![]() |
Security Lösung
Hello Leute!
Ich hab mich in letzter Zeit sehr mit der Sicherheit unter Windows XP beschäftigt ... habe daher sehr viele Security Lösungen durchgetestet. Norton Internet Security 2005/2006 Bitdefender 9 McAfee Ich bin zu dem Schluss gekommen, dass keine dieser Lösungen mich bei surfen auf unsicheren Seiten schützen konnte und ich so nach nur wenigen Minuten mehr als 5 Trojaner und anderes auf meinem System hatte das nicht wegzukriegen war. Aber um auch etwas erfreuliches und nützliches zu posten ... ich habe ebenfalls eine fast gratis alternative getestet. Sygate Personal Firewall (die Prof version sollte nachkonfiguriert werden) AntiVir 7 (unbedingt nachkonfigurieren, für höchste Sicherheit) AdAware SE (AdWatch aktivieren (am besten nicht automatisch)) Diese 3 Programme scheinen einen sehr umfassenden schutz zu bieten, da mein Rechner während der Tests nie abgestürtzt ist und alle trojaner rechtzeitig gelöscht werden konnten (Antivir), sowie gefährliche Regestry Einträge verhinder wurden (AdAware SE (AdWatch)). Ich würde gern mal eure Meinung dazu hören. Verwendete Browser: Mozilla Firefox 1.5.3 (ebenfalls Massentest mit 50 kritischen Seiten) Maxthon (IE) (für den Massentest mit 300 kritischen Seiten) Internet Explorer |
Re: Security Lösung
Zitat:
Ich hab mir duchs Surfen noch nie sowas eingefangen, trotz NIS. |
Jetzt mal ehrlich ...
wenn du einen Test der Datensicherheit auf deinen PC machst gehts du nur auf Seiten die von Banken mit SSL Verschlüsselung. Da geht man natürlich überall hin wo man sich nen Trojaner einfangen kann. wie zb: www.cracks.am <- bitte nicht besuchen (nur BSP) lad dir da mal was runter, oder surf darauf. Wenn wer will kann er meine Maxthon_Groups haben die ich zum Testen verwendet habe. ... oder besser doch nicht, das ergebniss war ein wenig vernichtend. (fürs OS) |
Hallo Sadassar,
also ich treibe mich extrem selten auf unsicheren Seiten herum. Bin bis jetzt mit AntiVir7 recht gut gefahren (natürlich immer aktuelle Dateien), habe noch ZoneAlarm Pro laufen und sitze hinter einem Router mit NAT. War auch schon auf cracks.am, natüröich eine Meldung von Antivir. Eigentlich praktisch keine Probleme mit dieser Konfiguration, ich lasse aber vor dem Aussteigen immer SpyBot und AdAware drüberlaufen, sicher ist sicher. ;) |
Hey, danke für dein Feedback :bier:
Du kannst du vielleicht etwas über Routerfirewall konfig hier Posten ... und wie man das so allgemein einzustellen hat. Währe dir oder jedem anderen der etwas zu dem Thema einbringen kann sehr dankbar. lg |
Hallo Sadassar,
für derart allgemeine Hilfen bin ich sicher nicht der Spezialist, da gibt´s schon viele Postings, weil jeder Router "läuft" ein bißchen anders. Siehe z.B. http://www.wcm.at/forum/search.php?a...der=descending |
Danke!
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:29 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag