![]() |
Wir hatten dochmal über ein G1000 gesprochen...
Tach auch...
Schaut auf diese Seite G1000 In Arbeit ist auch ein Diamond Katana Panel ! Eine Cooperation mit Eaglesoft ist bereits aktiviert...das kann was werden ! Sollte jemand dieses Panel benutzen - ein Erfahrungsbericht wäre toll. Anscheinend funktioniert es nur mit der default 182... Bis denn...Philip ....benutze die Cirrus SR22 von Eaglesoft...und die bringt schonmal "Glass-Spaß" !!! |
Hallo Philip,
danke für den Tipp! Ich warte sehnsüchtig auf diese neuen Glascockpits für den FS. Allerdings enttäuschen mich die auf der von Dir verlinkten Seite gezeigten Screens etwas. Es ist weniger die Einbindung in eines der Cockpits, auch nicht die Darstellung der Systeme auf PFD und MFD. Was mich stört ist die Darstellung der Moving Map. Das sieht mir sehr nach Default-GPS aus. Und gerade hier präsentiert das G1000 ja seine Stärke. Ich bin heute Nacht 5 Stunden mit dem G1000 durch Norddeutschland gegurkt (im Rahmen der Nachtflugberechtigung) und traue mir daher einen gewissen Vergleich zu. Dennoch freue ich mich, dass sich endlich die Softwarehersteller in dieses neue Terrain trauen!! Das reale G1000 ist so komplex (selbst nach 7 Stunden Flugzeit mit dem Ding traue ich mir nur die VFR-Funktionen zu), dass es wohl 1:1 für den FS zumindest in bezahlbare Varianten wohl nie umgesetzt werden kann. Wenn, dann wäre es eher als Verfahrenstrainer interessant (und meines Erachtens auch äußerst sinnvoll für die heimische Einarbeitung). Beste GRüße Jens |
...ich bin nur happy das Bewegung aufkommt zum Thema "G1000" .....aber ich denke in Verbindung mit dem FSX wird sich viel bewegen zum Thema "Glass für GA"
Jens... Du hast recht - das mit der Moving Map ist in der Tat noch sehr verbesserungswürdig. Es ist ein Anfang gemacht ! |
Wenn das Möglich ist, das G1000 so einzubinden, dass der FS als Verfahrenstrainer dient, dann wär das ein ziemlich guter Image-Sprung.
Was ich sagen wollte: In Sachen Glascockpits kann ich auch die Commander 112 von Flight1 empfehlen. schönes Teil und bringt auch schon guten Glass-Cockpit Spaß. Und bezüglich des G1000, da gibt es ja von Sportys eine Lehr-DVD, gibts u.a. auch auf ebay...Ist allerdings in englischer Sprache....aber ziemlich komplex und gut erklärt. Achso, und auf Glass für Heli's warte ich auch schon lange. Bisher ist mir nur das EC-135 Panel bekannt, welches gutes Glass-Cockpit Feeling bringt! Aber so'ne UH-1D mit nem tollem Glass-Panel wär nicht schlecht! |
Naja, vielleicht spendiert uns RealityXP ein G 1000.
So wie die arbeiten, könnte es genial schön werden - und naturgeträuer. Irgendwie schauen die Screenshots arm aus. Das eine Cockpit erinnert mich an FS 2000-Zeiten - die Grafik, naja; ich weiß nicht, mir gefallen die Uhrenläden sowieso besser (ein für mich tolerierbarer Kompromiss war eben das G 530/430 von RXP).
Der alte Nostalgiker Bernd |
Re: Naja, vielleicht spendiert uns RealityXP ein G 1000.
Zitat:
Ooooh ja, ein G1000 oder Avidyne Integra von RealityXP wäre ein Traum. Ich würde die Dinger kaufen ohne auch nur einen Screen davon zu sehen! Bisher war alles von denen 1a. @ Danny: Ja, das stimmt, Sportys (und mittlerweile auch in Deutschland Skyfox) bieten das an. Ehrlich gesagt, besitze ich das auch :rolleyes: . Ist aber dennoch eher theoretisch und keine Anwendungssoftware. Eher Menüführungen, Beschriftungen, Hinweistexte und ein bißchen Sprache. Für den Preis hätte ich mir etwas mehr Spaß erhofft...deswegen: ein bereits zu 80% umgesetztes G1000 in einer Dreamfleet- oder Carenado-Maschine wäre bereits ein Traum und 100%ig als PC-Trainer geeignet! Jens |
Also leutz, wenn ich mir so den Preis anschaue,
weiß ich schon, dass ich das nicht brauche! :confused: :hallo: Ned |
Zitat:
|
Und deinen braucht man? :hammer:
Als Neuling sollte man sich nicht überall als die große Gescheitheit darstellen -bringt nur Feinde und keine Freunde.:rolleyes: Zum Thread: G1000 schön und gut, aber das schaut mir eher wie ein schlechter Scherz aus-zumal es gleichviel kostet wie der FS selber und in DER Preisklasse Addons wie die PMDG744 doch eine andere Vielfalt bieten! Aber anscheinend geht ja Eaglesoft mit denen eine (inoffizielle) Partnerschaft ein; inoffiziell deswegen, da sie ja bereits mit Avidyne eine offizielle haben und ESDG diese nicht gefährden will...:rolleyes: |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:09 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag