WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   CH Products Pedale+Yoke (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=192737)

EasyJet 31.05.2006 17:18

CH Products Pedale+Yoke
 
Hallo freunde des "Flusinierens"...

Ich habe mir vorgenommen das Yoke von CH (USB) zu kaufen, und evntl. die Pedale gleich dazu. Zu den Pedalen habe ich paar Fragen, kann damit Bremsenn wie ich das in der C172 gewohnt bin? Oder sind dort unterschiede? Dann noch was, ist es schlimm, wenn ich USB Yoke habe, aber Gameport Pedale?
Ich wuerde mich ueber antworten freuen, denn wenn man sich fuer sowas entscheided, dann gibt man auch etwas Geld aus. Deswegen will ich auch sicher gehen, bevor ich nacher enteuscht sein werde.

Gruesse Maik

kzuerner 31.05.2006 21:17

Also die Frage ist welche Pedale Du nimmst.

Ich habe die CH-Pedale und die habe ich, wie den CH-Yoke über USB angeschlossen.

Mit den CH-Pedalen kann ich (mehr oder weniger) steuern und bremsen wie ich es von der C182 oder Archer, welche ich auch real fliege, gewohnt bin.

Ich verwende allerdings die registrierte Version von FSUIPC zum kalibrieren der Achsen. Das zahlt sich aus finde ich.

Ich hoffe das hilft Dir weiter!


Gruß aus Hamburg

Alti 31.05.2006 22:31

Hi,

ich kann das jetzt nicht bestätigen, weil ich Yoke UND Pedale in Gameport-Version habe,
aber meine mal gelesen zu haben:
Vorsicht: Die Gameport-Pedale gehen nicht mit USB-Yoke!
Vielleicht gibts mehr darüber mit der "Suchfunktion".

mfG
Alti

EasyJet 01.06.2006 04:24

Hey

Danke fuer die Antworten. Ich werde mir das nochmal ueberlegen, ob ich nun nur das Yoke kaufen werde, oder mit CH-Pedalen, dass weis ich noch nicht. Aber danke fuer eure Antworten und ggf. bei weiteren Fragen, komme ich auf euch gerne zurueck.

Gruesse Maik

Chrisstoph 02.06.2006 14:18

Hallo Maik,
wenn du kleine Flugzeuge fliegst, oder auch nur der Realität des steuerns am Boden wegen würde ich dir empfehlen, auch die Pedale zu kaufen.

günther 03.06.2006 10:32

Die Pedale unbedingt dazunehmen, aber beides in USB.
Günther :-) :-) :-)

fumpf 08.06.2006 10:16

Ja ich kanns auch empfehlen (via USB). Ist doch ein ganz anderes Feeling. Allerdings: Die 1. Pedale haben bei mir ca. 1 Jahr gehalten, dann konnte ich nur noch einseitig bremsen (Kalibrierung via SW und/oder FSUIPC nutzlos). Die 2.Pedale haben jetzt mit dem gleichen Fehler ebenfalls den Geist aufgegeben, d.h. die linke Bremse funktioniert nicht mehr.
Dann machts nicht mehr soviel Spaß, so das ich zu meinem Sidewinder II Joystick zurückgekommen bin.

Gruesse
Timo

borisvp 08.06.2006 12:06

Mahlzahn :-)

Ich bin mit meinen Pedalen auch weitestgehend zufrieden, allerdings sind die Dinger ziemlich labberig.

Hat jemand schon mal bastelnderweise versucht, die Rückstellkräfte zu erhöhen? In nem richtigen Flugzeug muss mann ja auch ziemlich reinlatschen und ist nicht gleich am Anschlag :rolleyes:

Gruß
Boris

madthedead 27.06.2006 15:28

Wie funktioniert die Steuerung des Bugrades am Boden, sofern man nur den Yoke besitzt? Übers Querruder?

günther 28.06.2006 10:12

Nein übers Seitenruder.
Setze über den Menüpunkt "Luftfahrzeug" unter Realitätsgrad-Einstellungen Bei Atom. Seitenruder einen Haken, dann klappt es.
Günther
:-) :-) :-)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:25 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag