WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Programmierung (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=17)
-   -   VB.net / public property /arrays (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=194209)

sleipner 26.06.2006 22:50

VB.net / public property /arrays
 
Bin ziemlich neu bei VB.net und hab eine Frage zu arrays.

Zunaechst einmal - man kann Variablen vom Zugriff von aussen offensichtlich durch so einen Konstrukt schuetzen.

Public Property x() As Double
Get
x = x_
End Get
Set(ByVal value As Double)
x_ = value
End Set
End Property

Meine Frage: Kann man so was aehnliches auch mit Arrays machen? Und zwar indem man den Index zusammen mit dem Wert uebergibt?

Jaguar 27.06.2006 00:39

Also unter C# kann man das indem man den Indexer mit "this" implementiert. Wie da der Syntax allerdings unter VB.NET aussieht darfst mich nicht fragen. Aber der nachfolgende Link hat da ein Beispiel sowohl in C# als auch VB.Net (obwohl ich den VB.Net Syntax immer noch entsetzlich zu lesen finde)

http://msmvps.com/blogs/manoj/archiv.../15/15891.aspx

Biri 27.06.2006 17:26

hi,

sollte es nicht:

Get
return x
End Get

heißen?
ich kenn die vb.net syntax aber auch nicht, da ich nur c# programmiere (von den .net sprachen). Wenn du die Variable "gegen Zugriff von außen schützen" willst, solltest du jedoch die Set Methode entfernen.

Zweck von Properties ist es nicht unbedingt die Varibale vor dem Zugriff zu schützen, sondern vor dem setzten die Möglichkeit einer Prüfung zu haben.

Beispiel:

public string name;

=> kann von außen zugegriffen werden und jeder beliebige wert zugewiesen werden.

ABER:

private string _name;

public Name
set
{
if (value.Length < 10)
_name = value;
}

...ist halb c#, halb pseudocode, aber das prinzip sollte es erklären. ;)

fg
hannes


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:12 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag