WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Laufwerksbuchstabe umbenennen (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=192623)

nautic 29.05.2006 21:27

Laufwerksbuchstabe umbenennen
 
Habe win XP auf einer neuen Festplatte (MAster) installiert. Dabei habe ich die alte "C." drinnengelassen (SLAVE), damit die Daten zu retten sind.

NUn habe ich zugriff auf die alte C. platte, die auch noch C. heisst, dort ist mein alter WinXP drauf. Leider kann ich auf meine "Eigenen Datein" nicht zugreifen (warum?)...Sionst ist alles da.

Doch mich stört, dass die neue Platte nun "F" benannt wurde. KAnn ich das nachträglich ändern? Was müsste ich bei der WIN Installation (bzw. vorher Formatierung) anders machen?

Habe noch einen CD Brenner und DVD Laufwerk. (also Laufwerle D: und e:

Oder sind die Junper bei dem Brenner und DVD LW anders zu setzen?

Heb die Festplatten hintereinander an einem Kabel und die DVD und Brenner an einem Kabel in Reihe angeschlossen.

Karl 29.05.2006 21:49

Beim installieren die alte Platte vom Compi ausbauen. Wenn fertig installiert dazuhängen.

Boot 29.05.2006 22:24

Er hat bereits installiert, also braucht er was anderes :cool:

Start/Systemsteuerung/Verwaltung/Computerverwaltung/Datenträgerverwaltung

Rechtsklick auf die zu ändernde Partition, im Menü ist dann der (dritte?) Punkt von oben: Laufwerkbuchstabe und Pade ändern -> zuerst aus c: x: machen und dann aus der (richtigen :eek: ) Partition c: machen.

Karl 29.05.2006 22:38

Re: Laufwerksbuchstabe umbenennen
 
Zitat:

Original geschrieben von nautic
Was müsste ich bei der WIN Installation (bzw. vorher Formatierung) anders machen?



nautic 29.05.2006 22:40

Platte umbenennen
 
Zitat:

Original geschrieben von Boot
Er hat bereits installiert, also braucht er was anderes :cool:

Start/Systemsteuerung/Verwaltung/Computerverwaltung/Datenträgerverwaltung

Rechtsklick auf die zu ändernde Partition, im Menü ist dann der (dritte?) Punkt von oben: Laufwerkbuchstabe und Pade ändern -> zuerst aus c: x: machen und dann aus der (richtigen :eek: ) Partition c: machen.

SUPER - danke, dann brauch ich nicht nochmal WINXP installieren.

Karl 29.05.2006 22:44

Ich glaube bei einer Systempartition geht das nicht so leicht. Die inst. Pfade verweisen jetzt alle auf F:.

Wirst ja sehen ;-)

bully 29.05.2006 23:21

@Karl: Du glaubst richtig, das funktioniert bei der Systempartition nicht.
F: bleibt F: ! Von Powerquest habe ich einmal ein Tool besessen, das sowas können sollte, hat aber auch nicht richtig funktioniert. Hilft nur alte Platte heraus, Win auf die neue nunmehr einzige Platte installieren und einbauen. Und dann musst deine alten (Administrator-) dateien auch erst mit den nötigen Rechten versehen, um darauf zugreifen zu können. Ansonsten passt kein einziger Pfad u.a. in der Registry nicht mehr.

Was lernt man daraus? Eine Datensicherung der alten Platte vor dem Umjumpern und installieren der neuen Platte wäre hilfreich....

lg
bully

nautic 30.05.2006 06:28

Zitat:

Original geschrieben von bully


Was lernt man daraus? Eine Datensicherung der alten Platte vor dem Umjumpern und installieren der neuen Platte wäre hilfreich....

lg
bully

Schade, dachte es würde leichter gehen.

Auf der alten Platte ist WinXP drauf. Leider lies sich dieses nicht mehr starten, auch Reparatur nützte nichts, immer ein Blue Screen kurz nachdem der Ladebalken zu sehen war. Wahrscheinlich ein Treiberfehler (Soundkarte) oder die Festplatte hat ne Macke. Habe Arbeitsspeicher getestet, alles OK. Festplatte wies lt. Tool und auch chkdisk kleineren fehler auf, wurde wohl automatisch repariert.

Jetzt habe ich die Platte als Slave laufen, kann auch in alle Pfade- AUSSER die eigenen Dateien (?) Auch sämtliche Dateien unter c:/ und C:/programme sind noch vorhanden.

Ob man dieses alte WIN doch noch zum Laufen bekommt? Andererseits hat es schon seit einiger Zeit sporalische Abstürze gegeben, so dass eine völlig neue Installation eh das Beste sein wird.

Schade nur, dass ich an die Eigenen Dateien nicht rankomme.(?)

Und dass ich jedes noch so kleine Programm wieder neu installieren muss.

Immerhin habe ich das c:/FS2004 Verzeichnis noch vollständig auf dieser besagten alten Platte, so daa mir zumindest die Neuinstall. vieler FS2004 Add Ons erspart bleinbt - sofern sie nicht einen Eintarg in der Registry benötigen.

Langsam denke ich, dass man doch ein VOLLSTÄNDIGES regelmäßiges Backup der gesamten Platte machen sollte (Image?), um in solchen fällen auf eine funktionierende Installation zurückgreifen zu können...

deathsaddam 30.05.2006 07:33

Zitat:

Original geschrieben von nautic
Schade, dachte es würde leichter gehen.

Ja so denkt man ..... die neue Installation hat auch auf C: was abgelegt, da ohne einer C keine Installation geht.

Hast du beim Hochfahren keinen doppelten Eintrag vom OS ? Also Dual-Boot-Eintrag ?

Zugriff auf Eigene Dateien findest du nur unter C:/Dokumente und Einstellungen/*Username*/Eigene Dateien

Gruß

Boot 30.05.2006 08:08

Gut, dann machen wir es halt so:

http://www.google.at/search?hl=de&q=...le-Suche&meta=

:eek: :cool:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:49 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag