![]() |
Netzwerkproblem
Ich hab gestern meinen PC neu gemacht.
Über Netzwerk bin ich mit meinem Notebook verbunden. Vorher funktionierte es immer ganz prima (beide mit XP Prof SP2). Jetzt hab ich allerdings das Problem, dass ich zwar vom Notebook aus auf die einzelnen Partitionen meines PC zugreifen kann, dort aber in keinen Ordner gelange, da mir gesagt wird, dass ich dazu keine Berechtigung hätte. Vom PC kann ich allerdings ohne Einschränkungen auf das Notebook zugreifen. Folgende Dinge habe ich bereits getan: - Ordner und Druckerfreigabe aktiviert - Häckchen bei einfacher Ordnerfreigabe entfernt - unter "Freigaben" alles so eingestellt, dass ich eigentlich vollen Zugriff haben müsste - in der Verwaltung die beiden Datein editiert, wo man den "Gast" entfernen muss Ich nutze keinen Router. Das Notebook ist direkt an den PC angeschlossen und ich kann von dort auch problemlos ins Internet (über den PC). Auf beiden PCs habe ich jeweils ein Benutzerkonto mit gleichen Namen und gleichen Kennwort, die Gastkonten sind beide aktiviert. Ich hab auch versucht die einzelnen Ordner per Hand freizugeben, war bisher aber alles ohne Erfolg. Wie gesagt, ich kann auf die Partition zugreifen und sehe die Ordner, aber weiter komme ich nicht. Hab ich irgendeine Einstellung vergessen? Bin eigentlich alles mehrmals durch gegangen. |
Nur so ein Gedanke...hast du bei den Sicherheitseinstellungen auch alle Berechtigungen verteilt? Meines Wissens bzw. meiner Erfahrung nach mit Freigaben reicht die Einstellung der Zugriffsberechtigungen bei Freigaben nicht!
|
Wenn ich versuche das einzustellen hängt sich das Fenster ständig auf. :rolleyes: ... mein PC halt.
|
Hi David,
Matthias hat vollkommen Recht. Nur die Freigaben allein reichen nicht. Es müssen auch die Sicherheitseinstellungen (NTFS-Rechte) eingestellt werden. Wenn dort keine Berechtigungen für den Remote-User vergeben werden, kannst Du bei den Freigaben so lange Du willst, den Zugriff freigeben: der Remote-User bekommt keinen Zugriff. Was die Gast-Konten angeht: Ich empfehle Dir, wenn Du sie nicht brauchst, deaktiviere sie. Als Angreifer würde ich zuerst nachschauen, ob auf dem "Ziel"-System das Gast-Konto aktiviert ist. Meist hat man dann leichtes Spiel. Gruß, Reimund |
Übrigens kann das Problem auch an der XP-Firewall liegen. Probier doch mal den Zugriff bei deaktivierter Firewall.
Wenn es dann klappt, weisst Du, wo die Ursache des Problems liegt. |
Die ist deaktiviert. Sobald ich sie aktiviere habe ich keinerlei Zugriff mehr auf den PC. Dann könnte ich nicht mal ins Internet. :-)
|
Ohne Firewall ins Internet -> Das ist quasi ein "Herzlich Willkommen" an jeden Virus, Wurm, Trojaner, Angreifer, etc.
Merke: NIE ohne Firewall und Virenschutz ins Internet! Allerdings ist eine Firewall kein Virenschutz, den man installiert und dann ist gut. Eine Firewall muss auf die persönlichen Bedürfnisse hin konfiguriert werden. (Das gilt auch für die XP-Firewall!) Sonst ist sie ein sehr löchriger Schutz, der u. U. mehr behindert als hilft. Übrigens: Für weitere Hilfe wäre es hilfreich, wenn Du dein Profil ausfüllst. Gruß, Reimund |
Hallo!
Weil du gerade von Trojanern sprichst, hab heute einen bekommen bzw. mein Antivir-Programm hat einen gefunden. Er heißt: TR/Dldr.Brave.A.3.E Wie bekomm ich denn den weg? |
Hi,
leider gibt es kein Patent-Rezept, wie man Viren, Würmer und Trojaner entfernt. Und bei der Vielzahl der kleinen "Tierchen" ist es auch nicht möglich, alle zu kennen. Zunächst einmal: Kann Dein Virenschutz den Trojaner entfernen? Dann nutze das. Ansonsten bleibt nur, im Internet zu googlen. Bestimmt findest Du dort einen Hinweis, wie Du speziell diesen Trojaner entfernst. Gruß, Reimund |
Zitat:
@Matthias: Bitte lies auch die Informationen in diesem Thread durch: http://www.wcm.at/forum/showthread.p...hreadid=194170 Vielleicht handelt es sich bei Dir nämlich auch nur um eine Falschmeldung. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:11 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag