![]() |
Katzensuchgerät
Hi leute,
Ich habe eine bessere Hälfte, die eine Katzenliebhaberin ist und zwei Wollkneuel besitzt. Jetzt wollen die Katzen aber in die Felder und Wiesen rundherum. Wenn sie nicht raus können machen sie ziemlich viel Wirbel, solange bis ich sie ins Freie lasse. Nach einer Stunde macht sich aber meine Bessere Hälfte Sorgen um die Tiere und beginnt sie im 1m hohen Gras zu suchen. Es hat scohn etliche Diskussionen wegen der Katzensuche ngegeben. Gibt es einen "Spionagesender" der wasserdicht und klein ist und einen Empfänger welcher mir zunindest die Richtung anzeigt - oder so etwas ähnliches? @aexis |
so ein ähnliches thema gabs schon mal, allerdings ohne katzen ;) :
http://www.wcm.at/forum/showthread.p...ghlight=sender im grunde is es kein problem sich aus conrad-bauteilen sowas zu basteln (eine etwas einfachere art wie die version die von zoologen eingesetzt wird um wildtiere zu lokalisieren). Bei deinem kleinen suchgebiet, braucht sender/empfänger keine besonders hohe leistung haben. |
Ich kann nur empfehlen die Finger davon zu lassen.
Ein solches Gerät muss natürlich auf irgendeine Weise befestigt werden. Durch die Befestigung entsteht eine nicht unerhebliche Gefahr für die Katze, da Gerät oder Bänder sich irgendwo verfangen können. Und übrigens: die Katzen finden wahrscheinlich besser nach Hause als die Suchmannschaften. ;) Allerdings kenne ich solche Befürchtungen von meiner Frau, als unsere Katze uns auf einem Winterspaziergang gegleitete. Aber nicht aauf der Strasse, sondern duch die Gärten der Siedlung. Die Katze hatte aber keine Probleme wieder Heim zu finden. |
katzen mit halsband haben wie motorradfahrer mit langen schals eine relativ kurze lebenserwartung, die frau wird sich mit der zeit schon dran gewöhnen.
|
solange das Halsband eng anliegt (natürlich nicht würgt) sehe ich da kein Problem, zumindest die Katzen in meiner Nachbarschaft überleben das schon einige Zeit.
In der freien Wildbahn werden zb. auch Tiger mit einem Halsband ausgestattet - soweit mir bekannt is noch kein Tiger daran gestorben. |
meine güte es liegt halt in der natur einer katze in der gegend herumzustreifen. deine bessere hälfte sollte sich dessen mal bewusst werden.
meine katze ist auch stundenlang teilweise sogar schon tagelang irgendwo unterwegs und ist bis jetzt immer noch wiedergekommen ;) |
ein maschendrahtzaun und ein halsband sind wenn eine katze flüchtet sehr gefährlich, gebüsch weniger.
|
Nicht rauslassen.
Das ist die einzige Möglichkeit, Katzen länger leben zu lassen. Sie gewöhnen sich auch daran. |
Man kann sich an alles gewöhnen, inkl. Verhaltensstörungen.
( Ein erklärter Feind der Wohnungs-Katzen/Hundhaltung ) @Topic Kann meinen Vorrednern nur zustimmen, deine Holde wird sich wohl daran gewöhnen müssen, dass die Stubentiger ab und zu die Gegend durchforsten. Zb. diese Kunststoff-Flohbänder werden schnell zum Galgen, wenn sie zu locker sitzen und die Katze durch einen Zaun huschen will. Also falls ein Ortungsband aufgrund akuter Paranoia ( ;) ) wirklich notwendig ist, dann tu den Katzen wenigstens den Gefallen bei zb. einem Lederhalsband an ein sehr dehnbares Gummi-Teilstück zu denken. Damit das Tier falls es hängen bleibt aus dem Band rutschen kann, und nicht stranguliert wird. Hab schon einige meiner Katzen and Autoreifen, vergiftete Köder, etc verloren.....aber Überwachung hätte weder etwas geändert, noch hätt ichs jemals in Betracht gezogen. ;) |
Zitat:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag