![]() |
Fluglesitungen Turbo
Hi,
hab mal eine Frage, ist es möglich bei Flugzeugen nachträglich die Leistungen ds Triebwerks zu verbessern??Ich hatte da an einen Turbo gedacht speziell für 182RG denn über den alpen in 12000ft wirds Dünne mit der Leistung.Kann man dazu die Config umschreiben oder ist das generell nicht möglich??? Dank im vorraus LG AREZ |
Das kann in der Aircraft.cfg eingestellt werden.
Im Bereich [piston_engine] findest du unter anderem folgende Einträge: turbocharged= 1 //Is it turbocharged? 0=FALSE, 1=TRUE max_design_mp= 38 //Max design manifold pressure, (inHg) min_design_mp= 1 //Min design manifold pressure, (inHg) critical_altitude= 18000 //Altitude to which the turbocharger will provide max design manifold pressure (feet) Das sinde die Einstellungen des Turbos der default Mooney Bravo. Bei der Carendo Cessna müssten die Parameter dieser Einträge alle standartmäßig auf auf 0 gesetzt sein. Setze die Parameter mal wie bei der Mooney und versuche dann die Werte entsprechend der Leistungsdaten der 182 Turbo RG anzupassen. Michael |
Cessna liefert die T-Versionen nicht mit Turboladung, sondern mit "Turbonormalizing". D.h. die Luft wird nicht auf einem höheren Druck geladen, wie es bei der Mooney Bravo (38") ist. Der "Normalizer" kümmert sich nur darum, den Ladedruck konstant auf dem Wert vom Meeresspiegelniveau (29 bis 30 ") zu halten. Damit erhöht sich die Nennleistung des Triebwerks nicht, aber sie bleibt auch in größeren Höhen konstant und das Triebwerk wird nicht überstrapaziert. Erst aber einer gewissen Höhen macht der Normalizer schlapp.
Für die C182 T (egal ob S oder RG) würde ich also mit solchen Werten probieren: turbocharged= 1 //Is it turbocharged? 0=FALSE, 1=TRUE max_design_mp= 30 //Max design manifold pressure, (inHg) min_design_mp= 1 //Min design manifold pressure, (inHg) critical_altitude= 17000 //Altitude to which the turbocharger will provide max design manifold pressure (feet) |
brauche ich das nur reinkopieren in denm Bereich engines???
Ich kenne die genauen Daten nicht der Turbo RG. Wäre nett wenn mir das vielleic ht einer zzusammen stellen könnte weil ich das noch nie gemacht hab und ausserdem meine aircraft.cfg nicht versuen will. Dank im vorraus |
Mach dir vorher ne Sicherungskopie der Aircraft.cfg!
Darin befindet sich ein Block [piston_engine], in dem diese Einträge bereits vorhanden sind. Du musst nur noch die Parameter hinter den Gleichheitszeichen auf die oben genannten Werte setzen. Michael |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag