WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Mainboard Chaintech CT-7AIA5 (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=193505)

Stefan R 14.06.2006 07:02

Mainboard Chaintech CT-7AIA5
 
Meine Tochter hat in ihren PC ALLE Kabel abgezogen (warum weiss ich leider nicht!!!) und der Papa solls richten, darum Bitte meine Frage..hat wer eine Deutsche Beschreibung von o.a. Mainboard??? Wo gehört welches Kabel hin???
Besten Dank in Voraus
Stefan:confused:

grizzly 14.06.2006 08:13

Hallo!
Die Manuals bei den Mainboards sind zumeist nur in Englisch! Dieses Board ist nur mehr schwer zu finden aber schau mal hier:
klick hier klicken unter "Socket A", das zweite, was "nur" 7AIA heißt, müßte wohl großteils mit Eurem Board zusammenstimmen.

Wenn Du aber mit PC nicht viel am Hut hast würde ich vielleicht jemand versierteren damit beauftragen, damit da nichts schief läuft, besonders bei Floppylaufwerken ist manches anders ...

lalaker 14.06.2006 09:51

Interne Kabel oder externe.

Die externen (Tastatur usw.) sind etwas leichter.

Tastatur ist der violette runde Stecker. Die Maus hat einen grünen.
Sollten die Eingabegeräte USB-Modelle sein, ebenso wie andere USB-Geräte (flacher kleiner Stecker) an die USB-Schnittstelle anstecken.

Grundsätzlich passen die Kabel sowieso nur an die passenden Schnittstellen (nur Maus und Tastatur können vertauscht werden).

Wenn der Drucker nicht über USB angeschlossen wird, muß ein breiter Stecker vorhanden sein. Dieser wird an den breiten pinken Anschluß angesteckt.

Sollten die Kabel im Inneren entfernt worden sein, wäre es wie erwähnt besser, jemanden mit Erfahrung ran zu lassen.

Stefan R 14.06.2006 15:16

Danke mal für die Antworten...

Ja leider die Inneren. Die äußerern wären ja leicht. (farben und Art des Steckers), aber es sind leider die Innern. Sie wollte ein Laufwerk Eibauen und da ist es passiert...

Stefan

lalaker 14.06.2006 15:22

Die Datenkabeln für die LW sollten einfach sein, sofern sie eine "Nase" haben. Jeweils das blaue Ende in das Mobo stecken.
Dass schmalere von den grauen Falchbandkabeln ist für das Floppy. Der Teil, der näheren am verdrehten Abschnitt ist, gehört ins Floppy, der Andere ins Mainboard.
Sollten 2 weitere Falchbandkabeln sein, dann schauen, ob eines feiner "gerippt" als das Andere. Das Feinere gehört für die Festplatte. Das Andere (falls vorhanden) für die optischen Laufwerke.
Wenn das LW als Master gejumpert ist, muss es ans Kabelende.

Die Gehäusekabeln (Led, Switch, etc.) sind meistens direkt auf Mainboard gedruckt. Bei Reset und Power Switch sind nur die zwei richtigen Pins wichtig, aber nicht Plus oder Minus. Bei den Leds sind plus und Minus wichtig.

Hier ist der Link für die Anleitung, habe ich doch noch gefunden.
http://www.chaintechusa.com/tw/eng/D...SNo=9&PISNo=21

Stefan R 14.06.2006 20:32

Danke
 
..für eure Hilfe... "Blech" läuft wieder ... FP, Brenner, DVD LW... nur Flopy noch nicht, aber auch das wird noch.....

also besten Dank...
Stefan

Karl 14.06.2006 21:45

Wenn beim Floppy dauernd das grüne Licht leuchtet so ist das Flachkabel um 180° verkehrt angeschlossen.

Stefan R 18.06.2006 12:09

Neues Problem
 
So nachdem ich alles wieder Verkabelt hatte.. Funktionierte alles,aberauf einmal KEIN BILD, nichts .....
Setzte eine neúe Graphikkarte ein .. aber auch nichts..., was kann esnoch sein....
BITTE DRINGEND UM HILFE, dameine Tochter den Rechner dringen benötigt...Kann essein das der Prozessor oder das MB was hat..????

oder wie kann ich die Teile prüfen...

Danke
Stefan


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:44 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag