WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   kln90b un vnav funktion (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=193958)

Abbi737 22.06.2006 16:35

kln90b un vnav funktion
 
Hallo zusammen,

mal ne Frage an alle Experten.

Wie benutze ich die vnav funktion diese gerätes? Weil ich komm damit irgendwie nicht so wirklich klar, bzw. ich kann überhaupt keine werte auf der vnav page eingeben. Habe mir das Manual schon durchgelesen, komme aber trotzdem nicht zurande.

Vielleicht kann mir ja einer von euch weiterhelfen. Zur Info ich lasse das Gerät in den meisten Flieger einfach nur als Anzeigegerät mitfliegen.Koppel es also nicht mit dem Autopiloten, da dies ja nicht in allen Fliegern geht.

Gruss

Markus

Tom82 22.06.2006 21:53

Hallo Markus,

die aktuelle Version beherrscht noch kein VNAV. Zumal das KLN90B eh nur VNAV "Advisories" gibt, also keinsfalls wie ein komplettes FMS einen Pfad abfliegen kann.

Gruß

Thomas

Stef_EDDH 22.06.2006 21:56

Was ist denn ein KLN90B? *sich nix darunter vorstellen kann*

Sar71 22.06.2006 22:17

Hallo Steffen,
Zitat:

Original geschrieben von Stef_EDDH
Was ist denn ein KLN90B? *sich nix darunter vorstellen kann*
das KLN90B ist ein GPS:

http://img224.imageshack.us/img224/5336/kln16vg.jpg

Die beste Umsetzung des KLN90B für den FS2004 stammt von Project Tupolev.

Gruß
Tim

Stef_EDDH 22.06.2006 22:27

@Tim: Danke schön!

Abbi737 23.06.2006 10:28

@Tim: Ah danke gut zu wissen, bin nämlich gestern daran fast verzweifelt. Da es nicht wie ein fms arbeitet war klar. steht ja auch so im Manual. Fand die Funktion nur ganz praktisch, da man ja für bestimmte wegpunkte eine Flughöhe programmieren kann und das kln dann darauf hinweist wann man mit dem sinkflug beginnen soll um die programmierte Höhe am Zielpunkt zu haben.

Wird die Funktion denn noch umgesetzt? Wann soll denn die final version kommen ?


Mfg

Markus

Jackal 24.06.2006 14:05

Ja, die finale Version wird das VNAV-Advisory Feature haben, auch SIDs/STARs (FS-Navigator-Datenbasis) wird das KLN können.

Ob die finale Version mir der IGFLY zusammenarbeitet, kann ich aber nicht versprechen. Irgendwie fühlen wir uns für die Aufwertung eines Payware-Flugzeuges nicht so recht zuständig ;)

Gruss
Michael

Abbi737 26.06.2006 18:34

das klingt ja sehr gut.

hmm eigentlich muss es eigentlich nicht mehr mit der tu von igfly zusammenarbeiten, habe mir gerade mal eure tu 154 b2 runtergeladen und das panel in eure tu 154 m beta eingebaut und ich muss sagen ich bin echt begeistert :) Komme auch recht gut zurecht, da ich die igfly recht gut beherrsche :)

Von daher hat sich das wohl von selber erledigt :)

Mfg

Markus

Abbi737 27.06.2006 08:52

Aber kann man mir noch mal jemand erklären wie ich die tu dazu bewege das sie einem Plan den ich ins kln geladen habe auch abfliegt. Denn das will mir nicht gelingen. Keine Ahnung was ich da falsch mache. Wann lädt man denn den Plan ins gps, wenn die Triebwerke laufen,oder schon vorher vielleicht liegt ja hier mein fehler.

Evtl. aktiviere ich den Flugplan auch zu früh über das PT-menu?

Wäre echt super wenn mir mal da jemand helfen könnte.Oder eine Kurzbeschreibung geben könnte :)

Danke

Mfg

Markus

Jackal 27.06.2006 13:02

Hi Markus,

hilft Dir dieser Thread weiter ?

http://www.wcm.at/forum/showthread.p...hreadid=172433

Gruss
Michael


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:24 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag