WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Performancegewinn durch Raid? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=193720)

athropos 18.06.2006 12:01

Performancegewinn durch Raid?
 
Hi!

Ich überlege derzeit die eventuelle Anschaffung eines neuen Computers.

Dazu auch, ob ich nicht mehrere Systemfestplatten (SATA) mittels Wechselrahmen benutzen sollte.

Nur, wenn ich das tu, wirds keinen Raid für die Systemplatte geben (glaub ich mal, so ich mich irre, bitte schreien; zugegebenermaßen habe ich mich mit dem Thema noch überhaupt nie auseinandergesetzt), nachdem ich nicht jeweils 2+ Platten tauschen will.

Jetzt die Frage: wieviel groß (wenn überhaupt) wäre der Performanceverlust, wenn kein Raid verwendet wird?

thx & lg, Athropos

PS: GamePC

Blaues U-boot 18.06.2006 12:25

@ raidperformance
es hängt zum einen natürlich vom raidlevel ab aber auch von der verwendeten hardware.

ein grober überblick über die wichtigsten raidlevels, die von den controllern auf mobos unterstützt werden:
Raid 0: mind. 2 platten, fast eine vervielfachung der leistung um die anzahl der platten, aber wenn eine eingeht ist alles weg.
Raid 1: etwa gleich schnell wie eine platte, gute ´controller können die lesegeschw. verdoppeln, halbierung des speicherplatzes, halbwegs sicher gegen datenverlust
Raid 0+1 bzw 10: kombination aus 0 und 1, mindestens 4 platten
Raid 5: langsames schreiben, schnelles lesen, speicherplatz einer platte geht verloren (wird für paritätsdaten verwendet), controller mit hardware-xor-berechnung können schreibperformance deutlich verbessern, mind. 3 platten, umso mehr umso besser


ich persönlich würde mein raid 0 für das system sehr vermissen, es war doch ein deutlicher unterschied zu einer platte.

hth

LouCypher 18.06.2006 12:37

0+1 raid geht auch mit 2 platten und nennt sich matrix raid, können aber afaik nur intel raid controller.

athropos 18.06.2006 13:52

ich nehm mal nicht an, daß es RAID-Wechselrahmen gibt?
sprich: 2 Platten in der Box, die dann als Raid (0) angesprochen werden können

[EDIT]
und ist die Fehleranfälligkeit von SATA-Platten wirklich so hoch?

ich mein, ich hatte "meine" erste Festplatte im Jahre 1983 und seitdem hat genau eine einzige Probleme gemacht
[/EDIT]

Authentic 18.06.2006 14:15

Zitat:

Original geschrieben von athropos
und ist die Fehleranfälligkeit von SATA-Platten wirklich so hoch?
wie kommst auf das? :confused:
die fehleranfälligkeit ist nicht anders als bei pata platten. warum sollt sich da auch was ändern, es ist ja nur eine andere steuerelektronik drauf.

eingehen kann dir jede platte, egal ob sata, pata, scsi, etc.

Wolverine 18.06.2006 21:59

Wenn das nötige Kleingeld vorhanden ist, würde ich dir gleich zu einer WD Raptor 150GB Sata raten.
Eine dieser Platten ist schneller als so manches Raid 0, aber leider halt auch teuer. ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:04 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag