WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   neue cpu - nur worauf kommt es an? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=192563)

Partyboy 29.05.2006 01:06

neue cpu - nur worauf kommt es an?
 
nacht allerseits :D

da mein fs mittlerweile bei den meisten anspruchsvolleren situationan nicht mehr spielbar ist, möchte ich demnächst meinen pc aufrüsten.
gedacht habe ich da an eine neue cpu, nach der ich mir denn mein neues mainboard und ggf ein netzteil zusammensuchen werde.

problembereich ist bei mir die cpu und weil ich nur bescheidene geldmittel muss ich natürlich abwägen was vom 'brauch ich' faktor am meissten ins gewicht fällt:
aaaaalso:heul:

-wie wichtig ist ein großer cache (L1, L2)?
-wie wichtig ist im gegensatz dazu ein großer FSB?
-macht (beim pentium) ein prescott-kern einen großen unterschied aus?
-was sagt eine engere bauweise über eien prozessor aus?? (doch eigentlich nur dass er kleiner ist oder)?
-wie sind die amd-angaben (4000+ usw) im gegensatz zu intels 'wahrheitsgemäßen' taktangaben (z.b. 3,4ghz) in vergleich zu setzen?

ihr seht schon...:bier: fragen über fragen

danke für die antworten:D


____________________
grüße, cedric

Styx 29.05.2006 14:17

Hi,

Zitat:

wie wichtig ist ein großer cache (L1, L2)?
Sehr wichtig. Je größer je schneller (Bsp.: Unterschied zwischen Pentium & Celeron)!

Zitat:

-wie wichtig ist im gegensatz dazu ein großer FSB?
Gibt meiner Meinung nach an, wie schnelle ddie CPU mit ihrer Umgebung (Speicher) kommuniziert. Also je höher je besser. Das ist allerdings bei Athlon 64 und neuen Semprons nicht so wichtig, da der Speicher-Controler in der CPU sitzt.

Zitat:

macht (beim pentium) ein prescott-kern einen großen unterschied aus?
Unterschied zu was? Der Prescott ist schon älter und hat eine große Verlustleistung.


Zitat:

was sagt eine engere bauweise über eien prozessor aus?? (doch eigentlich nur dass er kleiner ist oder)?
Eigentlich nur für den Hersteller wichtig, weil daraus mögl. Taktungen und entstehende Verlustleistungen resultieren. Also für den Käufer eigentlich unwichtig!

Zitat:

wie sind die amd-angaben (4000+ usw) im gegensatz zu intels 'wahrheitsgemäßen' taktangaben (z.b. 3,4ghz) in vergleich zu setzen?
AMDs Vergleichswerte sind meiner Meinung nach ein Relikt aus längst vergangen Tagen. Man sollte sich endlich von der Meinung verabschieden, daß CPUs nur mit mehr Takt schneller werden. Grob stimmt das auch, allerdings ist es tatsächlich so, daß die Geschwindigkeit einer CPU noch von vielen anderen Faktoren abhängt. Und seitdem Intel nicht mehr expliziet mit den Taktungen wirbt kann man mit AMDs Vergleichswerten sowieso nichts mehr anfangen, da nicht mehr vergleichbar!

Denn ein Centrino mit 1,73 Ghz kann es ohne weiteres mit einem Pentium 4 3 Ghz auf Prescott-Kern aufnehmen.

Gruß

Tobias


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:46 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag