WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=55)
-   -   Taster mit integrierter LED - wie anschließen? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=193328)

Chrissy 10.06.2006 14:23

Taster mit integrierter LED - wie anschließen?
 
Hallo!

Bin wieder mal am Werken (FSBUS - KeyController) und möchte Taster mit intergrierter LED anschließen. Hab mir gedacht, mit einem einpoligen Relais wird's schon funktionieren - aber leider bin ich etwas ratlos:

Ich kann nämlich den Relaiskontakt, der mir die LED zum Leuchten bringen soll - die soll nämlich so lange leuchten, bis ein zweiter Tastendruck wieder ausschaltet - nicht halten , da ja der Taster beim Loslassen den Relaisspulenstrom wieder unterbricht. Selbsthalteschaltung geht auch nicht, da ich ja dann den Stromkreis mit demselben Taster nicht mehr ausschalten kann.

Das zweite Problem: Kann es dem KeyController schaden, wenn kurzzeitig Strom über den Taster fließt? Es sind ja gleichzeitig der Controller und der Relaisstromkreis angeschlossen.

Ich hoffe, ich habe habe mich halbwegs verständlich ausgedrückt und freue mich auf eure Ratschläge!

Danke im Voraus!

Christoph

pmartin 10.06.2006 15:59

Hallo!
Ich glaube und so habe ich das auch realisiert! Es geht nur im Kombination mit FSLED!
Ne Relaislösung geht nur dann wenn du ein bi-stabiles Relais nimmst (ein das den Schaltzustand behält nach dem Schaltvorgang).

Gruss Peter

pistenschwein 10.06.2006 16:36

Ich habe ein ähnliches Problem folgendermaßen gelöst:
Ich verwende einen Druckschalter von Conrad mit integrierter LED.
Es gibt zwei Kontakte für den Schalter und zwei Kontakte für die LED.
Die LED habe ich in Reihe mit dem Schalter geklemmt und parallel dazu ein Relais, über das der Kontakt zur IO-Karte hergestellt wird.
Wird also der Druckschalter geschlossen, leuchtet die LED und bleibt es auch bis der Schalter wieder geöffnet wird.
Gleichzeitig zieht das Relais und schaltet die IO-Karte.
Wie schon gesagt ist es ein Druckschalter und kein Taster, aber über die Ansteuerung
durch FSUIPC funktioniert das prima.
Die Druckschalter sind recht günstig und sehen eigentlich cool aus!

D.Kuckenburg 11.06.2006 08:17

auch eine Lösung
 
auch eine Lösung,
siehe
http://flyonpc.fasthoster.de/relais_.../proj1_01.html

MfG

Chrissy 11.06.2006 21:01

Danke für eure Antworten!

Da ich die Taster schon verbaut habe, möchte ich nicht gerne auf Druckschalter wechseln, habe diese Lösung jetzt im Netz gefunden.
Was haltet ihr davon?
http://www.atx-netzteil.de/stromstos...oder_4049.html
Ich müsste nur noch wissen, ob es dem Keycontroller schaden kann, wenn kurzzeitig beim Tastimpuls Strom über den Taster fließt.

Danke für eure weitere Hilfe!

Christoph

Pantu 12.06.2006 11:03

Hallo Christoph,

die beste Lösung ist über FSLed, denn dann hast Du auch kein Problem mit der Synchronisierung FS und Hardware.
Denn mit einem Flipflop funktioniert das alles aber falls der FS den Schaltimpuls nicht gleich beim ersten Tastendruck richtig umsetzt, laufen FS Zustand und LED Zustand auseinander.
Bevor Du nun umständlich mit FlipFlops oder anderen Relaiskunststücken Zeit und Geld verschwendest ist es wesentlich schneller un auf Dauer auch billiger mit FS Led zu arbeiten.

Ausserdem lässt sich FSKey nicht so einfach mit einer externen Ansteuerschaltung verheiraten, da FSKey eine Scanmatrix verwendet und externe Spannungen den FSBus vielleicht nicht beschädigen, aber ausser Funktion setzen.
Mein Rat: Bau Dir FSLed, alles andere ist eine Krampflösung und bringt Dir nur Ärger.

Gruß

Peter

Chrissy 12.06.2006 19:46

Danke für eure Tipps.

Werde schauen, was ich umsetze und was auch billiger kommt, da ich es nur für eine Hand voll LEDs brauche.

Christoph

Ranke 19.06.2006 10:42

Led bleibt an
 
Hi Christoph,
habe auch eine Lösung für Dich mit einem Schaltplan, habe ich selber mal entworfen.

Schau auch mal auf diese Seite dort ist auch der Sinn der Schaltung erklärt.
http://www.wcm.at/forum/showthread.php?threadid=89837

Ranke 19.06.2006 10:43

Der Schaltplan

Chrissy 19.06.2006 18:28

Vielen Dank für deine Mühe, aber jetzt habe ich gerade heute die Teile für die von mir im Netz entdeckte Schaltung bekommen - wenn's nicht funktioniert, greif ich gerne auf deine zurück.

Christoph


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:52 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag