WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Interessantes neues Gauge: Satellite Assisted Landing System (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=193083)

foxmulder2003 06.06.2006 13:56

Interessantes neues Gauge: Satellite Assisted Landing System
 
Hallo zusammen,

es gibt ein interessantes neues Gauge, das Anflüge im Nebel an jedem Airport auch *ohne* ILS erlaubt:

http://library.avsim.net/search.php?...root&Go=Search

Zitat:

Satellite Assisted Landing System, v9 (SALS). Using satellite data, this gauge provides glidepath/glideslope guidance into all runways inside the FS world. Approach heading and glideslope indicators are displayed during the landing phase in a fashion similar to those used with ILS and requires the same piloting techniques to keep the needles centered. Because SALS has the ability to guide an aircraft to both ends of a runway, every airport including grass strips and seaplane bases can be accessed with a high level of landing precision. In case of missed approaches, backcourse guidance is provided during climbout. Panel or separate window installation. Includes SALS icon gauge and Word doc with illustrated design parameters. By Glenn Copeland
Gruß,

Bernd

ASchenk50 06.06.2006 14:16

Danke für den Tipp! Probiere ich mal aus. Kann man das wohl auch mit dem Autopiloten verbinden? Das wäre ja mal eine Sensation: Schöner CATI-Anflug auf die Graspiste von Uetersen, vollautomatisiert durch AP.

Wenn es so ein Gerät doch nur in der Realität gäbe. Allerdings vermute ich, dass dieses Addon einfach nur einen fixen Gleitwinkel zur Bahn annimmt, unabhängig davon, ob sich darin Objekte/Gelände befindet oder nicht. Aber mal sehen...

Jens

foxmulder2003 06.06.2006 14:28

Hi Jens,

Zitat:

Original geschrieben von ASchenk50
Kann man das wohl auch mit dem Autopiloten verbinden? Das wäre ja mal eine Sensation: Schöner CATI-Anflug auf die Graspiste von Uetersen, vollautomatisiert durch AP.

dazu hat der Autor in der Anleitung nichts geschrieben, daher gehe ich davon aus, dass man den Approach händisch fliegen muss...

Wobei CATI ohnehin nicht gehen wird: Bei <1 nm bekommt man eine Warnung "GO VISUAL". Das Gauge soll halt kein 100% Ersatz für ILS sein, aber es ist schon witzig.

Und beim Missed Approach wird auch der BC berechnet... :-)

Bis denne

Bernd

P.S. Man kann das auch als eigenes Fenster einbinden, wem das mit dem Gauge im Window00 zu viel Fummelei ist:

1. unter [Window Titles]:

WindowXX=VFR-Prec-APP

(*) XX=nächste freie Nummer

2.

[WindowXX]
Background_color=16,16,16
size_mm=240,400
window_size_ratio=1.00
position=8
visible=0
ident=VFR-Prec-APP
window_size= 0.294, 0.281
window_pos= 0.706, 0.419

gauge47=SALSv9!SALSv9, 0, 0, 240, 400

Mike Juliet 06.01.2007 13:23

Ich hole diesen Thread noch mal hoch.

Ich habe das SALS Tool heruntergeladen - es gelingt mir aber nicht, daß Tool in der Beech 1900 als fenster anzuzeigen, wenn ich die Beschreibung im readme.txt befolge.

Ich weiss auch nicht mehr, wie man Zusatzfenster in Flugzeuge einbindet (lang ists her...)

Ich möchte das tool nur als Fenster aufrufen - auch ohne Icon auf dem Panel (durch Menü-Aufruf).

Es gibt eine CAB-Datei, die wiederum enthält verschiedene BMP und XML-Dateien.

Nach der Beschreibung soll

- die CAB-Datei in den Flusi-Unterordner \Gauges kopiert werden.

In der Panel.cfg (wohl die im Unterordner des Flugzeuges \Panel) sollen dann folgende Einträge gemacht einige Einträge gemacht werden.

Bei GaugeXX=SALSv9!SALSv9, 0, 0, 90, 90 wird anscheinend auf die CAB-Datei im Ordner Gauges verwiesen? Also ich blicke überhaupt nicht durch.

Was bedeutet denn der Eintrag ident= in den [WindowXX]-Abschnitten? Muß das, was hinter ident= steht, irgendwo definiert werden?

Hat schon mal jemand das Tool erfolgreich installiert und kann mir helfen?

Mike Juliet 06.01.2007 13:31

Kommando zurück - ich hatte nur die falsche Panel.cfg bearbeitet - es funktioniert :rolleyes:

Swen 06.01.2007 14:06

Erfahrungsberichte mir Bilder wäre doch mal nicht schlecht.

harry3 06.01.2007 14:50

Zitat:

Original geschrieben von foxmulder2003

[WindowXX]
Background_color=16,16,16
size_mm=240,400
window_size_ratio=1.00
position=8
visible=0
ident=VFR-Prec-APP
window_size= 0.294, 0.281
window_pos= 0.706, 0.419

gauge47=SALSv9!SALSv9, 0, 0, 240, 400

Wobei der Gaugeeintrag falsch ist, es muss wieder mit gauge00 begonnen werden.


@Miko: Bezüglich den panel.cfg Parameter: Schau in meiner Signatur, da hab ich einen Link wo die panel.cfg beschrieben wird.


Grüße,
Harri

foxmulder2003 06.01.2007 16:04

Zitat:

Original geschrieben von harry3
Wobei der Gaugeeintrag falsch ist, es muss wieder mit gauge00 begonnen werden.
Stimmt, das sollte Gauge00 heißen, aber der Fehler ist nicht so dramatisch, es klappt auch so...

Gruß,

Bernd

Mike Juliet 06.01.2007 17:22

Ein phänomenales Gauge (es gibt übrigens auch noch ein "Decentometer" vom gleichen Autor - das berechnet und kontrolliert die Sinkrate - werde ich auch noch testen, ein Auto-Flap (daß aber zeitgesteuert arbeitet) und ein "4th Hand-Gauge", daß nach einer bestimmten Zeit das Fahrwerk ein und ausfährt).

Ich bin gerade in LPPM (Portimao) gelandet - ohne das "SALS" hätte ich die kleine Piste nie getroffen - so ist es einfacher als mit einem herkömmlichen ILS.

Außerdem liefert das Teil noch ein DME (!) für alle im FS vorhandenen Standard-Flüghäfen mit.

Der Gleitpfad ist immer der 3 Grad Winkel (also für Alpen-Plätze weniger geeignet.

Und: Es sieht auch noch gut aus und läßt sich sowohl als Extra-Fenster (aufrufbar über das Menü oder über ein extra mitgeliefertes Icon - dann muß in der Zeile ident= aber auch die 6-stellige Zahl stehen wie in der Doku geschrieben) als auch als fest eingebautes Gauge benutzen.

Alles beschrieben in der erstklassigen Dokumentation.

Ausprobieren lohnt sich auf jeden Fall. Man kann alle Tools bei AVSIM runterladen (Suchbegriff "Glenn Copeland"). da gibt es auch Pics zu sehen.

@Harry/Bernd: Danke für die Infos!

Swen 06.01.2007 17:36

Bilder?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:03 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag