WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Fotografie & Bildbearbeitung (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=72)
-   -   frage: prinzipielles vorgehen bei erstellung von folder aus 2 A4 seiten (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=193906)

Venkman 21.06.2006 18:43

frage: prinzipielles vorgehen bei erstellung von folder aus 2 A4 seiten
 
hab folgendes prob, nachdem ich mir bez layouten so gut wie alles selbst anlerne ...
mach einen folder, 8 seiten ala a5, drucks auf a4 doppelseitig aus - 2 blätter auf einen hp farblaser - sprich man hat dann 2 a4 blätter quer. Jetzt werden müssen die Seiten natürlich recht gefinkelt bedruckt werden, ich hab ja 2 blätter:


Code:


Blatt 1, Vorderseite
---------------
|      |      |
|  p8  | p1  |
|      |      |
|      |      |
---------------

Blatt 1, rückseite
---------------
|      |      |
|      |      |
|  p2  | p7  |
|      |      |
---------------

blatt 2, vorderseite
---------------
|      |      |
|  p4  | p5  |
|      |      |
|      |      |
---------------

blatt 2, rückseite
---------------
|      |      |
|  p6  | p3  |
|      |      |
|      |      |
---------------

jetzt hab ich das mal im indesign so gemacht - 8 seiten A5, dann ein neues doc mit a4 quer und da die seiten entsprechend reinkopiert, aber das muss ja anders gehn das is ja ein pfusch - wie macht man das im falle von indesign am besten? oder müsste das der Druckertreiber machen? fürchte aber bei einem normalen hp laserjet gibts da net so viel möglichkeiten

thnx venkman


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:10 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag