WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Programmierung (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=17)
-   -   graphics.h (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=192847)

axilander 02.06.2006 11:21

graphics.h
 
hallo
folgendes problem: ich habe ein buch über c++ programmierung welches auch ein beispiel mit der libary graphics.h hat. jedoch habe ich borland c++ builder 6 und da gibt es diese nicht.
also: lange rede kurzer sinn: ich brauche die graphics.h.
bitte um hilfe

delphirocks 03.06.2006 07:28

Ich denke mal, das ist eine Uralt Grafikbibliothek von Borland. (Turbo C).

Turbo C kannst du dir unter der Rubrik "Antique Software" bei Borland herunterladen.

Turbo C


Ich denke nicht, daß der C++Builder damit was anfangen kann.

axilander 09.06.2006 16:10

nein, leider,:( konnte mir nicht weiterhelfen trotzdem danke...
bitte um hilfe !!

delphirocks 09.06.2006 22:19

Was willst du eigentlich mit dem alten Zeugs anfangen? Ist ungefähr so als wenn du sagst "ich kann mein GWBASIC Programm nicht mit VB.NET compilieren".

Ich habe noch irgendwo so ein "Turbo Graphics using Turbo C" Buch am Dachboden herumliegen.

Mit dem kannst' aber nix mehr anfangen (auch wenn sich die Prinzipien nicht geändert haben).

Falls es darum geht, Grafikprogrammierung von der "Pieke" auf zu lernen, dann würde ich die SDL empfehlen. Dort hast du dann z.B. eine Oberfläche, in die du mehr oder weniger die Pixel direkt im Speicher setzen kannst. Wenn du einen Pixel setzten kannst, wäre das nächste dann ein Lininenalgorithmus, usw. usf.

Bei OReilly gibt's irgendwo Tutorials dazu (Retro game programming oder so ähnlich).

Biri 10.06.2006 12:01

hi,

ich sehe das auch so wie "delphirocks" - warum mit etwas beschäftigen, das keinen praktischen nutzen hat?

das aber nicht falsch verstehen - wenn es dich einfach interessiert, wie z.B. eine linie gezeichnet wird (jetzt nur als beispiel):
Dazu verwendete man den sog. bresenhnahm algorythmus, welcher berechnet, an welcher stelle ein sprung in die nächste pixelzeile zu machen ist und nur mit int zahlen auskommt.

theoretisch ist das interessant und ich finde jeder programmierer sollte einen theoretischen hintergrund haben.
ABER: Wenn du möchtest kannst du diesen algorythmus in einer modernen programmiersprache nachprogrammieren.
In der Praxis macht das keiner - aber egal - wenn es dir Spaß macht, spricht ja absolut nix dagegen.

Dann würde ich aber trotzdem eine moderne programmierumgebung verwenden z.B. die Express Editions von Visual Studio.

Wenn du programmieren lernen willst, um beruflich damit etwas zu machen, bringt es dir z.B. überhaupt nix, wenn du dich mit grafikprogrammierung unter DOS (dem entspräche prog. mit graphics.h) beschäftigst.
Dann entweder gleich Assembler - wenn hardwarenahe programmierung gewünscht ;) oder eine moderne programmiersprache.

fg
hannes

axilander 30.06.2006 14:54

ja, ich kann das natürlich in mühevoller kleinarbeit machen, aber ich habe ein "zeichenprogramm", wenn man das in der konsole so nennen will, programiert und da hätte ich gern gehabt das der benutzer zb einen kreis zeichnen kann indem er nur einen mittelpunkt und den radius angibt.
natürlich ist mir klar das das ziemlich umständlich ist aber 1. lernen wir in der schule nichts (noch) anderes und 2. finde ich es auch ganz interesannt.

also weiß jz jemand woher ich diese libary bekommen könnte?
bios.h könnte ich auch brauchen... danke an alle posts

delphirocks 01.07.2006 08:38

bei Turbo C sollte sie dabei sein...

citizen428 05.07.2006 13:13

http://bdn.borland.com/article/images/20841/tc201.zip

Wenn du das Archiv entpackst findest du im Ordner "Disk 3" graphics.h und bios.h. Ahc, da werd ich ganz nostalgisch... ;)

axilander 06.07.2006 09:40

bei turbo c habe ich es nicht gefunden, trotzdem danke.
ja citizen...danke das war was ich gebraucht habe
jetzt kann ich endlich mein zeichenprogramm fertigstellen ;)
danke euch allen:hallo:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:10 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag