WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=55)
-   -   go flight- ATC / Headset Comms Panel (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=194081)

rocksolid 24.06.2006 15:45

go flight- ATC / Headset Comms Panel
 
Hallo mit-simmer
Ich habe gesehen das es von goflight ein headset anschluss gibt. Was haltet ihr davon. Wie macht ighr es im homecockpit. Habt ihr sowas oder schließt ihr die headsets direkt an den computer an. wie wird das go flight mudule mit dem computer verbunden???

http://www.ubootwolf.de/ci_3496594/t...295_Large_.JPG
Fabio

m.podo 25.06.2006 08:57

Hallo fabio,

ich benutze ein Headset (plantronics) mit USB-Anschluss.
Diese gibt es im Handel schon ab ca. 30.-€.

Direct an den PC anzuschließen. Fertig!
Das bietet noch den großen Vorteil, das Du Sprchfunk über headset hören kanst, den sound vom flusi aber weiterhin über Lautsprecher.
Ich denke das Geld für ein goflight-Modul kann man wesentlich besser in ein anderes Modul stecken.

Viele Grüße

Michael

pmartin 25.06.2006 10:08

Das sehe ich wirklich genauso!

Gruss und schönen Sonntag noch!

Peter

rocksolid 25.06.2006 11:56

gut danke,
wenn ich beim mir aber das headset an den pc anschließe dann höre ich alles über das headset und nichts mehr über die boxen. Wie hast du das gemacht.
Schönen tag noch

AeroB737Sim 26.06.2006 12:33

Da arbeite ich mit mehreren Soundkarten, auf der Onboard Soundkarte habe ich den Sprechfunkt, sprich Teamspeak (IVAO) und auf einer 5.1 Soundkarte habe ich das System mit Windows-Sounds, sprich auch FS etc. angeschlossen.
Also ne ganz einfache Rechnung und alles funktioniert!

Grüße
Robert

Ubootwolf 26.06.2006 13:52

@rocksolid
Hallo Fabio, erstmal vielen Dank für Deinen Besuch auf meiner Website! ;) Das GoFlight ATC wird ganz einfach, plug&play, über USB an den PC gebunden. Ist eigentlich reine Spielerei, das stimmt schon. Man kann aber, oh wow, mit dem "Drehrädchen" auf der linken Seite die entsprechenden ATC-Auswahlpunkte des FS auswählen und per Druck darauf quittieren. Das ist schon alles. Ach so, Headset usw. kann man dort auch anschließen und Lautstärke regeln usw. Hatte für mich den Vorteil, daß ich das Headset-Kabel kurz halten kann und einfach an der entsprechenden Stelle des Moduls im "Panel" einstöpsel. So fliegt das Kabel nicht herum und verschwindet irgendwo unterm Sitz. Macht natürlich erst recht Spaß, wenn man einen HGU-55 (Helm) oder so hat und das Headset dort drinne ist (hab ich momentan leider nicht, kommt aber auch noch)...

Na gut, das wars.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:39 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag