![]() |
Artikel in FXP zu ObjektPositioner
Hallo,
hat diese Software schonmal jemand ausprobiert? Kann man die irgendwo herunterladen? Danke für Hinweise |
Siehe:
http://www.jimkeir.co.uk/FlightSim/LWMViewer2.html Generiert eine Datenbank für sämtliche Addons, die du besitzt. Freeware, und eine tolle Arbeit!!! Horst |
Hallo Horst,
wenn ich den Artikel in der FXP richtig verstanden habe geht es um Objekte setzen. Ich denke das ganze ist vergleichbar mit RWY12? Aus dem Link kann ich nicht ganz entnehmen was da vergleichbar ist. Ich möchte noch einige kleiner Objekte in meiner Umgebung setzen, die noch in diversen Scenerien fehlen. Aber auch nicht wirklich für die Fliegerei relevant sind:D Aber wenn man damit Objekte bekommt und einfach die Objekte in die Landschaft setzen kann wäre das doch gut? |
Da steht aber eindeutig:
"Placement and editing of Generic and GMax-style objects" Allerdings habe ich ihn nicht weiter getestet. Fordert die Hardware extrem. Hat mir alles zu Lange gedauert. Sah aus, als wenn er hängen blieb. Bei Einspielung einer jungfräulichen Scenery.cfg ging es dann etwas flotter. Nur wer hat die schon. Bei einigen läuft er auch nicht. Ist halt ein Monstertool geworden. |
Das die Ansprüche nicht gerade ohne sind erwähnt Jim auch:
"It also has much higher system requirements: Pentium-III or Athlon-XP or better (MMX and SSE required) 512Mb RAM, preferably more DirectX 9.0c, plus the updated DLL above Graphics card with support for Shader Model 2. This means at the very least an ATI Radeon 9500, or a GForceFX. It must also have at least 64Mb of graphics memory. wie gesagt das auslesen der Daten dauert bei mir extrem lange, war zumindest bei der ersten Version von Version 2 so. Ich habe ihn und die folgenden Versionen daher nicht weiter genutzt, da ich bei allen Addons in der Scenerybibliothek aktiv einen Aufhängeffekt hatte. Es sei denn es ist normal, dass es weit über 1 Stunde dauert bis man loslegen kann. Außerdem benötige ich die Version 2 nicht. Ich komme auch mit meinen eigenen Sachen gut zu recht. |
Naja leider nicht wirklich das was ich brauch und wissen wollte.
In meinen Augen hat der angesprochene Viewer nicht den gleichen Kompfort. Aber ich bin nicht vom Fach, das solltet ihr beurteilen können. Ich möchte nur mit einfachen Mitteln bischen spielen können ohne gleich die volle FS Programmierung zu üben:cool: Ich habe mich an die Entwickler gewendet. Am Ende des Artikels ist eine email. Mal sehn ob da was interesantes zurückkommt! Falls es da einen Download gibt geb ich hier Bescheid. |
Das nenne ich Support!
Heute Morgen geschrieben und schon jetzt eine Antwort. Folgendes hat Christoph Rieger geschrieben: " Hallo, vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Artikel in der FXP. ObjectPositioner ist zur Zeit noch nicht downloadbar. Es wird seit einigen Monaten bei uns intern zur Entwicklung verschiedener Projekte eingesetzt. Er ist in der Lage von uns erzeugte Objekte (Modeldateien) in Libraries zu packen und anschliessend über ein optimierte Oberfläche an verschiedene Stellen zu setzen. Dabei verwaltet er alle Objekte mit Position, Höhe Winkel, Scenerydichte... Dadurch wird es uns auch möglich sein die German Landmarks schnell an neue Gegebenheiten (FSX) anzupassen. Es sei denn die erstellten Objekte würden nicht mehr angezeigt werden. Aber die Positionierung ist fertig und muss nur neu kompalliert werden, und zwar unabhängig von anderen Tools wie SCC oder SceneGenX. Alte Projekte der VFR-Airfields haben wir bereits durch eigene Importfilter importiert und müssen nur noch die Objekte (Modeldateien) aktuallisieren. ObjectPositioner ist eine für uns optimierte Version die insbesondere mit FSUIPC perfekt auf unsere Bedürfnisse ausgerichtet wird. Er wird nach Erscheinen des FSX sicher noch kleinere Anpassungen brauchen, ich bin mir aber ganz sicher, dass die German Landmarks damit schnell ins Rennen stechen können. Der Artikel ist entstanden nachdem Gerhard Ringhofer mich gebeten hatte ein "Making of" zu erstellen, um mal die andere Seite der Scenerien vorzustellen. Ich denke nicht viele Nutzer können sich vorstellen wie das umgesetzt wird. Falls das Interesse jedoch gross sein sollte könnte ich mir vorstellen das Tool auch zu veröffentlichen. Jedoch bedarf das noch einiger Test auf verschiedenen Rechnern und verschiedenen Installationsversuchen. Ich hoffe Ihre Fragen beantwortet zu haben? Mit freundlichen Grüssen With best regards Christoph Rieger Projektleiter www.vfr-airfields.de " Naja, ich habe leider nicht viel Erfahrung mit solchen Tools. Ist die Handhabung der Rwy12 oder EZ-Scenery einfach. Kann jemand beurteilen ob der ObjectPositioner eventuell noch komfortabler wäre? Danke |
Auch auf die Gefahr hin das meine Antwort als Werbung niedergestreckt wird, möchte ich hier kurz den Stand bekanntgeben.
Wir haben die Software auf einen recht soliden Stand laufen. Jedoch wird sie zur Zeit nur im Team genutzt. Wir versuchen jetzt einige Testuser zu finden die mit anderen System das ganze testen. An die User die eventuell Spass am Scenerybau haben könnte ich mal das vorläufige Handbuch schicken. Dort wäre dann der Funktionsumpfang ersichtlich, der mit anderen Tools verglichen werden kann. Ich kenne die anderen Tools wie EZ-Scenery oder Rwy12 nur bedingt, da wir von Anfang an unser Programm auf der uns vorhandenen Datenbasis aufgebaut haben. Das Einlesen von alten Dateien oder Koordinaten von Objekten ist leider nicht möglich gewesen. Daher haben wir nie mit EZ-Scenery oder Rwy12 gearbeitet. Vielleicht gibt es hier einige erfahrenere User die das ganze vergleichen könnten. ObjectPositioner ist jedoch ganz stark auf XML ausgerichtet und unterstützt in der Zwischenzeit kein SCASM Code mehr. Es müssen also Modeldateien (*.mdl) erzeugt werden können um mit ObjectPositioner arbeiten zu können. Für Freeware Designer wäre noch zu überlegen ob die zahlreichen Libraries die Frei verfügbar sind in ObjectPositioner einzufügen wären. Wir können ja damit nicht arbeiten und ich weis auch nicht was da alles zur Verfügung steht. Vielleicht könnte da auch jemand unterstützen wenn das Release soweit ist. Schönen Tag |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:29 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag