WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Hardware-Check (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=193059)

HarryS 06.06.2006 07:39

Hardware-Check
 
Hi!

Was haltet ihr von diesen Komponenten?

Scythe Katana CPU-Kühler (Sockel 370/478/775/462/754/939/940) (SCKTN-1000)
Samsung SpinPoint P80SD 80GB SATA II (HD080HJ)
Gigabyte GA-8I865G775-G, i865G (dual PC3200 DDR)
be quiet Dark Power P6 520W ATX 2.2 (BN026)
Intel Pentium D 805 Sockel-775 boxed, 2x 2.66GHz, 133MHz FSB, 2x 1024kB Cache (BX80551PE2666FN)
Samsung SpinPoint T133 300GB SATA II (HD300LJ)

Die 80GB SATA soll als Systemplatte herhalten, RAM und IDE-Festplatten hab ich noch aus meinem alten System, Gehäuse ebenfalls.

thanx für eure posts

CaptainSangria 06.06.2006 07:55

Re: Hardware-Check
 
Zitat:

Original geschrieben von HarryS
Hi!

Was haltet ihr von diesen Komponenten?

Scythe Katana CPU-Kühler (Sockel 370/478/775/462/754/939/940) (SCKTN-1000)
Samsung SpinPoint P80SD 80GB SATA II (HD080HJ)
Gigabyte GA-8I865G775-G, i865G (dual PC3200 DDR)
be quiet Dark Power P6 520W ATX 2.2 (BN026)
Intel Pentium D 805 Sockel-775 boxed, 2x 2.66GHz, 133MHz FSB, 2x 1024kB Cache (BX80551PE2666FN)
Samsung SpinPoint T133 300GB SATA II (HD300LJ)

Die 80GB SATA soll als Systemplatte herhalten, RAM und IDE-Festplatten hab ich noch aus meinem alten System, Gehäuse ebenfalls.

thanx für eure posts

wie es aussieht, unterstütz dein gewähltes board den dual-core nicht!
http://www.gigabyte.com.tw/Support/M...GA-8I865G775-G

da würde ich mir was anderes suchen.
weiters: willst du wirklich die integrierte grafiklösung?

HarryS 06.06.2006 10:49

Bin für Alternativen offen.
Sollte jedoch meine 1 GB PC3200 von Kingston untertützen, einen AGP haben (hab noch meine gute alte ATI AIW 9800SE) und halt mit dem 805er arbeiten.

@wohnung
In dieser Liste steht aber "F1" - bedeutet mit dem neuesten BIOS sollte es funzen ....
Auch auf der Intel Seite ist das GA-I865G775 als mögliches board gelistet .... oder les ich das falsch?
Intel

und das steht bei der board-Beschreibung:

Optimized for Intel® Dual core Processor
Enjoy the extraordinary CPU power from the latest dual-core CPU. The advanced processing technology contains two physical CPU cores with individually dedicated L2 Caches to satisfy the rising demand for more powerful processing capability. (Only support Intel 920,820,805, and lower frequency processor. Please refer to CPU support list for more details)

CaptainSangria 06.06.2006 11:17

hm, wie oben der link schon zeigt. GB selbst führt den prozessor nicht an.

ein gutes board soll da p5p800 sein. agp und ddr1.

WKjun 06.06.2006 12:55

Abgesehen davon, dass ich seit Jahren und mit fortschreitender Zeit immer stärker, AMD-Systeme empfehle, finde ich, dass die Grafikkarte schon getauscht gehört. Das restliche System ist sehr schnell und die Grafikkarte wäre ein Flaschenhals. Mainstream PCI-E Karten kosten <200€ und bieten sogar etwas mehr Leistung als diese AGP Karte.


So oder so kann ich im Moment nur eines empfehlen:
AMD Athlon64 X2 Prozessor auf Basis des Mainboards ASUS A8R32-MVP.


Vorteile von diesem ATI Chipset:

- nie mehr Treiberärger (siehe nForce Chipsets), da man für die Northbride keine Treiber zu installieren braucht, weder unter Win2000 noch WinXP

- technologisch die wohl fortgeschrittenste Northbridge, was Geschwindigkeit, Übertaktbarkeit, Fertigung, ect. ausmacht

- ATI + Kingston = 100% kompatibel, denn die beiden Firmen arbeitet eng zusammen und ATI hat schon diverse Kingston Speicher als kompatibel zertifiziert

- CrossFire tauglich (wer's braucht)


Vorteile von diesem ASUS Mainboard:

- "ALife" Technik mit 8-Phasen Stromversorgung (normal sind max. 4 Phasen), wodurch eine gleichmäßigere Stromversorgung zustande kommt. Nutzen: höhere Stabilität und Übertaktbarkeit (wer's mag)

- passive Chipset Kühlung (100% geräuschlos)

- Southbridge von ULi (perfekte Ergänzung zur ATI Northbridge), die ist schnell und stabil, bietet RAID0, 1 und 0+1, Treiber WHQL zertifiziert


Ich habe das Mainboard und habe es noch nicht bereut!

Jedenfalls ist AMD technologisch seit längerem besser als Intel und mittlerweile sogar wesentlich kühler. Intel = Hochofen.

HarryS 06.06.2006 13:32

@WKjun
das übersteigt nun bei weitem meine finanziellen möglichkeiten
btw hab ich nicht vor, den Intel voll auszureizen, bei mir steht eher das p/l verhältnis im vordergrund

meiner ati aiw hab ich per softmode alle pipelines gegönnt, für meine anwendungen vollkommen ausreichend

so gesehen gefällt mir der hinweis auf das asus p5p800 se recht gut

aber nicht abschrecken lassen, lass mich gerne von weiteren alternativen überzeugen
das gigabyte scheidet schon mal definitiv aus

CaptainSangria 06.06.2006 13:41

Zitat:

Original geschrieben von HarryS

aber nicht abschrecken lassen, lass mich gerne von weiteren alternativen überzeugen
das gigabyte scheidet schon mal definitiv aus

http://www.geizhals.at/a160798.html
bietet dir vollen AGP Bus und zusätzlich noch den neuen PCI-e für die neuen generationen an grafikkarten. könntest also problemlos von agp auf pci-e grafikkarten wechseln, ohne dass du ein neues board brauchst.

oder http://www.geizhals.at/eu/a181954.html
damit gibt es: PCI-e, AGP, DDR I und DDR II.
mit dem board bist du rundum abgesichert. es soll sogar in der Rev.2 mit dem kommenden Conroe von Intel nutzbar sein!
das hier fast gleich, aber ohne Conroe-support: http://www.geizhals.at/eu/a159551.html

HarryS 06.06.2006 14:18

mal ne blöde frage zwischendurch:
macht es sinn das betriebssystem (be mir xp prof sp2) auf eine sata-platte zu spielen? geht das? bringt das was?
hab jede menge ide's daheim, kann aber auf dem p5p800 se ja dann nur zwei nutzen, da ich ja auch noch einen dvd-brenner und ein dvd-lw habe ....

Wolverine 06.06.2006 14:45

Zitat:

Original geschrieben von HarryS
mal ne blöde frage zwischendurch:
macht es sinn das betriebssystem (be mir xp prof sp2) auf eine sata-platte zu spielen? geht das? bringt das was?
hab jede menge ide's daheim, kann aber auf dem p5p800 se ja dann nur zwei nutzen, da ich ja auch noch einen dvd-brenner und ein dvd-lw habe ....

Du kannst WinXP natürlich auch auf eine SATA Platte installieren. Hab ich auch so.
Geschwindigkeitsmäßig bringts aber nicht sehr viel. Da ist IDE vs. SATA nahezu gleich, SATA vielleicht etwas schneller, aber minimal.
Da müsstest du dir schon eine Raptor wie ich habe zulegen, die Platten haben nämlich wirklich einiges drauf.

Wennst noch soviele IDE HDDs hast, dann kauf dir so einen zusätzlichen IDE Controller dann kannst 4 weitere HDDs verwenden.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:55 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag