WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Designer Forum (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=61)
-   -   unscharfe Texturen am Außenmodell (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=193245)

DonPanoz 08.06.2006 19:14

unscharfe Texturen am Außenmodell
 
Hallo zusammen,
ich muss nochmal auf ein Problem zurückkommen, dass ich schon früher gepostet hatte:
Ich verwende noch den alten SDK für den FS2002. Mein Modell funzt auch im FS9. Aber schon im Luftfahrzeugmenü erscheinen die Texturen zum Teil verwaschen und unscharf. Das Gleiche beim Wechsel in die Außenansicht. Durch Zoomen oder Wechsel der Seiten mit den Tasten 4 und 6 auf dem Numpad wird die Textur scharfgestellt. Drückt man aber in der Vollbildansicht die ALT-Taste, wird die Textur wieder unscharf.

Ich habe die Anzahl der großen Texturen (1024x1024) auf zwei vermindert, vorher waren es sechs oder sieben. Von diesen Texturen erschien immer die Hälfte unscharf. Das ist jetzt besonders unangenehm, weil bei den beiden neuen Texturen die unscharfe Textur alle entscheidenden Bauteile betrifft, also Rumpf, Flügel, Leitwerke, Flaps und Ailerons.

Es hängt mit dem Mipmapping zusammen. Leider kann man bei einem Wellblechflugzeug nicht darauf verzichten.

Das Problem tritt nur bei meinem eigenen Modell auf. Kein anderes Flugzeug im Flusi, egal ob MS Standard, Freeware oder Payware zeigt diesen Effekt. Ich habe mir mal den Spaß gemacht, meine eigene Textur einem anderen Flugzeug zu verpassen, dort ist sie immer scharf. Wenn ich umgekehrt eine fremde Textur in den Ordner meines Flugzeugs kopiere und passend umbenenne, tritt die Unschärfe auch wieder auf.
Es ist also kein Problem des Simulators sondern es betrifft nur mein eigenes Modell.
Der Fehler scheint irgendwo im Zusammenspiel zwischen Gmax, MakeMdL, Imagetool und dem Flusi zu liegen. Aber wo.

Kann mir jemand einen Tip geben? Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

rolfuwe 08.06.2006 20:11

Wellblech und Gmax, dazu fällt mir nur Hauke Keitel als Fachmann ein.
Siehe W-33.

Uwe

DonPanoz 09.06.2006 17:42

Ich habe mich jetzt dazu entschlossen, den Gamepack für den FS9 zu installieren. Nach dem Export des Modells mit der neuen Version der MakeMdL hat sich das Problem offenbar erledigt.
Dummerweise sind dafür jetzt einige Animationen fehlerhaft. Die Props drehen um die falsche Achse und auch das Seitenruder. Obwohl ich in der Gmax Datei nichts geändert habe und die Animationen vorher korrekt waren. Eigenartigerweise betrifft das nicht alle Animationen.

Holly 15.06.2006 20:14

Hallo,

habe auch Probleme mit unscharfen bzw. verwaschenen Texturen. Ich habe den DXT3 Texturen eines Fliegers MIpMapping verpasst, weil mir die Texturen zu sehr flimmerten. Danach sah der Flieger auch wirklich super aus, nur wird manchmal der rechte Flügel ganz unscharf dargestellt. Schalt ich dann ins Cockpit und wieder zurück, dann kommt es manchmal vor, dass die Texturen wieder scharf sind, meistens aber nicht.

Weiss jemand eine Lösung?

Danke!

DonPanoz 19.06.2006 20:39

Also es liegt weder am Wellblech noch konte der 2004er Gamepack Abhilfe schaffen.
Interessant ist aber dass auch andere Modelle davon betroffen sind. Bei welchem Flugzeug hast Du es beobachtet, Holly?

Kennt jemand die Lösung des Problems

Holly 20.06.2006 12:22

Hab das bei diversen Fliegern beobachtet, zuletzt bei der Captain Sim 757, aber wie gesagt immer nur der eine Flügel. Auch ein nochmaliges Umwandeln brachte keine Besserungen.
Bei anderen Flieger war dann teilweise eine ganze Seite unscharf, nur wie gesagt nicht immer!

DonPanoz 20.06.2006 23:23

Ja, ich habe auch die Beobachtung gemacht dass die Hälfte der Texturen bei Verwendung von Mipmapping unscharf ist.
ich habe extra meine Texturen reduziert und vieles in einer Textur zusammengefasst, was sich früher auf mehrere Texturen verteilte. Jetzt habe ich noch zwei große Texturen von denen ausgerechnet die wichtigste unscharf ist. Sie enthält den Rumpf, die Flügel und die Leitwerke. Damit ist die Arbeit von drei Monaten im A...:mad:

Ich vermute die Lösung liegt letztlich bei der Texturzuordnung in Gmax. Aber was ist der entscheidende Trick?

Interessant und neu für mich ist, dass auch andere Flugzeuge das Problem aufweisen, das konnte ich bisher nicht feststellen. Ich habe eine Freeware Breguet Atlantic mit Mipmaps versehen und es gab keine Probleme. Ich vermute aber, dass einige Designer das Problem nicht kennen, weil sie von vornherein große Texturen ohne Mipmapping vorgesehen haben.

Bitte, bitte: wer kann uns helfen? Mission impossible? Sergio, übernehmen Sie ;)

Bambi_007 22.06.2006 00:51

Wie siehts denn aus mit Bildern.

Damit man das mal sieht. Unschärfe sagt viel bzw auch wieder nix. Vielleicht ists auch der eigene Eindruck der einen zu diesem Schluß kommen läßt.

Viel schlimmer siehts aus wenn man repaintet hat und die Livery läßt plötzlich andere Farben durchscheinen.

Was eigentlich weiß ist, ist plötzlich leicht rosa, gaaannnzz ein feiner Hauch.
Wenn man nur einen kleinen Teil repaintet hat, fällt dieses ungemein auf.

Im Paintshop sieht man das nicht. Erst wenn man das mit DXTBmp umgewandelt hat in ein Extended BMP dann passiert sowas.

Aber egal, ich komm schon dahinter.

rolfuwe 22.06.2006 07:51

Mipmapping + DXT3 + Menü > Einstellungen > Anzeige > Hardware

Dazu hat Jobia mal etwas geschrieben.
Ohne Mips immer scharfe Texturen aber Probleme bei viel AI.
Uwe

sergio 22.06.2006 08:19

Hallo,

das Problem der unscharfen Texturen wird grundsätzlich durch unzureichenden Grafikspeicher verursacht. FS lädt normalerweise zuerst eine niedrig aufgelöste Mip Map aus der Bildpyramide. In einem zweiten Schritt wird die Textur scharf gezogen, indem eine bessere Mip Map nachgeladen wird. Diesen Prozeß kann man in der Szenerie oft beobachten, aber es passiert dasselbe mit Flugzeugen auch.

Wenn aber die GRAM voll ist, weil die Szenerie sehr komplex oder das Flugzeug üppig texturiert ist, lädt FS die schönere Mip Map nicht nach. Manchmal passiert es, dass das ganze Flugzeug grob pixelig erscheint, manchmal ist nur ein Teil davon betroffen.

Um sicher zu stellen, dass es wirklich nur ein GRAM-Problem ist und die Textur korrekt ist, kann man vorläufig alle anderen Flugzeugtexturen entfernen und nur die problematische behalten. Sie sollte dann scharf dargestellt werden.

Hinzu kommt ein Problem in der Speicherverwaltung von FS: Wenn man vom 2d-Panel mit [Umschalten][S] direkt in die Außenansicht springt, ist die Gefahr von unscharfen Texturen größer. Wenn man den "richtigen" Weg nimmt, also mit der Taste [S] über VC und Toweransicht zur Außenansicht, treten die unscharfen Texturen seltener auf.
Schließlich spielen auch die Graka-Treiber eine Rolle.

Das Unschärfeproblem kann man im Endeffekt nur mit DXT3-Texturen und/oder mit der Entfernung der Mip Maps lösen.

Was der Farbstich angeht: Er tritt häufiger mit DXTBmp als mit Image Tool. Image Tool hat m.E. die besseren Algorythmen, insbesondere was die Farbtreue angeht. Aber Farbstiche können immer entstehen, wenn man die Farbtiefe reduziert, und das ist ja der Fall, wenn man von 24-Bit (normale Bitmap im Grafikprogramm) zu 16-Bit (alle DXT-Texturen) konvertiert.
Nach meiner Erfahrung erlebt man Farbstiche häufiger, wenn die Textur mehr als nur ein Mal hin und her konvertiert wurde.

Das war im Kern das Kapitel "Mipmapping" aus meinem Handbuch...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:36 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag