WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Anfängerfragen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=29)
-   -   PMDG 737 Probleme (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=192545)

jojojjjooo 28.05.2006 19:50

PMDG 737 Probleme
 
Hi,

Also ich fliege seit kurzen auch mit der PMDG 737-700 nur leider hab ich ein paar probleme damit:

1. Wenn ich beim Sinkpunkt bin fängt er nicht an zu Sinken. Muss ich was bei ALT am AP eintragen eine bestimmte höhe wenn ich auf meine Reisehöhe will muss ich ja bei ALT meine Reiseflughöhe angeben muss ich das auch beim Sinken stelle dann immer einfach auf die Anflugshöhe für den Flughafen??? oder woran kann es liegen?

2. Was muss ich am AP alles machen damit der den ILS anflug ausführt?

wowka 28.05.2006 20:02

Du musst die passende Höhe schon vor dem top of descend einstellen, dann fängt der Vogel auch an zu sinken.
Der ILS-Anflug ist im Handbuch sehr gut beschrieben

SamyJay 28.05.2006 20:26

Und wenn du AP1 und 2 aktiviert hast, kannste das Autoland durchführen, sprich du musst auch keine Speedsachen machen

jojojjjooo 28.05.2006 20:57

naja erst mal muss ich das prob mit den Sinken in den Griff bekommen.
Manchmal kommt:
OVERSPEED DISCONNECT
Drag Required

wowka 28.05.2006 21:12

Wenn "Drag Required" ims FMC steht, setze die speedbrakes, um langsamer zu werden. Hast du das Handbuch schon durchgearbeitet und den Beispielflug gemacht? Da wird das alles ziemlich gut erklärt

jojojjjooo 28.05.2006 21:26

hab mir das Deutsche Tut was ich bei avsim gefunden hab durchgelesen hat auch alles mehr oder weniger geklappt aber irgentwas muss ja nicht stimmen

Danke für eure zahlreichen Antworten

Mahag 28.05.2006 22:33

Also noch mal ne kurze Zusammenfassung:

zu 1.)
VOR dem Top of Descent (TOD) die Höhe einstellen, bis zu der Du zunächst sinken möchtest (gemäß ATC-Clearence falls Du online fliegst). Ab TOD geht der Flieger dann automatisch runter.

zu 2.)
Um einen kompletten Autoland zu machen, zunächst das ILS anschneiden. Dazu kurz vor dem Anschneiden "LOC" aktivieren. Wenn der Gleitpfad langsam in die Mitte wandert, dann "APP" aktivieren.
Sobald Dein Flieger "established", also stabilisiert ist, den zweiten Autopiloten dazuschalten. Alles geschieht von nun an vollautomatisch. Du kannst die Speed manuell regeln, indem Du Sie manuell einstellst.

jojojjjooo 05.06.2006 11:59

Also das mit den 2. Autopilot versteh ich nicht CMD A CMD B oder CWS A CWS B???

Quax der Echte 05.06.2006 14:30

Moin Jojojjjooo,

Du hast wiklich einen tollen Namen.
Bitte sei mir nicht böse, aber die PMDG 737 ist ein sehr komplexer ´Vogel´, und es lohnt sich wirklich, Beschreibung und Tutorial durchzuarbeiten. Dort findest Du alle Antworten zu Deinen hier gestellten Fragen. Und musst nicht auf die Beantwortung warten ;)

Die beiden Autopiloten sind übrigens CMD A und B.

jojojjjooo 05.06.2006 14:47

Naja eigentlich klappt jetzt alles (hoff das mit den AP auch) also Heute ist er (fast) ganz allein gelandet. Aber die Frequenz stellt er auch alleine ein oder?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:19 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag