WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Netzwerke (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Wlan Access Points (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=193292)

Little1044Fan 09.06.2006 17:29

Wlan Access Points
 
Hallo,
muss man auf einen Access Point ein Lan-Kabel anschliessen oder geht das auch über Funk? Habe keine grosse Lust quer durchs Haus ein Kabel zu verlegen.

Danke für eure Hilfe.

Lg Chris

Groovy 09.06.2006 18:02

natürlich geht das über Funk, oder was glaubts du was der Sinn der WLAN Technologie ist? :D

Little1044Fan 09.06.2006 18:16

naja das war so komisch aufgezeichnet also muss ich nicht eine eigene leitung verlegen das der kass geht.

Groovy 09.06.2006 18:28

ein einziges LAN Kabel brauchst fürs modem, ist ja auch logisch weil es kein WLAN kann.
Bei der Konfiguration des Routers und vor allem bei FW-Updates ist eine normale Lanverbindung anzuraten.

Little1044Fan 09.06.2006 18:33

dass hab ich eh und denn PC a kabel, wlan nutz ich nur fürn Laptop.

mein problem liegt darin das die verbindung im wohnzimmer noch geht und sobald ich bei der tür drausen bin ist es vorbei und ich hoffe das es über einen Access point besser wird. wenn nicht nehm ich ihn halt für denn keller *gg*

MANX 09.06.2006 18:34

Hi!

Zitat:

Wikipedia

Meistens möchte man ein WLAN auch an ein kabelgebundenes Ethernet anschließen. Hierzu bieten viele APs ein zweites internes Netzwerk-Interface für den Ethernet-Anschluss mit einer RJ-45-Buchse. Die zweite Hauptaufgabe des APs besteht nun darin, die Signale zwischen den beiden physikalischen Medien, dem funkbasierten Interface und dem kabelgebundenen Interface, zu überbrücken. Diese Charakteristik entspricht einer Bridge und man spricht vom bridging. Genauer ist es eine Ethernet Bridge, nicht zu verwechseln mit Wireless Bridge; mehr dazu unten.
... und wenn's von AP zum Switch weit ist (so wie bei mit ca. 40 m) ist das Kabel auch lang ...

Manx


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:20 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag