WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Suche Handy: MP3-Player (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=194077)

Chrisi99 24.06.2006 13:09

Suche Handy: MP3-Player
 
Hi Leute, ich suche ein Handy, leider ist ja bei der Variationenvielfalt eine einfache Entscheidung schon nicht mehr möglich!

also ich brauche eigentlich nur einen MP3-Player, weil ich das ganz nützlich finde, verzichte sehr gern auf eine Kamera.

klein und leicht ist natürlich von Vorteil!

kann mir jemand ein Modell vorschlagen?

mfg

zonediver 24.06.2006 15:08

Das Sony Ericsson D750i/K750i ist super - ich verwende das jetzt seit drei Monaten mit einem 1GB Stick und hab mal testhalber einen 4GB Stick reingesteckt, um zu sehen, ob der überhaupt geht - funkt problemlos - allerdings is der Preis etwas Happig :D
Bei T-Mobile gibt's das D750i sogar um € 0.-

Sayonara

John_Doe 24.06.2006 16:09

würde da auch eher zu einem SE raten - das W810i gibts ja momentan relativ günstig (Erstanmeldung)

Schappenberg 26.06.2006 07:20

Ich hab das Nokia 6230 und verwende es auch als MP3 Player.
Vorteile: ab 0€ zu bekommen, normale SD-Speicherkarten zu verwenden (billig)
Nachteile: keine Anzeige von ID3 Tags (auf jeden Fall nicht bei meiner Softwareversion), Player ist funktionsmässig schwach

Chrisi99 27.06.2006 08:34

ich glaub ich werd mir das SE besorgen! das scheint sehr sympathisch!


danke!

sillybilly 27.06.2006 12:29

Hi
Wenn dir ein MP3-Player am wichtigsten ist, schau dir mal das neue
Nokia 3250 an!

http://www.chip.de/artikel/c1_artikel_19375258.html

Ger_17 27.06.2006 12:39

ich empfehle auch se!
ich habe seit 5 monaten des W800i in verwendung - ist der vorgänger des w810i hat aber einige vorteile wie z.B.: eine abdeckung der kameralinse

Mister Austria 20.12.2006 01:34

Zitat:

Original geschrieben von Schappenberg
Ich hab das Nokia 6230 und verwende es auch als MP3 Player.
Vorteile: ab 0€ zu bekommen, normale SD-Speicherkarten zu verwenden (billig)
Nachteile: keine Anzeige von ID3 Tags (auf jeden Fall nicht bei meiner Softwareversion), Player ist funktionsmässig schwach

einspruch euer ehren!!!

ich hab auch das 6230, aber als karte kann man nur mmc speicherchips verwenden, die sd-karte die ich probiert hab, hat nicht reingepaßt, weil sie zu dick ist. außerdem ist der kopfhörer einfach nur ein witz.

erstens verheddert sich das unglaublich dünne kabel schon total, wenn man den nur auf die seite legt. nach dem einstecken und rausnehmen kannst mal eine minute lang kabelsalaten.

weiters ist der stecker auf der unterseite ziemlich nervig, weil er beim leichtesten seitlichen druck einen wackelkontakt erzeugt. anderen kopfhörer kann man nicht anschließen, außer man kauft sich den adapter auf einen 3,5mm klinkenstecker. bleibt das problem mit dem stecker weiterhin......

bluetooth stereo kopfhörer kosten von nokia so um die 160 euro :eek:

vom nokia rate ich persönlich ab, wollt mir das klapp-motorola v-irgendwas zulegen, nur testen konnte ich das nicht, was das musikhören anbelangt, da hab ich es dann aufgegeben. jetzt bin ich auf der suche nach einen mp3-player.

Ger_17 21.12.2006 18:57

ich rate auch von folgenden handy herstellern ab:
nokia ... viele softwarefehler
siemens ... viele softwarefehler, handy ist nach 1 jahr und ein paar tagen totalschaden (lässt sich nicht mehr einschalten)
motorolla ... ziemlich eingeschränktes menü, telefonieren ok, aber mehr gibts dann nicht mehr
samsung ... extreme einschränkungen bei infrarot oder bluetooth -> man kann erst bei den neuersten mp3, klingeltöne, ... empfangen und schicken, das gesamte telefonbuch kann man nicht versenden

deshalb ganz klar SE ... wenige kleine softwarefehler, man kann alles per infrarot/bluetooth senden/empfangen, man kann ganz leicht das ganze telefonbuch versenden, mp3-player gleich mit dabei, 2M-Pixel Kamera, ... einfach genial

bin jetzt zufriedener besitzer von W800i und W810i :p


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:25 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag