WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Landeklappenproblem (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=192971)

Larsi 04.06.2006 16:09

Landeklappenproblem
 
Hallo. Vielleicht kann ja jemand helfen.
Ich nutzt zum fliegen den CH-Products Throttle Quadrant. In der Konfiguration 1: Störklappen, 2-5: Triebwerkssteuerung, 6: Landeklappen.
Nu isses so, das, wen ich Schub gebe, fahren mir die Klappen automatisch raus, ohne das ich irgendetwas am Klappenhebel verändere. Das ist schlecht. Nachdem ich gefummelt habe, bekam ich heraus, das dieses Problem nur auftritt, wenn ich Hebel 3 vorschiebe (Triebwerk 2). Nachdem ich nun FSUIPC neu draufgeschmissen habe, nachdem ich nun CH Software neu installiert habe und nachdem ich an den Einstellungen weiterprobiert habe, weiß ich keinen Rat mehr. Wenn ich die Konfiguration des Throttles auf ne 2 Motorige Prop stelle (also 2 Leistung, 2 Propeller, 2 Mixture) funktioniert alles, wie es soll. Nur eben bei einer mehrstrahligen Maschine nicht. Kann jemand helfen???

Hackle 04.06.2006 16:40

Hast du mal in der Flusi-Tasteneinstellung geguckt, ob Hebel 3 schon mit den Landeklappen belegt ist?

Larsi 04.06.2006 18:47

Jepp, hab ich. Haab da eigentlich auch schon alles durchprobiert. Und wie gesagt, in der Konfig als Prop ist das Problem zwischen Axe 3 und 6 nicht da. Schwierig. Ich überleg, ob ich mal wieder formatiere und alles FS9 - wichtige noch mal drufschmeisse

Larsi 04.06.2006 18:54

Hab noch ne Idee. Was wäre, wenn es ein Konflikt direkt in einer .dll Datei oder so etwas ist. Kann ja sein. Wäre es ein Problem von CH oder anderes Externes, dann würde die Prop Konfig ja auch nicht funzen. Somit mal die Frage, welche Originalen Dateien sind für die Seuerung mittels Joystick im Flusi verantwortlich? Vielleicht kann man die ja einfach mal drüberkopieren???

Pellwormerich 05.06.2006 00:33

Ich habe zwar selbst keinen Throttle Quadranten, aber ich habe mir die Teile mal auf der Herstellerseite angesehen

http://www.chproducts.com/retail/throttles.html

Da gibt es ja schon mal unterschiedliche Geräte für Twin- und für Multi-Engines. Vielleicht liegen die Probleme ja darin begründet, daß Du - mit welchem der Geräte auch immer - versuchst, alle Funktionen in diesem einen Gerät zu speichern. Oder hast Du wirklich beide Versionen?

Ich verstehe auch nicht ganz, wie Du die Funktion der Störklappen z.B. auf die Achse 1 legen kannst, denn um die Störklappen zu aktivieren, wird doch nur ein einfacher Schalter benötigt, nicht aber eine stufenlos regelbare Achse. Das gleiche ist mit den Landeklappen. Auch die werden doch nur per Schalter in einzelnen Stufen aus- oder eingefahren. Also wozu eine stufenlose Steuerung über eine Throttleachse.

So ganz werde ich also nicht schlau aus Deinen Absichten. Aber es
gibt ja sicher andere Forumsmitglieder, die selbst so ein Teil besitzen und Dir vielleicht weiterhelfen können.

Larsi 06.06.2006 08:17

Hat sich erst mal ausgethrottelt. Nach einer kompletten Neuinstallation habe ich herausgefunden, das das Problem doch Hardwareseitig begründet liegt. Hab z.G. noch Garantie.
Viele Grüße.

Pellwormerich 06.06.2006 11:37

o.k., das beantwortet zwar nicht meine Fragen, aber das Problem scheint ja erst mal gelöst oder vertagt zu sein.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:40 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag