosoft nun ein Update veröffentlicht die diese Bugs behebt???
Wenn ja dann bitte ich darum mir zu sagen wo es das gibt!

p.s. ich krieg die Krise mit nicht ausgereiften Addons:mad2:

LG
AREZ

Buschflieger 28.06.2006 08:55

Re: Scenery Germany 4
 
Zitat:

Original geschrieben von kingarez
Hallöchen,

hab mr gestern SG4 zugelegt und betrachte mittlerweile die ganze sache
mit einem Lachenden und einem weinenden Auge.

Es kann nicht sein,wenn ich z.b.in Breitscheid starte das die Bäume um den Platz herum nochmal eingerahmt sind quasi das texturen fehlen.

http://www.forum.aerosoft.com/viewtopic.php?t=7926

Zitat:

Original geschrieben von kingarez
Eigentlich hat die ganze Scenerey ne Macke weg,allein schon die Wasserkuppe bei der ich als Startplatz EDS8 eingeben muss und nicht wie gewohnt das kürzel.Auf jeden Fall hat es mich gut geärgert!!!!
HANDBUCH LESEN!!!!!!!!!!!!!

Zitat:

Original geschrieben von kingarez
Nun meine Frage,haben die Herren von Aerosoft nun ein Update veröffentlicht die diese Bugs behebt???
Wenn ja dann bitte ich darum mir zu sagen wo es das gibt!

p.s. ich krieg die Krise mit nicht ausgereiften Addons:mad2:

LG
AREZ

Wieso Updates? Beide "Probleme" sind bekannt, das eine kann gelöst werden, für das andere musst Du Dich an MS wenden oder auf den neuen FS hoffen.

nadie 28.06.2006 09:02

- lies mal den Thread zu SG4
 
dann geht dir ein Licht auf.

Die Software für SG4 wurde nicht mehr von dem bewährten Team geschrieben.

Bei Aerosoft geht inzwischen "commerce" über "quality".

Anscheinend ist diesem Management dort nicht bewußt,
wie kritisch ihre Simmer-Kunden von Haus aus sind,
und dass sie auch im Zweifelsfall sehr wechselfreudig sind.

Der "schnelle Dollar" ist in der Flusi-Szene für solche Firmen ein Eigentor.
Er ist dann nämlich schnell vorbei. :hammer:

:hallo: Ned

Buschflieger 28.06.2006 09:09

Re: - lies mal den Thread zu SG4
 
Zitat:

Original geschrieben von nadie
dann geht dir ein Licht auf.

Die Software für SG4 wurde nicht mehr von dem bewährten Team geschrieben.

Bei Aerosoft geht inzwischen "commerce" über "quality".

Anscheinend ist diesem Management dort nicht bewußt,
wie kritisch ihre Simmer-Kunden von Haus aus sind,
und dass sie auch im Zweifelsfall sehr wechselfreudig sind.

Na klar, ohne Hintergründe erstmal "poltern":

- SG1 wird designtechnisch nicht kompatibel zum FS X sein
- SG2 und SG3 werden in grossen Teilen nicht FS X kompatibel sein
- SG4 ist bereits in Hinblick auf den FS X entwickelt worden, so dass eine Portierung relativ einfach sein wird.

So! Nun bist Du wieder dran.

r_schon 28.06.2006 10:13

Re: Re: - lies mal den Thread zu SG4
 
Zitat:

Original geschrieben von Buschflieger

- SG4 ist bereits in Hinblick auf den FS X entwickelt worden, so dass eine Portierung relativ einfach sein wird.


Hallo Boerries,

das glaube ich ganz einfach nicht.

Die Beta 1 des FSX ist erst seit ein paar Wochen raus. An der SG4 wurde aber schon Monate vorher entwickelt. Der Artikel von Marc im letzten FXP zum FSX scheint mir den Sachverhalt gut zu treffen - ob die Beta 1 überhaupt so in den FSX münden wird ist eher unwahrscheinlich.

Gruß
Rolf

Buschflieger 28.06.2006 10:40

Hallo Rolf,

du bist der Fachmann. ;) Ich bezog mich auf versch. Aussagen von Sascha Norman, bzgl. der Verwendung von GMax und AFCad.

Ich denke wir werden sehen, wie sich die Entwicklung fortsetzten wird.

Ehrlich gesagt, glaube ich dass der ursprünglich Gedanke der SG Reihe mittlerweile "tot ist", da es obsolet ist bei den bestehenden guten Flächenszenerien (UT, GL) noch weiter eine "komplette VFR Szenerie" zu entwickeln.

Meiner Meinung nach sollte man sich wieder auf die Flugplätze konzentrieren und den Rest UT, ARoE und German Landmarks überlassen; es gibt sonst wieder nur Chaos.

r_schon 28.06.2006 12:16

Hallo Börries,

Ich habe das Handbuch noch anders in Erinnerung.

Hier wird darauf hingewiesen, dass alles mit GMax und XML erstellt wurde und Zitat - " eine 100% Kompatibilität mit dem kommenden ...."FSX" können wir ... nicht garantieren, die Chancen stehen aber so gut wie nie."

Das kann man so stehen lassen - man darf aber in die Aussage überhaupt nichts hineininterpretieren. Vor allem nicht, dass das Aerosoft Team exklusives, spezielles Wissen über den kommenden FS X hat und jetzt schon für die Zukunft gerüstet sei ( hast zwar weder Du noch Aerosoft behauptet, im Kontext Deines Postings könnte man es aber so interpretieren :-) )

Im Grunde aber diente die gesamte Einlassung im Handbuch meiner Meinung nach aber eher dazu, dem User zu erklären, warum bestimmte "Gimmicks" wie windabhängig reagierende Objekte in der neuen Szenerie nicht mehr gehen.

Ob Kleinszenerien jetzt tot sind, wage ich auch nicht vorherzusagen. Das wird man erst sehen, wenn man den Neuen tatsächlich mal hat.Hoffentlich braucht man dann auch keine UT und AROE in der heutigen Form mehr. Was aber ganz wichtig ist - die Szeneriemacher müssen sich frühzeitig einigen. Ich habe läuten gehört, dass man sich seitens der Publisher da engagieren wird - denn eines ist klar, das haben aktive Kunden ( wie Du!!) erreicht - fehlende Kompatibilität wird zukünftig den Umsatz der Publisher direkt beeinflussen.

Gruß
Rolf

Jester 28.06.2006 13:13

Zitat:

Meiner Meinung nach sollte man sich wieder auf die Flugplätze konzentrieren und den Rest UT, ARoE und German Landmarks überlassen; es gibt sonst wieder nur Chaos.
Es fällt mir zwar schwer einem Kölner recht zu geben, aber in dem Falle kann ich Börries Meinung glatt unterschreiben.
Wenn ich mir die SG4 holen sollte, werden als erstes wieder die "Straßen und Fluß"-BGL's umbenannt und unschädlich gemacht. Die VFR Objekte bleiben aber drin.

HansWeischenberg 28.06.2006 13:29

Wie versprochen habe ich die SG4 ebenfalls angeschafft.
Die Genauigkeit der Strassen und Flüsse scheint besser, jedoch sind viele Objekte immer noch nicht an der richtigen Stelle. Jedoch sehen einige Objekte deutlich besser aus als zum Beispiel bei den German Landmarks. Hier waren dann wohl externe Dienstleister am Werk.
Im gesamten, ausgenommen der Wasserkuppe, keine Neuerungen, Also da gibt es auch schönere Airports...
Ich habe trotz einiger schönerer Objekte, die man leider nicht mischen kann, die German Landmarks wieder aktiviert, da hier die Dichte besonders an Industrieanlagen nicht vergleichbar ist.
Ich hoffe nur, dass diezukünftigen Projekte bei den verschiedenen Vertriebsmanschaften besser abgesprochen werden. Vielleicht sollten wirklich UT/AROE und Landmarks und Flugplatzpakete getrennt vertrieben werden. Hoffentlich entsteht dann so kein Kompatibilitätskauderwelsch...
Das ist ein kleiner Wunsch von einem bescheidenen User:cool:

Horst LOWW 28.06.2006 15:44

Zitat:

Der Artikel von Marc im letzten FXP zum FSX scheint mir den Sachverhalt gut zu treffen - ob die Beta 1 überhaupt so in den FSX münden wird ist eher unwahrscheinlich.
Marc schreibt nichts von Standart oder "Deluxe" Version.

http://forums.avsim.net/dcboard.php?...id=10041&page=

Horst

Für SDKs braucht man sicher eine DVD, oder? ;) :rolleyes:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:37 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag