WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   AFCAD Problem Gap3 EDDL (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=193853)

JetPilot 20.06.2006 22:00

AFCAD Problem Gap3 EDDL
 
Hallo Leute

Habe ein Problem, in Düsseldorf (GAP3 2004) landen alle Maschinen immer nur auf der 05 egal wie der Wind steht niemals 23 :-(

habe schon das AFcad gegen das von Avsim getauscht ohne erfolg immer nut die 05 in Betrieb

hat jemand das selbe Problem? was kann man da machen?

Gruß
Sascha

Bambi_007 20.06.2006 22:12

Lade dir mal das AFCAD-File von D-Town und schau nach obs irgendwo faults gibt.

Da ist eine Option bei AFCAD.

Oder schau mal ob die Rwy gesperrt ist für Landungen - kann schon mal passsieren das man ein Häckchen falsch setzt.

Oder lade das AFCAD hier mal hoch zum Download, dann schaue ich auch mal.

Pellwormerich 21.06.2006 11:44

ich habe mir mal bei AVSIM die dort befindliche Datei für GAP3 runtergeladen und reingeguckt. Da sind keine Fehler feststellbar, auch ist keine der Runways für Starts oder Landungen (oder beides) gesperrt.

Warum die Flieger bei Dir also nur auf der 05 (vermutlich rechts, weil länger) starten und landen, nicht aber auf der 23 (links), kann ich auch nicht ergründen.

Tschüß
Erich

BodoM 21.06.2006 13:05

Re: AFCAD Problem Gap3 EDDL
 
Zitat:

Original geschrieben von JetPilot
Hallo Leute

Habe ein Problem, in Düsseldorf (GAP3 2004) landen alle Maschinen immer nur auf der 05 egal wie der Wind steht niemals 23 :-(

Gruß
Sascha

Im FS sind immer die Startbahnen <= 180 Grad der Standard-Runway. Also in Düsseldorf die 05R, weil sie länger ist als die 05L. Wenn Du kein Wind eingestellt hast und im Menü 'Gehe zu Flughafen' "Active Runway" wählst wirst Du auch immer dort positioniert.

Nur das dazu. Sobald reales Wetter geladen wird, also auch Winde, nach denen normalerweise in Richtung Südwesten gestartet werden sollte reicht es im FS nicht aus, nur den Wind in den Wettereinstellungen zu verändern bzw. per Metafile zu laden. Solange der AI Traffic nicht zurückgesetzt wird, kann es manchmal bis zu einer Stunde dauern, bevor FS die geänderte Windrichtung "bemerkt" und den AI Traffic und damit auch das Spielerflugzeug zur 23L leitet.

ASV zum Beispiel führt nach jedem Herunterladen von neuen Wetterdaten ein Reset des AI Traffic durch. Seit dem ich dieses Programm benutze, habe ich das von Dir geschilderte Problem nicht mehr.
Du kannst den AI Traffic auch manuell zurücksetzen.

JetPilot 21.06.2006 14:12

hallo leute

danke für die Mühe. hat auch jemand das original GAP AFCad file getestet?

ich verwende AS6 und bei mir wird komischerweise in Deutschland nie der Traffic automatisch resetet, das passiert aber oft in den USA oder anderswo... sehr komisch... werde es mal manuell probieren... bei mir stand der wind z.b. durch AS6 250° mit 15 und die 05R war in betrieb selbst 30 min nach dem laden...

Pellwormerich 21.06.2006 19:50

konnte ich nicht testen, da ich die GAP-Addons nicht habe.

Aber die Erklärung von Bodo ist ja durchaus einleuchtend und erklärt auch für mich im Nachhinein so manche Kuriosität der AI engine. So ist es mir schon mehr als einmal passiert, daß ich nach kurzfristiger Änderung der Windrichtung per Auswahlmenü zwar die Anweisung zur Landung auf einer windmäßig passenden Runway erhielt, gleichzeitig erteilte aber der Tower einem am anderen Ende der Runway stehenden Flieger die Starterlaubnis. Der kam mir dann auch prompt etwa in der Mitte der Runway entgegen. Wat nu?

Nun weiß ich zumindest, daß es einige Zeit dauert, bis das veränderte Wetter Einzug in die Planung und den Ablauf des AI-Traffic nimmt.

Aber vielleicht kann mir ja noch jemand erklären, mit welchen Handgriffen ich den AI Traffic zurücksetzen kann.

Gruß
Erich


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:21 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag