WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   probleme mit neuem RAM (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=193584)

kawi 15.06.2006 12:48

probleme mit neuem RAM
 
hi leute
könnt ihr mir vielleicht helfen. ich hab mir gestern einen neuen RAM gekauft weil ich wollte meinen RAM aufrüsten
also hab ich mir einen "512 DDR PC3200 CL3" gekauft und ein gebaut. dann hochgefahren aber dann kam ein blauer
Bildschirm wo stand das man die neue Hardware installieren muss (war aber nicht dabei und ich dachte RAM muss man nicht installieren) also hab ich denn RAM nochmal aus gebaut und neugestartet. Dann kam das die Festplatte zu wenig Platz hatte. Dann hab ich Windows neu installiert und denn RAM wieder eingebaut aber da kack mein PC nur noch ab = also macht selbst neustart.

naja jetzt hab ich denn neuen RAM erstmal wieder ausgebaut und jetzt gehst wieder mit dem alten. könnt ihr mir vielleihct sagen warum der neue RAM nicht funktioniert. und wie ich das beheben kann, weil wollt meinen RAM schon aufrüsten.

ja könnt ihr mir vielleicht helfen thx

Preacher 15.06.2006 13:09

Das passiert, wenn sich die RAM-Bausteine nicht miteinander vertragen.
Probier mal die Einsteckreihenfolge zu tauschen und im BIOS die Timings auf langsame (hohe) Werte zu stellen.

kawi 15.06.2006 13:13

wennn ich ins BIOS gehe dann steht dann immer "ENTER PASSWORT" und sie an unterschiedliche steckplätze gesteckt hab ich auch schon

Blaues U-boot 15.06.2006 14:58

passwort vergessen?

steck einfach mal den riegel wieder rein und mach einen clear cmos (wenn du nicht weißt wo der jumper ist im handbuch nachsehen oder auf der platine nach der aufschrift "ccmos" suchen) oder alternativ gib für ca. 10s die bios batterie heraus (nt sollte ausgesteckt sein). dadurch werden automatisch die passenden standardeinstellungen geladen und auch das passwort gelöscht.
sollte nun der pc noch immer nicht richtig funktionieren ist wahrscheinlich der neue ram kaputt => memtest86 herunterladen, ausführen und dann gegebenfalls ram umtauschen.

hth

kawi 15.06.2006 20:14

mal noch ne frage weis jemand wie man heraus bekommen kann welcher RAM mit meinem Mainboard + RAM kompatibel ist

your-assassin 15.06.2006 22:17

Zitat:

Original geschrieben von kawi
mal noch ne frage weis jemand wie man heraus bekommen kann welcher RAM mit meinem Mainboard + RAM kompatibel ist

__________________
AMD Athlon 64, 2000 MHz (10 x 200) 3000+
MSI MS-7010 (Medion OEM)
512 MB (PC3200 DDR SDRAM)
RADEON 9200 SE Family (Microsoft Corporation) (128 MB)
VIA AC'97 Enhanced Audio Controller
WDC WD1600BB-00GUA0 (149 GB, IDE)
Plug und Play-Monitor [NoDB] (47DE002875717
Microsoft Windows XP Home Edition


Bei einem richtigen Maonboard hätte ich gesagt: im Handbuch oder auf der HP. Aber da ich hier lese: Medion OEM würde ich mal sagen gar nicht, ausser anrufen. Oder die MSI-HP bemühen, ein baugleiches Mainboard suchen und hier nachlesen. Oder bei MSI anrufen/mailen.

HTH
greetz
your-assassin

werner_q 15.06.2006 22:25

Das tut mir jetzt natürlich leid ...

wenn dein PC wie in der Signatur angegeben von Medion (Hofer) ist, dann kannst du auf www.medion.de unter Angabe der Seriennummer allen möglichen Support (Doku, Treiber, BIOS Update) erhalten.

Trotzdem, mit geeigneten Einstellungen sollte der Speicher funktionieren. Mach mal wirklich ein CMOS Reset (bzw Batterie raus).

Dann scheint es noch ein BIOS - Update für die Kiste zu geben (lies mal diesen Thread, obwohl, sehr motivierend klingt der auch nicht.)

Für mich schaut es so aus, ob dieses Board mit zwei bestückten Slots Schwierigkeite hätte, mit 400 MHz zu fahren. Um die Funktion prinzipiell abzuchecken, würd ich mal im BIOS den Speichertakt auf 333MHz stellen.

Nochmals sorry, das es bis jetzt nicht klappt :(

kawi 16.06.2006 12:35

thx

trotzdem probier ich mal aus und mal schauen

werner_q 16.06.2006 14:36

Zitat:

Original geschrieben von your-assassin
Bei einem richtigen Maonboard hätte ich gesagt: im Handbuch oder auf der HP. Aber da ich hier lese: Medion OEM würde ich mal sagen gar nicht, ausser anrufen. Oder die MSI-HP bemühen, ein baugleiches Mainboard suchen und hier nachlesen. Oder bei MSI anrufen/mailen.

HTH
greetz
your-assassin

Medion hat normalerweise einen sehr guten Support. Und, die MSI-OEM Boards findet man auf der MSI Homepage leider nicht. Sicher kann man ein baugleiches finden, wo dann oft sogar das BIOS passt, aber da wühlt man sich vorher stundenlang durch die Beschreibungen auf der MSI Hompepage ...

your-assassin 17.06.2006 08:48

Zitat:

Original geschrieben von werner_q
Medion hat normalerweise einen sehr guten Support.
ach ja... Dann waren sie nur zu mir so nett :ms: *PING*

Zitat:

Und, die MSI-OEM Boards findet man auf der MSI Homepage leider nicht. Sicher kann man ein baugleiches finden, wo dann oft sogar das BIOS passt, aber da wühlt man sich vorher stundenlang durch die Beschreibungen auf der MSI Hompepage ...
Habe nie behauptet dass es leicht ist etwas adäquates zu finden. Aber es drängt sich einem der Schluss auf: Kauf dir was Anständiges, dann gibts weniger Probleme! *PONG*

greetz
your-assassin


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:34 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag