![]() |
Signalstärke Linksys WRT54GL erhöhen
Hallo hier bin ich wieder!
Ich vor einiger Zeit bereits mal geschrieben. Ich hab einen WLAN Router (Linksys WRT%$GL V1.1 + ADSL von Inode! Funktioniert alles perfekt bis auf die WLan verbindung bei meinem PC der im 2. Stock steht. Router ist im 1. Stock. Ich bringe zwar eine Verbindung zusammen und komm öfters auch in I-Net (so wie jetzt zum z.B.) aber er bricht immer wieder ab. Lt. Windows: Übertragungsrate: 1,1 Mbit´s (wenn ich emule starte komm ich bis auf 11 was ich aber nicht ganz glauben kann) Singalstärke: Kein Signal (komm aber i-net) Ich hab jetzt schon alternativ Firmware probiert mit der ich die Signalsträke auf 100 mW raufgedreht hab, hat aber überhaupt nix gebracht. Meine Frage: Was kann ich Hardwaremäßig noch machen? Welche Antennen bringen wirklich was? Sind Markenantennnten besser als No-Name? Was hält ihr von anderen Antennenverstärker? danke für eure hilfe!!! |
Was sagt Ihr zu diesem Teil ---> Linksys ?
Hat schon jemand erfahrung damit? Ist mir aber ehrlich geagt zu teuer falls es eine alternative gäbe! |
Sauteuer!
Es gibt recht wirksame Bastel-Lösungen. Mein Sohn hat sich einen Richtstrahler gebaut. Ich nehme an, Ändern des Antennenwinkels und geringfügig andere Position hast du schon probiert. Das kann unter Umständen viel ausmachen. Ein Spezialforum findest du zB unter http://www.vallstedt-networks.de/For...ff7ad863c238b4. |
http://www.thibor.co.uk/ manuell auf 250mW stellen( das ist das max der hardware)
antennen: www.datennetz.at |
Zitat:
|
251mW ist die höchste Einstellung für die Sendeleistung, bei der DD-WRT ist das auf der Seite WLan > Erweiterte Einstellungen (Xmit Power) zu finden.
|
Die Erhöhung der Sendeleistung bringt kaum mit den Stummelantennen...
Bastel dir eine Dosenantenne |
Zitat:
hast du's persönlich schon probiert? mit welchem ergebnis? |
eher nicht auf 250 stellen, sonder auf ca. 240
grund: auf der maximalen leistung "übersteuert" der WRT54G. und eien verdreifachung der sendeleistung bringt sehr wohl etwas, auch mit den standardantennen, bei größeren antennen multipliziert sich der faktor der verbeserung natürlich noch mit dem antennengewinn :D markenantennen sind nix weil diese sich an gesetzliche vorgaben halten (im gegensatz zu noname/eigenbau ;)) |
wunderbar :-)).
bitte sei so nett, und gib mir einen hinweis wo das genau steht, was du beschreibst oder eine kurzanleitung, wie das zu machen ist. das interessiert sicher einige ... es gibt derart viele links und jede menge quasselforümer, dass ich die bäume vor lauter wald nicht finden kann. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag