![]() |
In FlightXPress hatte Marc in seinem Artikel über die PIC 767 etwas von Problemen mit CH- Produkten beim Autopilot etc. geschrieben. Genau die habe ich im Moment. Habe hier nichts gefunden und auch bei avsim im PIC- Forum bin ich auf Anhieb nicht fündig geworden. Beim Flight SIM YOKE reagieren die Steuerung und der Autopilot nicht ordnungsgemäß. Wer hat ähnliche Problem und ggf. eine Lösung (Marc erwähnte so etwas)
Gruß Rolf |
HI, Rolf,
Ich hab es mir ganz einfach gemacht: sobald ich den AP engage drücke ich K um Yoke und Pedals abzuschalten. MfG KOSBO |
Hallo Rolf!
Eine perfekte Lösung gibt es noch nicht, soviel vorweg!!! Ich habe mir allerdings den neusten Treiber von Ch für meinen Yoke/Pedals USB von Ch gesaugt. Dieser (ich glaube combo Treiber heißt er) ermöglicht es, dass die angeschlossenen Geräte nur als ein Steuergerät erkannt werden. Dies hat mir zweifach weitergeholfen: Zum einen hat der FS immer den Yoke als Pedale und umgekehrt erkannt, was dazu führte, dass ich die Empfindlichkeit für Querruder und den anderen Achsen nicht getrennt regelt konnte und zum anderen hat sich dadurch dass Poblem 767 und CH minimiert. Die 767 fliegt jetzt im LNAV Modus einigermaßen sauber. Das halbautomatische Fliegen (Alt =AP, der Rest manuell ) funktioniert leider nicht immer. Es kommt vor, dass die 767 plötzlich nach links oder rechts einkurvt, ohne dass ich die Steuerung berührt habe. Auf jeden Fall muß du die Empfindlichkeit stark reduzieren und die Nullzone erhöhen. Mit Hilfe von FSUIPC kann man angeblich die Empfindlichkeit der Steuerung noch weiter reduzieren. Ich habe mir die dortigen Einstellungsmöglichkeiten zwar schon angeschaut, mich aber bis her nicht getraut,daran etwas zu verändern. Ich hoffe ich habe dir weitergeholfen. Sonst hilft nur eins. Auf den großen Patch warten, der definitiv drigend von Nöten ist. Grüße, Nils |
Zitat:
Dann liegt hier wohl ein Missverständis vor. Ich habe 'mal einen Artikel über die korrekte Einbindung von CH Yoke und Pedals geschrieben, aaaaaaber, der bezog sich auf "Fly!". Ich habe auch 'was über die 767 PIC geschrieben, aaaaaber, der Artikel ging erst heute in die Redaktion ( Ich hab' mich mit Eric Ernst über die Zukunft unterhalten ). Ich denke, Du verwechselst hier etwas. Ich würde Dir gerne helfen ( soweit das nach der qualifizierten Aussagen von Nils überhaupt noch möglich ist ), aber mein Einsatzgebiet in der FXP liegt ja eher bei "Fly!", PS1 und X-Plane. Schöne Grüße Marc |
Hallo Marc!
Danke für die Blumen!!! Deinen Peter Guth Insider fand ich Klasse! Habe mich köstlich amüsiert. Grüße, Nils |
Hallo Nils!
Danke für Deine Hinweise, werde gleich mal bei CH reinschauen. Hallo Marc! Irre ich mich so ?? Muß gleich mal in das letzte Heft schauen.. oder hat Guido den Artikel geschrieben. Nils, Du würdest sicher sagen " Ein Blick ins Gesetzbuch erleichtert die Rechtslage" also ich werde nachschauen Ansonsten: CH hält uns immer auf Trab, habe gestern einen neuen PC eingerichtet und 3x dürft ihr raten wie lange ich wieder gebraucht habe bis die verfluchten Pedale (USB) und der Flight SIM Yoke wieder gelaufen sind!!! Plug and Play!!! Plug and Cry würde ich sagen!! Gruß Rolf |
CH Products
Hallo Rolf!
Tja, das mit dem Artikel zur 767 PIC, das war ich. Michael Degenfeld ist kein Pseudonym für Marc Störing! Dies nur zur Klarstellung. :D Ich hatte genau diese Probleme mit dem FlightSim Yoke. Sie sind lang und breit im avsim-Forum, teilweise auch schon hier im FXP-Forum, diskutiert worden. Bislang gibt es leider nur Kompromiss-Lösungen, eben Work Arounds. Die reichen vom Download des aktuellsten Treibers von CH Products über Veränderungen der Nullzone und Empfindlichkeit der Querruderachse bis hin zum Deaktivieren des Yokes mit "K" beim Übergang zum manuellen Flug. Ich selbst verwende zur Zeit statt dem Yoke einen Joystick - das AFDS funktioniert damit einwandfrei. Eben Kompromisse. Aber: Das Upgrade steht vor der Tür :). Und mit dem Upgrade sollen die Joystick-Probleme (neben einigen anderen, z.B. Win95, Win2000) beseitigt werden. Wir werden das jedenfalls testen. Das Upgrade wird auch eine Menge an weiterer Funktionalität bringen! Im Gegensatz zu Nils bin ich freilich nicht der Meinung, daß ein "Patch dringend von Nöten" :eek: ist. Sicher, kein System gleicht einem anderen, Probleme werden immer irgendwo auftreten, auch mit 767 PIC. 767 PIC ist dennoch, in seiner Release-Version, weitgehend fehlerfrei. Und läuft auf einem durchschnittlichen 0815-System mit Win 98/ME problemlos. Nils, Du tust ja fast so, als wäre 767 PIC ohne einen Patch nicht zu gebrauchen. Und das ist schlicht und einfach falsch. Nichts desto weniger kümmern sich die Leute, die hinter 767 PIC stehen, um die bekannten Probleme und arbeiten an deren Lösung. Sie entwickeln das Produkt kontinuierlich weiter. Es gibt einen bemerkenswert guten Support im Forum. Ich jedefalls habe so etwas noch bei keinem anderen MSFS Add On erlebt. Grüße, Michael |
Hallo Michael !
Nein so schlimm ist es nun auch wieder nicht. Ich ärgere mich ja auch nicht über das Produkt. Die Vielzahl der Fehler liegt sicher an der Komplexität des Produkts. Das man allerdings mit dem Standartyoke nicht fliegen kann ist schon heftig. Zudem fliegt meine 767 die eingegebene Route mit LNAV nicht sauber ab. Auch bei ausgeschaltetem Yoke nicht. Gelegentlich gibt es schon mal einen Programmabsturz aber nur bei der 767. Dann verschwinden die Instrumente gelegentlich mal für ne Sekunde. Bei eingeschaltetem Alt ohne HDG sprich manueller Steuerung schießt meine 767 mal eben um 30 ° nach links oder rechts. Daher finde ich den Patch dringend!!!!!! Andere haben vielleicht weniger Probleme damit. Daher finde ich mein "dringend" nicht fehl am Platz. Grüße, Nils |
CH - gut aber sehr nervig
Hallo Michael!
Sorry, natürlich gehören Dir die Blumen für den Bericht. Die CH- Probleme (oder die von Windows- einer schiebt es auf den anderen) sind allgegenwärtig . Erst gestern wurde ich beim Einrichten meines "Neuen" - Athlon 1,3 GB wieder (immer wieder wenns was neues gibt) damit konfrontiert. Aber bei der USB- Variante kriegt man es noch irgendwie hin, natürlioch nur mit all den Auszügen der letzen 2 JAhre aus dem Forum (Ich habe sie in einer Mappe- für alle Fälle)Aber das ich nun auch beim PIC 767 damit konfrontiert werde, ärgert mich schon. Wenn ich nur annähernd die Probleme wie Nils damit habe, dann verzichte ich auf die Anwendung. Ich schätzze E.Ernst seit Jahren- er macht die besten Panels aber wenn nicht alles rund läuft wird man sauer so nach dem Motto "der ganze Flug war super und sauber und kurz vor dem Approach schmiert der Flieger weg" Bleibe bitte am Ball Michael und informiere uns Gruß Rolf |
Hallo Rolf!
Hallo !
Mein Ärger hält sich deswegen in Grenzen, weil dieses Produkt sein Geld ansonsten Wert ist. Die Möglichkeiten und der Realitätsgrad sind hoch. Da ein Patch kommen wird, wird es auch eine Lösung geben. Was mich verwundert hat ist, dass Michael so empfindlich reagiert hat. Dieser allgemeine Trend hier im Forum ist etwas Schade. Ein bischen Toleranz wäre auch ganz nett. Ich habe ja nicht gechrieben, dass man das Produkt wegwerfen sollte oder das es schlecht ist, trotzdem ist die fehlende Steuerbarkeit eben etwas, was dringend behoben werden muß. Das der Support schlecht ist, habe ich auch nie behauptet. Ich wollte einfach nur meine Erfahrungen darlegen, nicht mehr und nicht weniger. Ich wehre mich auch nicht gegen inhaltliche Kritik! Soviel PC Ahnung habe ich nämlich nicht. Ich lasse mich deshalb immer gerne eines besseren belehren, denn davon profitiere ich ja auch. Ich versuche deshalb im Regelfall auch nie jemanden hier belhrend zu korrigieren, ist einfach nicht meine Art. Wenn ich dann aber mal meine Meinung (dringend) kundtue, gibt es direkt schelte. Schließlich sollte aber jeder seine Meinung vertreten dürfen. Das ist kein Angriff gegen Michael, sondern nur der Anlaß. Ich möchte hier aber auch keine Diskussion anzetteln, weil es diese schon x-mal gab und müßig ist. Deshalb lesen ja, aber bitte keine Diskussion vom Zaun brechen. hatten wir alles schon und ist ein alter Schuh. Ich beteilige mich an solchen Diskussionen im Regelfall sowieso nicht. Für mich gibt es andere wichtigere Themen. Viele Grüße, Nils |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:29 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag