![]() |
Norton AntiVirus macht Problem
Hallo allerseits,
seit kurzem macht Norton AntiVirus 2003 das Problem, dass, wenn ich den Virenscanner zum Fliegen "disable", dauernd, immer wiederkehrend, die Warnmeldung, dass der Computer gefährdet ist. Früher war das nicht so. Wer weiß denn, wie ich diese Fehlermeldung unterbinden kann? Danke schon mal im voraus. Gruß Peter |
Hi !
Du musst im Sicherheitscenter unter dem Punkt Virenschutz einstellen, dass du dein Antivirenprogramm selber überwachst, dann gibts keine Meldungen mehr von Windows. vg martin |
Hallo Martin,
alles klar. Danke. Jetzt geht´s wieder. Gruß Peter |
@offtopic
wenn du dir und deinem rechner einen gefallen tun willst: norton, deinstallieren, packung zusammenfalten und samt CD in den müll. anschließend was vernünftiges kaufen (kaspersky o.ä.) immer wenn kunden viren auf den rechner hatten, war norton schrott drauf installiert. @end offtopic |
*Offtopic weiterführ*
Dies kann ich nur bestätigen. Norton mag vielleicht einfach zu bedienen sein, aber das waren auch schon alle Vorzüge gegenüber anderen Programmen. Dazu der enorme Speicheraufwand. Naja ich darüber könnte ich noch stundenlang meckern. Empfehlung : Kerio Personal Firewall + Antivir benutzen, bin damit äußerst zufrieden. *Offtopic beende* |
Hallo,
also gespielt habe ich schon länger mit dem Gedanken, auf Kasperski umzusteigen, zumal es in der Computerbild sehr hoch gelobt wurde. Danke für Eure Hinweise. Gruß Peter |
also wennst Norton Antivirus 2003 im Jahr 2006 verwendest,
darfst dich nicht wundern wennst Probleme bekommst. :confused: ich hab jedes Jahr die neueste Version, mit laufendem Update, und Auto-Protect und fliege herrlich mit FS9 ;) natürlich bleib ich nicht auf einem Fuß stehen :-) und muß zugeben, daß Ad-Aware Personal mehr Fehler findet. meine Meinung, verschiedene Programme laufen lassen. aber behinderung durch NA-Virus hab ich noch nicht festgestellt, und Speicheraufwand? daß ist doch heute kein Problem mehr. MfG |
Zitat:
|
Zitat:
ich habe ebenfalls kein Problem mit Norton. Vor einiger Zeit hat die c't verschiedene Internet Security Pakete getestet. Norton 2006 hat da nicht als schlechtestes abgeschlossen. Die besten Pakete benötigen (laut Test) natürlich auch die meiste Performance. Und das ist ja beim FS9 auch nicht optimal. Somit ist Norton für mich die beste Lösung. Gruß Tim |
Danke für Eure Ratscgläge und Meinungen. Auch ich hatte bislang keinerlei Probleme, bloß dass jetzt immer diese Warnmeldung erscheint, und zwar immer wieder. Das war bislang nicht so. Selbstverständlich habe ich auch alle Updates und Virusdefinitions aktuell.
Gruß Peter |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:57 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag