![]() |
IDE oder SATA Festplatte (extern)
Hallo Alle,
Und wiedereinmal komme ich an den Rand meiner Speicherkapazität... ;) Ich habe bis jetzt IDE Festplatten über ein externes Case via USB an meinen Laptop angeschlossen. Jetzt stellt sich mir die Frage ob ich einfach mit IDE weitermachen soll. Dann würde ich eine Seagate 160 GB Platte ins Auge fassen. Leider ist mein Case auf max. 160 GB limitiert... :( Oder aber ich steige um auf SATA und kauf mir mit neuer Festplatte auch ein neues Case. Ich denke mal, dass das vielleicht längerfristig Sinnvoll ist. Was meint Ihr? Macht's Sinn? Vielen Dank für eure Meinungen und Erfahrungen. lg, revell |
Es gibt externe Gehäuse die sowohl sata => Sata als auch Sata => USB sowie IDE => USB bieten.
hab so eins und bin total zufrieden damit weil ich beide Plattentypen verwenden kann und auch bei der konnektivität flexibel bin. Je nachdem wo die Platte dranhängt... |
Zitat:
Wäre nämlich auch an sowas interessiert ! |
Und wo ichs bestellen kann... :D
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:29 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag